Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Sunday Glow Up Event "Rhythm and Flow" am 3.3. um 14-17:30 Uhr im surft.haus in Köln 🌟
Der Networking & Dance Nachmittag steht unter der Intention „Fostering Collective Well-being“.
💕 Human Connection: Komm bei Dir selbst an und verbinde Dich mit anderen, inspirierenden Persönlichkeiten.
💃🕺 Emotional Release: Komme in Bewegung und finde Deinen Rhythmus und Flow unter der Leitung der belgischen DJ Heidi van Dyck.
🌟 Impact Networking: Knüpfe neue Kontakte zu anderen Menschen, die an der Entfaltung des humanen Potentials und regenerativer Wirtschaft arbeiten.
🌱 Veganes & Vegetarisches Fingerfood: Während des Netzwerkens servieren wir Dir köstliches Fingerfood von Habibi, dem besten Falafel-Restaurant der Stadt.
Tanke auf! Dich erwarten High Vibe People, eine DJane und Fingerfood. Bring Deine/n Bestie mit und lass uns ein paar magische Stunden verbringen!
Was Du brauchst: Neugier, Lust auf Selbstreflexion, Offenheit für die Perspektiven anderer und ein juckendes Tanzbein :)
Buche Dein Ticket hier:
https://www.eventbrite.com/e/sunday-glow-up-event-rhythm-and-flow-tickets-778864182737
Ich freu mich auf Dich!
Irina
Community Plattform „organisator“ - Welches neue Feature würdest du brauchen?
Die open source Community Platform „organisator“ bekommt neue Features und ein Upgrade auf die neueste Version des zugrunde liegenden WebFrameworks RubyOnRails (neu Version 7 & Hotwire). Ich arbeite zur Zeit intensiv daran, Schwachstellen auszumerzen und zusammen mit den Nutzer:innen sinnvolle neue Features einzubauen.
Gerne würde ich das auch offen und partizipativ machen.
Wenn du eine Idee hast, was „organisator“ dringend noch braucht, welches neue Feature du darin sehen möchtest, dann sag es mir in den Kommentaren.
Wenn du weitere Fragen dazu hast, gerne auch einfach stellen.
Was kann man mit "organisator" machen?
Initiativen, Vereine oder Genossenschaften können damit einen Haufen Probleme auf einmal angehen: #Website, #Blog, #Newsletter, Mitgliederverzeichnis, #Mitgliedsbeiträge oder #Genossenschaftsansteileund Gruppen-Entscheidungen mit #SystemischesKonsensieren lassen sich damit einfach und mit nur einem Software-Paket für die eigenen Leute und die Welt anbieten.
Eierlegende Wollmilchsau sozusagen... 😉
Links zu mehr Infos 👇
Are you interested in scaling your impact? -> Free Online Course "Introduction to System Change"
Are you interested in scaling your impact? Join Ashoka's 4-week introductory journey to learn how to craft a systems change strategy and collaborate with other leaders to create a deep, equitable, and lasting impact. This Introduction to Systems Change course is offered free of cost. The course is facilitated by me .
When? April 16th, 23rd, 30th and May 7th 2024 at 16:00 CET / 10:00 am ET. Learn more and register here: https://community.ashoka.org/en/learn/introduction-systems-change
📅 Applications deadline: March 24th, 2024.
P.S. Für alle, die die Ursachen der großen Probleme in der Welt angehen wollen. Gemeinsam.

5 Fördertöpfe gegen Einsamkeit
Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland und wird zunehmend in Öffentlichkeit und Politik als gesamtgesellschaftliche Herausforderung verstanden. Hier findest du 5 Fördertöpfe für dein Projekt gegen Einsamkeit.
Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland, weshalb du in diesem Beitrag 5 Fördertöpfe für dein Projekt gegen Einsamkeit findest.

Hallo an alle NPO-Mitglieder! Im Mai findet ein spannender Workshop für euch statt.
Soziale Organisationen ringen um junge
Generationen als Nachwuchs für offene Freiwilligenstellen und Ehrenämter
– gleichzeitig stellen Millennials und die Generation Y häufig ein Buch
mit sieben Siegeln für sie dar: Warum engagieren sich junge Menschen
und für welche Themen brennen sie?
In
unserem zweiteiligen Online-Workshop 🔎 "Junge Engagierte (online)
finden und binden" 🔍 am 28. & 29.05.2024 werden die "Freiwilligen 2.0", ihre Motivationen
für und Wünsche an ein Engagement genauer unter die Lupe genommen.
Im
Laufe des Workshops gewinnen die Teilnehmer*innen einen umfangreichen
Überblick über die neue Freiwilligengeneration und nehmen Ideen,
Methoden und Umsetzungsvorschläge für die (digitale) Gewinnung und
Bindung junger Freiwilliger mit nach Hause.
Anmelden könnt ihr euch direkt über diesen Link ➡ https://www.eventbrite.de/e/online-workshop-junge-engagierte-online-finden-und-binden-tickets-740755458517?aff=oddtdtcreator
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch!
Eventbrite – vostel.de präsentiert Online-Workshop: Junge Engagierte (online) finden und binden – Dienstag, 28. Mai 2024 | Mittwoch, 29. Mai 2024 - Info...

Mach mit beim Forum Zukunft vom 26. bis 28. April 2024 in Darmstadt
-
Organisiert und ausgerichtet von Allianz Zukunft
„Nur gemeinsam sind wir stark“ – ein alter Spruch, und immer noch wahr.
Wir möchten erkunden, wie wir unsere Herzensanliegen im Rahmen einer progressiven Politik gemeinsam voranbringen können. Dazu laden wirvom 26. bis 28. April 2024 zum Forum Zukunft in die Jugendherberge Darmstadt ein.
Im Fokus stehen dabei das gegenseitige Verstehen und gemeinsame, zielgerichtete Arbeiten.
Wer
- Bewusstsein für seine Themen bei anderen Engagierten fördern und
- neue inhaltliche und strategische Impulse aus anderen Gebieten aufnehmen möchte,
- Themen auf Synergien und Zielkonflikte abklopfen und
- gemeinsame Strategien für größere Wirksamkeit andenken möchte,
ist Ende April beim Forum Zukunft herzlich willkommen!
Uns bewegt die Beobachtung, dass überall in der Gesellschaft Probleme „zerlegt“ und isoliert betrachtet werden. Das gilt sowohl für die Politik als auch für die Zivilgesellschaft mit spezialisierten NGOs. Dabei kämpfen alle um Aufmerksamkeit, Budgets und Ressourcen für ihre eigenen Themen – und damit indirekt auch gegeneinander.
Wie können wir unsere Kräfte bündeln, damit systemische Effekte entstehen? Wie kommunizieren wir unsere Anliegen, damit mehr ganzheitliches Verständnis in der Öffentlichkeit entsteht? Denn wir alle wissen: die Klimakrise braucht eine neue, starke Solidarität und ein menschenwürdiges Leben in der Zukunft ist nur mit mehr Gerechtigkeit vorstellbar.
Diese Einladung kann gerne an Organisationen weitergegeben werden, die unsere Vision „Eine intakte Welt, in der alle angstfrei und in Frieden miteinander leben“ teilen.
Für detaillierte Informationen zu Kosten und Anmeldung bitten wir um eine Kontaktaufnahme per Mail: mitmachen[at]allianz-zukunft[dot].org
Viele Problemfelder hängen zusammen und erfordern ein breites Spektrum an Lösungsstrategien. Beim Forum Zukunft möchten wir Prozesse erarbeiten, die uns zu guten, gemeinsamen Lösungen führen, die die Dilemmata und Widersprüche unserer Welt entspannen und den kollaborativen Umgang mit bestehenden Konflikten ermöglichen.
https://allianz-zukunft.org/2024/01/31/forum-zukunft-vom-26-bis-28-april-2024-in-darmstadt/
Ethisches Marketing Jetzt: Der Kompass für eure ethische Marketingstrategie
Was lange währt, wird endlich gut:
Holger Schueler und ich haben etwa ein Jahr lang zum Thema Ethisches Marketing gelesen, gesammelt, geschrieben – und eine kleine Ressource gebaut.
Und die ist nun live: ethischesmarketing.jetzt 🎉
Dieses Projekt ist für immer „Work in Progress“, denn wir lernen nie aus.
Und dabei natürlich ganz wichtig: Deine und eure Fragen zum Thema.
Also, schießt los:
- Was würdet ihr gern in so einer Ressource haben?
- Welche Fragen brennen euch unter den Nägeln?
- Aber auch: Welche Fachleute aus eurem Netzwerk könnten / sollten wir interviewen?
Wenn du dich heute großzügig fühlst, dann freuen wir uns über Feedback.
Und übers Weitersagen an deine Kolleg*innen oder dein Netzwerk.
Denn ethisches Marketing hat die Kraft, die Welt zu verändern – aber dafür braucht es viele.
Ethisches Marketing Jetzt ist der Kompass für eure ethische Marketingstrategie – für dich und dein Unternehmen.
Sehr nice! Das kommt auf meine (unendliche) Leseliste! <3
Interviewpartnerinnen könnten Alex Polunin oder Rini Pegka sein :)