Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder

Mentor:in

Kai Malkwitz
Impact Director @Founder Institute Berlin, Gründungsmitglied @Initiative Regen...

Jana Piske
Coach für remote und hybride Teams @Fairlinked

Henning Lipka
Co-Founder und Fackelträger

Kevin Fuchs
Mitgründer @GOOD

Frieder Jacobi
Treibende Kraft @Systemgestalten, Organisierender @Ein Transformationsprojekt, ...

Ankündigungen

Zvpunry Zöevxr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Am 1. November 18 Uhr beurteilt Prof. Grün die Wertung der Werte durch KI aus philosophischer Sicht. Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme: www.integrata-akademie.de

Angelehnt an das Studium Generale bietet die öffentliche Online-Reihe Interessierten die Möglichkeit, KI aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dies stärkt die Mündigkeit der BürgerInnen, Entwicklungen kritisch zu hinterfragen und deren Chancen zu erkennen. KI soll möglichst entmystifiziert werden, so dass eine sachliche Diskussionsgrundlage geschaffen wird.

Zvpunry Zöevxr · vor mehr als 3 Jahren

Danke dafür - ist wirklich hübsch und vor allem verständlich dargestellt!
Da sieht man auch wieder, was die Ziele bewirken, die den Algorithmen vorgegeben werden: ALs Ziel ist vorgegebenen, zu messen, wie lange der/die Besucher/in den Post angesehen hat und daraus wird auf die (vermeintliche) "Wirksamkeit" geschlossen.  Man kann daran schön erkennen, ein einziges Ziel vorzugeben, ist zu wenig. Es braucht mehrere Ziele, die - passend - kombiniert werden müssen. Und schon ist man bei moralischen Fragen, die sich in so einfachen Fällen wie hier beschrieben aber noch ganz gut lösen ließen, wenn man (Facebook & CO) denn wollte. Genau solche Fragen stehen im Zentrum unseres Integrata-akademie. Wir freuen uns, wenn Sie "hereinspazieren"! (www.integrata-akademie.de).

Gelegentlich diskutieren wir dort auch den Begriff "KI"   :-) 

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 3 Jahren

Ich habe hier einen ganz gut erklärenden Artikel zu den Lernenden Algorithmen (ich habe Schwierigkeiten mit dem Begriff „KI“) gefunden, der die Problematik der Ehtik in dem Bereich anschaulich illustriert:

https://krautreporter.de/3629-wann-bist-du-das-letzte-mal-von-einem-algorithmus-diskriminiert-worden?shared=51e4a0c8-41ce-44ae-a779-cc580c3ff4fd

Kommentieren...
Qe. Reyvwa ina Trahpugra
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

What can swarms teach us to reduce CO2 emissions?

Are you curious what can swarms teach us to reduce CO2 emissions?

You can find the answer here:

https://medium.com/@ErlijnG/what-can-swarms-teach-us-to-reduce-co2-emissions-ffd8b2dea749

This article is part of the project 

"Fascinating facts about nature and sustainability"

crediting scientific research in easy to understand articles.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen