Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft! Sei mit dabei. 💚
Am Schneebergerhof im Donnersbergkreis bauen wir vielfältige Obst- und Gemüsesorten unter klimafreundlichen Bedingungen an. Wir führen dabei alte Traditionen mit moderner Landwirtschaft, unter anderem durch den Einsatz erneuerbarer Energien, zusammen. Unsere Produkte haben eine hohe Qualität und wir ermöglichen unseren Kund*innen eine gesunde und regionale Ernährung.
In den Wintermonaten gedeihen viele unserer Pflanzen in geschützten Gewächshäusern. Schritt für Schritt werden wir unser bisheriges Portfolio erweitern: So bauen wir gerade unsere eine eigene Pilzzucht auf und bieten zudem unseren ersten Apfelsaft aus eigenem Anbau an. Spricht dich unsere Mission an? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft!

IGP- Förderprogramm: Aktueller Call für wirkungsvolle KI & Daten-Unternehmungen
Liebe Community,
der neue Call im Innovationsförderprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen könnte interessant für einige von euch sein. Das Thema ist „Bessere Nutzung von Daten und KI“.
Gefördert werden vor allem KMUs. Skizzen können auch eingereicht werden, wenn das Unternehmen noch in Gründung ist. Auch Soloselbständige und Freiberufler:innen können eine Förderung beantragen.
Die Deadline für die Skizzeneinreichung ist am 11.02.2025
Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Innovation/igp.html
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Innovation/igp.html
Danke für's Teilen, Joanna. Kennst du zufällig Projekte, die über die letzten Aufrufe gefördert wurden? Ich hab schon mal einen Antrag eingereicht, der leider abgelehnt wurde.
Hi Judith, auf der Webseite von IGP sind ein paar Projektbeispiele genannt. https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Innovation/IGP/projektbeispiele.html

connectLabs: Haltung (13.03.) und Verhalten (20.03.) für mehr Nachhaltigkeit in Organisationen
Hallo liebes Netzwerk,
im Rahmen des vom Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein geförderten Projekts connectSHub für nachhaltiges Unternehmertum organisieren wir kostenlose Online-Eventreihen zu Themen wie Klimabilanzierung und der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle: https://connectshub.de/connectlive-haltung-und-verhalten/
Wir widmen uns in den nächsten Webinaren vor allem dem organisationsentwicklerischen Teil der Nachhaltigkeitstransformation in Unternehmen. Wir haben tolle Gäste u.A. von der alanus Hochschule, der Nordakademie und BAUM e.V. dabei. Morgen wird außerdem Gordon Gröfke von der Agentur marktrausch Kiel von deren eigenen GWÖ-Bilanzierungsprozess berichten und warum sie sich letztlich für einen anderen Weg entschieden haben.
Der erste Termin war am 06.03. und ist über unsere Community-Plattform https://connectshub.mn.co/ abrufbar. Die nächsten beiden Termine sind am 13.03. und 20.03., jeweils von 14 bis 16 Uhr. Anmeldung über unsere oben verlinkte Website, ihr bekommt dann direkt einen Teams-Link.
Bei Fragen gerne direkt bei mir melden, am besten über [email protected]. Ich freue mich über bekannte Gesichter in den Teams-Kacheln :-).
https://connectshub.de/connectlive-haltung-und-verhalten/
soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat: Einladung für Changemaker aus Karlsruhe und Umgebung
Liebe reflecta-Community,
inmitten des hektischen Alltags voller Veränderungsprojekte und Innovationsdruck – wann habt ihr zuletzt bewusst in eure eigene Entwicklung investiert?
Wir freuen uns, euch das soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat vorzustellen – ein einzigartiger Entwicklungsraum für Changemaker wie euch, die nicht nur äußeren Wandel gestalten, sondern auch innere Stärke kultivieren möchten.
Ein "Fitness-Studio" für kreative Problemlösung und innere Entwicklung
Ab April 2025 starten wir im nachhaltigen Seminarhaus räume im Karlsruher Stadtwald eine transformative Jahresreise:
o Im Einklang mit den Jahreszeiten: Wir nutzen die natürlichen Rhythmen für nachhaltige persönliche und berufliche Entwicklung
o Wissenschaftlich fundiert: Mit soluvaire® Methodik verstehen und stärken wir eure kreativen Denkprozesse und den Umgang mit komplexen Herausforderungen
o Körper & Geist verbunden: Breathwork-Praktiken für Stressregulation und emotionale Balance
o Regenerative Wirtschaft leben: Entwickle Fähigkeiten für nachhaltiges Wirtschaften im eigenen Wirkungskreis
Für wen ist der soluvaire® flourishing garden gedacht?
o Führungspersonen und Unternehmer*innen, die neue Wege der Selbstentwicklung und Selbstführung erkunden möchten
o Change Agents, die ihre innere Kraft als Basis für äußeren Wandel stärken wollen
o Innovationstreiber:innen, Trainer:inne n und Coaches, die nach nachhaltigen Kreativitätsmethoden suchen
o Menschen, die im Raum Karlsruhe nach einer unterstützenden Gemeinschaft für ganzheitliches persönliches Wachstum suchen
Das erwartet euch:
Eine kleine, fokussierte Gruppe Gleichgesinnter, professionelle Begleitung und ein durchdachter Prozess, der sich an den Jahreszeiten orientiert. Im geschützten Raum des soluvaire® flourishing garden könnt ihr:
o Eure persönlichen Stressmuster erkennen und transformieren
o Euer kreatives Potenzial systematisch entfalten
o Regenerative Beziehungs- und Arbeitsmodelle entwickeln
o Teil einer tragfähigen Gemeinschaft werden
Investition in eure Zukunft
o Quartalsweise Zahlung: 244 Euro pro Quartal zzgl Onboarding 180Euro
o Jährliche Zahlung: 844 Euro (inkl. persönliches Onboarding im Wert von 180 Euro)
Seid dabei!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Interessiert? Hier findet ihr alle Infos und könnt direkt buchen: https://www.juttakalliesschweiger.de/soluvaire-flourishing-garden
Ich freue mich darauf, einige von euch auf dieser besonderen Reise zu begleiten!
Herzliche Grüße, Jutta
"Stärke im Innern, Wandel im Außen – wie wir eine regenerative Wirtschaft kultivieren."

