
Land.Heimat.Innovativ - Bis zu 300.000 Euro pro Projekt
Mit der Förderung Land.Heimat.Innovativ unterstützt das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) innovative Projektideen, die die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume stärken.
Gefragt sind neue Ansätze, die auf regionale Besonderheiten eingehen und den aktuellen Herausforderungen des Lebens und Arbeitens auf dem Land begegnen.
Förderfähig sind Projekte in Kommunen mit bis zu 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Auch größere Gebietskörperschaften wie Landkreise können teilnehmen, wenn die Vorhaben überwiegend in ländlichen Gemeinden umgesetzt werden.
Gefördert werden modellhafte Projekte aus dem gesamten Themenspektrum der ländlichen Entwicklung, unter anderem zu:
- sozialem Zusammenhalt, Kultur, Bildung und Ehrenamt,
- attraktiven Ortskernen und neuen Nutzungskonzepten,
- Beteiligung und Teilhabe,
- regionaler Wirtschaft und Wertschöpfung,
- Grundversorgung und Infrastruktur,
- Digitalisierung und technischer Innovation,
- Mobilität und Erreichbarkeit,
- interkommunaler Zusammenarbeit.
Die maximale Fördersumme beträgt 300.000 Euro je Projekt. Bei Verbundprojekten sind bis zu 500.000 Euro bei zwei Partnern und bis zu 600.000 Euro bei drei Partnern möglich. Förderfähig sind Personal- und Sachausgaben, projektbezogene Dienstleistungen, Veranstaltungen, Anschaffungen, Raummieten und Reisekosten.
Die Förderquote liegt grundsätzlich bei 80% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben und antragsberechtigt sind Gemeinden, Landkreise, eingetragene Vereine, Stiftungen, Genossenschaften oder Unternehmen.
Die Antragsstellung läuft in drei Phasen:
- Bis zum 29. Oktober musst du deine Interessensbekundung einreichen.
- Danach wirst du vom Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung aufgefordert, eine Projektskizze einzureichen.
- Wird deine Skizze positive bewertet, reichst du dann deinen Vollantrag ein.
Weitere Infos findest du hier.
Ländliche Räume mit Zukunft – das ist das Ziel des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung – BULEplus. Hier geht es zu Förderu...
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt
-
Rick Rubin - Kreativ. Die Kunst zu sein / Online Buch-Besprechung am 12.12. 1...
-
QUEERMED DEUTSCHLAND ERHÄLT AUSZEICHNUNG ALS KULTUR- UND KREATIVPILOT*IN 2023...
1
-
💜 Wow, wir sind Kultur- und Kreativpilot*innen! 💜
1
-
Einladung zum Tshethar Ritual - ein besonderes Erlebnis fernab vom Alltag. Mü...
1
-
Die Inner Development Goals in einer Organisation - Eine Reflexion in drei Po...
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
-
WIR SUCHEN: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) mit Schwerpunkt Personal
-
Appell an die Hochschulrektorenkonferenz zur Nutzung sozialer Medien
2 5
-
ProjektpartnerInnen gesucht :)
3
-
Aufzeichung des Info Webinar zum soluvaire® Akademie Programm für Coaches & F...
1
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
-
100 mal 500 für Demokratie - 500 Euro für Kleinprojekte
-
ImPulsRuhr - Bis zu 30.000 Euro Projektförderung
-
Habt ihr euch schon um eure Firmengeschenke für dieses Jahr gekümmert? 🎄 Wir ...
-
„Cuida la Pachamama“ so sagt man es in vielen spanischsprachigen Regionen. Wö...