Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Startup Pitch Event - Oktober 2024 - Düsseldorf
Als Teil der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf unterstütze ich dabei ein Startup Pitch Event in Düsseldorf im Oktober 2024 zu organisieren.
Ihr seid ein Startup, dass aus der Region Düsseldorf kommt, nach 2021 gegründet wurde, eine juristische Person seid, weniger als 1 Million € eingesammelt habt und daran interessiert eure Idee vorzustellen? Dann meldet euch gerne bei mir: https://www.linkedin.com/in/richard-wibbels-b961a54a/
Ich freue mich von euch zu hören!
https://www.linkedin.com/in/richard-wibbels-b961a54a/
Über die Einsamkeit und den Wunsch, die Frustration des inneren Widerstands zu durchbrechen und die eigene Stimme durch den Lärm da draußen wiederzufinden
Ich habe über den Moment geschrieben. Den Moment, wenn wir zusammenarbeiten. Ich nenne das People Magic: https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/der-moment-wenn-wir-zusammenarbeiten
#frauentag #gedanken #initiative #teamwork #femaleleadership #coaching #innerdevelopment #kreativität #kreativesselbstvertrauen
Ich nenne es People Magic - Coworking für Coaches
Liebe Jutta, dein Titel hat mich besonders mit den Worten "Einsamkeit", "Wunsch" und "Frustration" gefangen. Das waren die drei Stichworte, die ich in der Übersicht lesen konnte und die mich getroffen haben, weil sie genau so in meine Situation passen.
Vielen Dank für den Anstoss!
Lieber Magnus, Danke für Dein Feedback. Die Resonanz erfahre ich immer häufiger. Besonders bei Selbständigen ist die berufliche Einsamkeit ein großes Thema. Wie gehst Du damit um? Viele Grüße, Jutta
Setze Referenzen im B2B-Bereich wirkungsvoll ein
Viele verkaufen am liebsten über zufriedene Kundschaft, also über Empfehlungen. Doch was tust Du, um empfohlen zu werden? Gute Arbeit liefern reicht da nicht aus. Deshalb heute ein Tipp, wie Du zufriedene Kundschaft bei der Neukundenakquise konkret mithelfen lassen kannst.
Und wenn Du noch mehr Tipps wie diese haben möchtest, hol Dir Dein Abo unter www.soulmate-campus.de

++Noch bis zum 10. März KU Macher:in werden++
Ein Zuruf für alle Gründer:innen,
Falls ihr gerade an einer unternehmerischen Idee (von erstem Projektentwurf bis zum bereits gegründeten Start-up) mit einem wertvollen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft arbeitet, gibt es ein stipendienbasiertes, einjähriges Mentoring-Programm von Kreatives Unternehmertum (KU), um Euch in der gelingenden und wirksamen Gestaltung Eures unternehmerischen Wirkens zu unterstützen!
Bewerbt Euch noch bis zum 10. März mit einem 3min Bewerbungsvideo und seid Teil des KU Mach'-Jahrs und/oder leitet die Info sehr gerne an Euer Netzwerk weiter!
Bausteine Deines KU Mach'-Jahrs:
• 2x Werkstätten (24h Workshop-Formate)
• individuelle Einzelberatungs-Sessions
• 12x digitale Check-ins
• kostenfreie Teilnahme an KU Impulsformaten (KU Kongress & KU Strassenschau)
• Zugang zum KU Ökosystem
• Sichtbarkeit durch KU Kommunikationskanäle
Wichtiger Hinweis: Beim KU Mach‘-Jahr handelt es sich um ein unternehmerisches Bildungs-Programm, das vollständig gefördert wird. Für die ausgewählten Teams entstehen keinerlei Kosten oder nachfolgende Verpflichtungen.
Weitere Infos unter: https://www.kreatives-unternehmertum.com/programme/ku-mach-jahr
Helft uns Geschichten in die Schulen zu bringen!
Aktuell läuft unser Crowdfunding für unser neues Angebot "Epic Quest" (https://www.startnext.com/epic-quest).
Was ist das?
Epic Quest bringt Pen and Paper und Geschichten in die Schulen: Ein Lernspiel, mit dem Pädagog*innen Unterricht zu einem spannenden Abenteuer machen, das von Schüler*innen mitgestaltet wird. In einer Geschichte nehmen sie die Hauptrollen ein und bestimmen, was passiert. Dabei lernen sie nicht nur über das konkrete Thema der Story, sondern erfahren Selbstwirksamkeit und Teamwork. Dass Geschichten im Gedächtnis bleiben, ist wissenschaftlich belegt - Zeit, dass sie ihren Platz in der Schule bekommen!
Wir freuen uns über eure Unterstützung bei diesem Projekt! Mit einer erfolgreichen Finanzierung legen wir den Grundstein dafür, künftig mehr und mehr Lerninhalte als interaktive Geschichte vermitteln zu können. Wir werden aber nicht nur selbst Bildungsabenteuer veröffentlichen, sondern bauen eine Community auf mit einer Plattform, auf der Lehrkräfte ihre Abenteuer als OER-Material kostenlos veröffentlichen können.
Helft uns also Geschichten in die Schulen zu bringen und Bildung zu einem spannenden Abenteuer zu machen!
Fange früh mit dem Verkaufen an
Gerade Gründerteams in der frühen Phase tun sich oft schwer, mit Kund:innen in Kontakt zu treten. Schließlich ist ja noch nicht alles perfekt und die potenzielle Kundschaft könnte Fehler entdecken...
Warum es wichtig ist, den Verkaufszyklus bereits so früh wie möglich anzustoßen, erfährst Du in diesem Quick Tipp.
Good Profits – Vertrieb nachhaltig stärken

