Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Xngurevan Enatr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wer kommt mit? Entwicklungs-Projekt-Reise auf die Philippinen im Oktober/November

Liebe Community, 

ich bin begeistert, euch von meinem kleinen Verein, Aktion Wasserbüffel "Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen" zu erzählen und mich mit Euch über alle relevante Themen auszutauschen. Wir sind kein Tierschutzverein (aber ich mag Tiere), sondern setzten uns für bedürftige, ausgegrenzte, arme und misshandelte Kinder und Erwachsene ein. 

Wir bieten noch wenige Plätze für eine ca. 12 tägige Projektreise auf die Philippinen im Oktober/November an, die wir gemeinsam mit der Frauenliga Ostbelgien durchführen. Diese Reise ist eine Chance, die Situation vor Ort (im Sinne der SDG1-7) kennenzulernen, die besonders von Klimawandel, Gender-inequality, Armut, Rassismus, Mißbrauch (OSEC) und Kinderarmut betroffen sind. 

  • Wir werden Manila, Cebu und Bacolod besuchen
  • Mit betroffenen Menschen und Gemeinschaften sprechen
  • Treffen mit Vertretern der Deutschen Botschaft, Europäische Handelskammer, NGOs, Kirchenvertretern, Partner-Kinderdorf
  • Schönheit und Einzigartigkeit der Philippinen erleben
Wenn ihr interessiert seid, meldet euch bei mir und ich kann gerne mehr berichten.

Eine kleine Diashow von meiner letzten Reise findet ihr hier

Ich freue mich auf Euere Nachrichten,

LG Kathi

Aktion Wasserbüffel – Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen

Gemeinsam für eine bessere Zukunft sorgen. Wir helfen und fördern. Seit über 25 Jahren. Auf den Philippinen Wir planen und unterstützen großartige Proje...

Kommentieren...
Avxbynf Zvthg
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

StrassenBLUES e.V. sucht ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) & eine Immobilienfachkraft (m/w/d) in Hamburg

Komm zu uns ins Team: Wir suchen in Hamburg ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) und eine Immobilienfachkraft (m/w/d) für den Bereich Wohnungslosenhilfe für das vom Deutschen Hilfswerk für drei Jahre geförderte Projekt “Homes for Homeless”.*

Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d)
Umfang: 30 h
Gehalt: TV-AVH Hamburg 9b, Stufe 1
Zeitraum: 01.03.2023 - 28.02.2026 (mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung)

Immobilienfachkraft (m/w/d) 
Umfang: 40 h
Gehalt: TV-AVH SuE Hamburg 11b, Stufe 3
Zeitraum: 01.03.2023 - 28.02.2026 (mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung)

Das Projekt „Homes for Homeless”
Homes for Homeless unterstützt wohnungslose Menschen dabei, ihr Recht auf Wohnen wahrzunehmen. Das Projekt orientiert sich am Prinzip „Housing First“, welches Ende der 1990er Jahre in den USA entstanden ist und in Ländern wie Finnland heute erfolgreich als nationale Strategie umgesetzt wird. Im Gegensatz zu bisherigen Housing First-Konzepten möchten wir obdachlose Menschen aufnehmen, die (noch) keine Leistungen beziehen, mit dem Ziel, sie in Leistungen bzw. Erwerbsarbeit zu bringen. Durch entsprechenden Wohnraum sowie sozialarbeiterische Unterstützung und Begleitung werden wir obdachlosen Menschen neue gesellschaftliche Perspektiven eröffnen können. 

*Wir konnten bereits eine erfahrene Sozialarbeiterin für das Projekt gewinnen, mit der du gemeinsam die anstehenden Aufgaben löst.

Alle weiteren Infos zur Bewerbung findest du hier: www.strassenblues.de/mitmachen/

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – bevorzugt per Mail - an:
StrassenBLUES e.V.
Nikolas Migut
Eifflerstr. 43
22769 Hamburg
kontakt (at) strassenblues (punkt) de

Kommentieren...
Wbunaan Reafg
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Workshop: "New world needs inner work", 18.02.23

Es kriselt. Und das ist noch ein viel zu süßes Wort. Es KRISELT gewaltig. Aus allen Ecken. Die Krisen sind da, die Lösung ist aber noch nicht auf Google!