Einladung zu Kommunal engagiert – Lokale Ökonomie & Commoning vor Ort (online)
Liebes [re] flecta Netzwerk,
wir, die Schader Stiftung, die Kreisstadt Herzberg (Elster), das Commons Institut und die Heinrich-Böll-Stiftung SH, laden herzlich Vertreterinnen und Vertreter aus kommunaler Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft sowie der Wissenschaft ein, um das Best-Practice-Beispiel Herzberg kennenzulernen und sich im Anschluss durch Mitarbeit in Kleingruppen darüber auszutauschen, inwieweit eine Übertragung auf die eigene Kommune möglich ist.
Der Online-Workshop widmet sich der Frage: Wie können Kooperationsmodelle zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft aussehen, um Ressourcen zu sparen und die Daseinsvorsorge zu stärken?
Der Workshop wird online durchgeführt und findet am Donnerstag, den 31. Juli 2025 zwischen 10:30 und 12 Uhr statt.
Interessiert? Anmeldungen unter: www.schader-stiftung.de/kommunal_engagiert
Weitere Details sind aus dem angehängten Flyer zu entnehmen.

Vortragsreihe Erfolg durch Wirkung – Landvorteil Innovation Talks
Sabine Sauber, Gründerin von Design Offices und Neue Höfe, stellt vor, wie gesellschaftlicher Impact ein Erfolgsfaktor für Unternehmen sein kann.
Wie gelingt unternehmerischer Erfolg durch positive Wirkung? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe „Landvorteil Innovation Talks“, die am 26. Juni 2025 in der Kramserei in Klein Krams (Landkreis Ludwigslust-Parchim/ Meck-Pom) ihren Auftakt feiert.
Die Reihe widmet sich dem Potenzial von Social Entrepreneurship: Sie zeigt auf, wie die Ausrichtung eines Geschäftsmodells auf gesellschaftlichen Mehrwert nicht nur dem Gemeinwohl dient, sondern auch ein echtes unternehmerisches Plus sein kann.
Im Vortrag gibt Sabine Sauber Einblicke in ihre Reise, ihre Wirkungsabsichten und Werte und erzählt, wie sie vom Aufbau eines erfolgreichen innovativen Unternehmens hin zum Akademie-Gedanken gekommen ist.
👉 Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Bitte meldet euch an über die Plattform Eventbrite.Über die Eventreihe
Die Landvorteil Innovation Talks bringen Gründer:innen und Macher:innen auf die Bühne, die erfolgreiche Unternehmen mit sozialer Wirkung aufgebaut haben. Im Anschluss an die Vorträge wird darüber diskutiert, wie eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung ein unternehmerisches Plus für das eigene Geschäftsmodell sein kann – für mittelständische Unternehmen ebenso wie für Start-ups. Ein Lern- und Netzwerkraum für alle, die gesellschaftliche Wirkung mit erfolgreichem Unternehmertum verbinden wollen.
Eventbrite – Erfolg durch Wirkung - Landvorteil-Talk mit Sabine Sauber – Donnerstag, 26. Juni 2025, die kramserei, Alt Krenzlin, MV.. Informieren Sie si...
Richtig prompten mit ChatGPT
Als Kuratorin der Integrata Stiftung für Humane IT leite ich Euch diese Einladung weiter:
In unserem Online-Workshop "𝐏𝐫𝐨𝐦𝐩𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐫 – 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐟𝐚̈𝐡𝐢𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐂𝐡𝐚𝐭𝐆𝐏𝐓 & 𝐂𝐨" zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ohne Vorwissen produktiv mit KI arbeiten - verständlich, praxisnah und direkt anwendbar.
Was Sie für 69 €uro erwartet:
👉 Was ist ein Prompt – und was macht ihn gut?
👉 Wie Sprachmodelle wie ChatGPT denken (und antworten)
👉 Erste Prompts: Anfragen, Aufgaben, Ideen generieren
👉 Der 5-Elemente-Aufbau erfolgreicher Prompts
👉 Echte Beispiele aus Alltag und Beruf: E-Mails, Zusammenfassungen, kreative Ideen
👉 Prompt-Vokabeltrainer und Mini-Workbook für zuhause
📅 Termin: 07.08.2025 | 09:00 – 11:00 Uhr (𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞, 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝐏𝐮𝐧𝐤𝐭)
https://integrata-akademie.de/iakprofessional/prompting-fuer-einsteiger-sprachfaehig-mit-chatgpt-co-teil-1/
Starten Sie ohne Vorwissen in die KI-Welt: Lernen Sie in 2,5 Stunden das Prompting mit ChatGPT, typische Anwendungsfelder und erstellen Sie eigene Promp...
Angesagte Beiträge:
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
1 2
Neue Beiträge:
-
Kein Termin ohne nächsten Schritt
-
Förderpartner:in werden beim Impact Navigator!
-
Frankfurter Gründer:innen & Startups aufgepasst! Kostenfreien Stand beim Impa...
-
Herbst 2025 in Sizilien: Tage der Cooperativa eigenleben LIFE
-
Fördermittelzugang für die Community: Reflecta Fördermittelkompass (für Mitgl...
1 1