Labor Tempelhof 2024 Community Call
Labor Tempelhof geht in die nächste Runde und lädt Dich ein, Teil der nachhaltigen Konzertreihe zu werden. Am 23., 24. und 25. August 2024 veranstaltet Loft Concerts gemeinsam mit den Mitinitiatoren C2C NGO, KKT und SBS drei Konzerte der Band Die Ärzte auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin.
Wie schon 2022 setzen wir uns erneut das Ziel, klima- und ressourcenpositive Produkte, Prozesse und Innovationen zu testen und zu skalieren. Wir bauen auf den Erfolg der ersten Labor Tempelhof-Konzerte auf und möchten Cradle to Cradle-Ansätze weiterentwickeln und umsetzen. Hier kommst Du ins Spiel!
Du arbeitest bei einem Unternehmen, das Cradle to Cradle-Produkte herstellt, die auf einem Konzert konventionelle Produkte ersetzen und Prozesse verbessern könnten? Deine Firma hat konkrete Pläne, C2C umzusetzen und das Projekt wäre ein toller Start dafür? Dann schreib uns:
Ein Labor für eine klima- und ressourcenpositive Welt nach Cradle to Cradle. Wir kommen vom Reden ins Handeln und erschaffen einen Leuchtturm nach Cradl...
Aufzeichung des Info Webinar zum soluvaire® Akademie Programm für Coaches & Führungskräfte
Im Info-Webinar des soluvaire® Akademie Programms habe ich über folgende Aspekte gesprochen:
👉 Für wen eignet sich das soluvaire® Akademie Programm? Das soluvaire® Akademie Programm ist für alle, die von der Wirksamkeit souveräner, menschenzentrierter und ganzheitlicher Problemlösung überzeugt sind und
· dafür kognitive und somatische Methoden nutzen möchten
mit soluvaire® tiefer in ihre eigene Praxis und Entwicklung gehen wollen
· als soluvaire® Facilitator durchstarten wollen (Fun Fact: Ich suche Partner:innen!)
· soluvaire® in ihre eigene Arbeit und Methodik integrieren möchten
👉 Besonders geeignet ist die Ausbildung für:
· Menschen, die als Coach:in und/oder Trainer:in mit Führungskräften und Teams arbeiten ·
Breathworker:innen, die ihr Wissen, um kognitive Methoden ergänzen möchten (bei fundierter Ausbildung entfällt Modul 5)
· Yoga- und Bodyworker:innen, die ihr Wissen, um kognitive Methoden ergänzen möchten
· Personalverantwortliche, die soluvaire® in ihrer Organisation anwenden möchten
· Menschen, die im Bereich Nachhaltigkeit tätig sind und soluvaire® als menschenzentrierten, reibungslosen, erfolgreichen Problemlösungsprozess für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen nutzen und anwenden möchten
· alle Menschen, die zukünftig Wohlbefinden und Problemlösungskompetenz in einer sinnstiftenden Arbeit zusammenbringen möchten
Schau dir bei Interesse die Aufzeichung des Info-Webinar an: https://youtu.be/Rn4QTEsc2TM?si=-yWKLMRG_afrv3nd

5 Förderpreise im 1. Halbjahr 2024
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Förderpreise vor. Du kannst dich bei ihnen bis Mai bewerben und Fördergelder für dein Projekt gewinnen.
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Förderpreise vor. Du kannst dich bei ihnen bis Mai bewerben und Fördergelder für dein Projekt gewinnen.

𝐃𝐈𝐄 𝐀𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍 𝐁𝐀𝐔𝐌 𝐁𝐀𝐔𝐌𝐏𝐅𝐋𝐀𝐍𝐙𝐓𝐎𝐔𝐑 𝟐𝟎𝟐𝟒
An gleich 26! Tagen werden wir in 2024 im Wald sein und fleißig Bäume pflanzen! Unser Weg zu 100.000 Bäumen ist gestartet und wir freuen uns auf Eure Unterstützung.
Wenn Du mit Deiner Firma im Jahr 2024 mit uns gemeinsam Bäume pflanzen möchtest, dann melde Dich gerne bei Lars Hermes unter [email protected].
𝐅𝐫ü𝐡𝐣𝐚𝐡𝐫:
13.03.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
14.03.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
15.03.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
23.03.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
06.04.2024 Leinefeld in Thüringen
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭:
10.11.2024 Strausberg bei Berlin
12.11.2024 Sauerland
12.11.2024 Heilbad Heiligenstadt in Thüringen
13.11.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
14.11.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
14.11.2024 Blankenburg im harz
15.11.2024 Waldenburg in Sachsen
15.11.2024 Gilching bei München
16.11.2024 Gilching bei München
16.11.2024 Rothenkirchen im Frankenwald
17.11.2024 Bischofswerda in Sachsen
18.11.2024 Oberstadion in Baden-Württemberg
18.11.2024 Stolberg im Harz
19.11.2024 Sinsheim im Kraichgau
20.11.2024 Sinsheim im Kraichgau
21.11.2024 Picher in Mecklenburg-Vorpommern
21.11.2024 Langerwehe zwischen Köln und Aachen
22.11.2024 Langerwehe zwischen Köln und Aachen
26.11.2024 Buchholz in der Nordheide bei Hamburg
27.11.2024 Buchholz in der Nordheide bei Hamburg
28.11.2024 Buchholz in der Nordheide bei Hamburg

5 Fördertöpfe gegen Einsamkeit
Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland und wird zunehmend in Öffentlichkeit und Politik als gesamtgesellschaftliche Herausforderung verstanden. Hier findest du 5 Fördertöpfe für dein Projekt gegen Einsamkeit.
Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland, weshalb du in diesem Beitrag 5 Fördertöpfe für dein Projekt gegen Einsamkeit findest.
Are you interested in scaling your impact? -> Free Online Course "Introduction to System Change"
Are you interested in scaling your impact? Join Ashoka's 4-week introductory journey to learn how to craft a systems change strategy and collaborate with other leaders to create a deep, equitable, and lasting impact. This Introduction to Systems Change course is offered free of cost. The course is facilitated by me .
When? April 16th, 23rd, 30th and May 7th 2024 at 16:00 CET / 10:00 am ET. Learn more and register here: https://community.ashoka.org/en/learn/introduction-systems-change
📅 Applications deadline: March 24th, 2024.
P.S. Für alle, die die Ursachen der großen Probleme in der Welt angehen wollen. Gemeinsam.