Und wir, als Menschheit, haben wie immer die Wahl WIE wir den Krisen begegnen. Von den Krisen zum Anders- da braucht’s doch noch irgendwas. Ausprobieren, brauchts.Werkeln, Denken, Ausprobieren, innere Werte putzen, Neues Arbeiten, Machen, Vernetzung, Visionieren, mutig Scheitern, Ausprobieren und nochmal mutig über das sprechen, was es noch nicht gibt.

Long story short: Es braucht eine Mukkibude, in der wir unsere Transformationsmuskeln aufpumpen dürfen.

Und genau diese öffnen wir am 18.02.23 in Schöneberg: “New world needs inner work” Ein Workshop, der den Krisen dieser Welt mit Gestaltungssinn und Gestaltungsfreude begegnet. Ein Ort, der Zukunftsgestaltung in die Aktivität katapultiert.

Für wen?

Für die, die Bock darauf haben, das Dazwischen in Gemeinschaft zu wuppen.

Für die, die merken, dass sie ihre innere Batterie in diesen Zeiten unbedingt mitnehmen wollen.

Für die, die wissen wollen, wie äußere Nachhaltigkeit mit innerer Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen kann. Kommt vorbei. 8 Plätze sind zu vergeben.

Check it out: www.abindietransformation.de

Kommentieren...
Purpose Retreats
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Änderung bei Purpose Retreats

Purpose Retreats hat in den vergangenen Monaten einen Veränderungsprozess durchgemacht. Co-Gründer Dominik tritt von seiner Rolle als Coach bei unseren Retreats zurück, um seinen eigenen Purpose in Form von 1:1 Coaching Sessions zu verwirklichen. Co-Gründerin Emily wird Purpose Retreats weiterführen und die Angebote erweitern.

Kommentieren...
Wbeva Rvpuubea
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Ich setze mir ein Ziel!

So isses! :)

Ich arbeite schon seit einigen Jahren (ja, auch schon vor Corona) remote und habe das dementsprechend ausgekostet. Manche würden mich als digitalen Nomaden bezeichnen, ich nenne es eher ortsunabhängig und lebe einfach da wo ich es gerade möchte und wenn ich mal etwas reisen gehen will, dann mache ich das.

Da das jetzt eben nach der Pandemie etwas ist, dass nicht nur 2-3%, sondern 20 - 30% aller Leute machen können (zumindest gefühlt, bitte nagelt mich nicht darauf fest), entstehen daher auch ganz andere Dynamiken.

Immer wieder bin ich Leuten begegnet, die jetzt auch Home Office machen (wie das so schön heißt), die so manche Dinge noch gar nicht kennen, die für mich wiederum schon seit Jahren selbstverständlich sind. Coworking Spaces, Coliving Projekte, Leute die ihr eigenes Business rein Online aufgebaut haben und das jetzt völlig Zeit- und Ortsunabhängig betreiben...in den Moment merke ich dann immer, wie sehr diese Dinge schon in meine DNA übergegangen sind.

Ja wo kann man denn da mal anfangen?
Diese Frage habe ich schon so einige Male gehört.

So, hier jetzt mein Ziel:
Ich möchte gerne eine Workation für Leute organisieren, die gerne mal das Gefühl von Coliving und Coworking mit anderen Ortsunabhängigen und den Austausch mit Gleichgesinnten erleben möchten.

Diese Workation sollte folgende Punkte erfüllen:

  • min. 8 Teilnehmer/innen
  • min. 2 local experiences, um sich mit dem Ort der Austragung zu verbinden
  • min. 3 Workshops o.ä., die einen beruflich und/oder persönlich weiterbringen
  • min. 1 community dinner, also das man Abends zusammen in der Gruppe zu Essen macht (anstatt im Restaurant zu essen)
  • jede/r Teilnehmer/in sich ein Ziel setzt und dieses versucht, innerhalb der Workation versucht zu erreichen


Okay, wenn vielleicht einer der Punkte nicht ganz klappt ist das in Ordnung, aber grundsätzlich steht das Commitment.

PS: wie macht ihr das eigentlich mit sich Ziele setzen und diese zu erreichen?

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen