Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Jetzt anmelden: Ideathon für gemeinwohlorientierte KI-Lösungen ab 18.03.22
Sie sind eine Frau, eine Institution, ein Träger oder ein Unternehmen – mit überwiegend Frauen – und Sie sind Technik-, IT- oder KI-interessiert?
Sie haben eine tolle Idee oder Sie sehen ein Problem, das das Gemeinwohl betrifft und das Sie gerne mit KI lösen würden? Oder Sie möchten ein Team dabei unterstützen, eine solche Idee auf die Beine zu stellen?
Dann sind Sie hier richtig: Machen Sie bei unserem KI-Ideenwettbewerb mit und entwickeln Sie eine Idee für eine KI-gestützte gemeinwohlorientierte Lösung! Wir befassen uns mit Fragen wie:
- Was muss bis zur Entwicklung des Prototypen gemacht werden?
- Was kostet diese Entwicklung?
- Welche Methoden gibt es, um innovative Ideen zu entwickeln und zu präsentieren?
- Wo bekomme ich Unterstützung bei der Umsetzung der Idee? Etc.
Darüber hinaus kürt eine Jury am Ende des Ideathon drei Sieger:innen-Teams. Diese erhalten ein Budget im Wert von je 5.000 € für die Programmierung ihres KI-Projekts. „On top“ lotsen wir sie durch den Prozess bis zur Endabnahme des Produkts.
Jetzt beim KI-Ideathon anmelden!
Ablauf, Infos und Anmeldung bis 15.03.: www.jumpp.de/ki-ideathon
Der Ideathon findet am 27./28. April und 2./3. Mai 2022 in selbstorganisierten Gruppen und lockerer Atmosphäre online statt.
Lern eine spielerische Methode zur nachhaltigen Organisationsentwicklung kennen
Am Montag, den 23.5.22 treffen wir uns um 18:00 Uhr in Berlin bei der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Berlin-Brandenburg, um gemeinsam "Pitch Your Green Idea! - Spiel dich zu deiner nachhaltigen Unternehmung" zu spielen. Vom Teamprozess bis zum Bildungsauftrag, über nachhaltige Organisationsentwicklung, Innovationen bis zur Stärkung von Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit im Unternehmen - viele Themen können mit Hilfe unseres Spiels in Organisationen gebracht werden. Im geschützten Raum des Spiels lässt es sich leichter über Ideen, Gedanken und Teamgefüge austauschen, als im Geschäftsalltag. Kommt vorbei und probierts aus:
https://web.ecogood.org/de/berlin-brandenburg/termine/gwo-spieleabend/
Die Teilnahme ist kostenfrei um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Foto: Leon Kopplow, Energietage Berlin
Transformations-Leitfaden zum Download
Wie können KMU und ihre Berater:innen niederschwellig ins Thema unternehmerischer Nachhaltigkeit eingeführt werden?
Mein Kollege Dr. Christoph Harrach und ich durften uns mit dieser Frage in einem vom Land NRW und dem Europäischen Sozialfonds ESF geförderten Projekt befassen.
Hauptergebnis ist der "Transformations-Leitfaden Nachhaltigkeit & Gemeinwohl" für KMU und ihre Berater:innen - hier für null Euro zum Download:
Hintergründe hier und im Eventbericht Mehr Nachhaltigkeit wagen. Ab 27.8. wird der Leitfaden auch auf der GWÖ-Sommerwoche vorgestellt.
Danke fürs Ausprobieren und/oder weitersagen!
Jetzt herunterladen: KMU und ihre Berater:innen profitieren vom Transformations-Leitfaden für den Weg zu mehr betrieblicher Nachhaltigkeit ...
Tim Weinert und nowwork: Wie ökologische und soziale Verantwortung nachhaltig das Gemeinwohl stärken
💵 Ökologische und soziale Verantwortung stärkt nachhaltig das Gemeinwohl 👨👩👧👦
Im neuesten Artikel berichtet #Managerblick über die Ausrichtung von nowwork, und warum die gemeinwohlorientierte Begleitung von nowwork Organisationen zukunftsfähig macht.
Hierbei betone ich im Interview wie wichtig es ist, sowohl die ökologische, als auch die soziale Ausrichtung zusammen zu denken und nicht als regulatorische Auflage von Außen, sondern als Chance und Wettbewerbsvorteil für die Organisation zu sehen.
#Zukunftsfähigkeit
#Resilienz
#Gemeinwohl
#Nachhaltigkeit
#Kooperation
Link zum Artikel:
https://www.manager-blick.de/tim-weinert-und-nowwork-wie-oekologische-und-soziale-verantwortung-nachhaltig-das-gemeinwohl-staerken/
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in in Berlin
‼ We’re #hiring.
📑 Unser Team in Berlin sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unseren Vertrieb (Vollzeit/Teilzeit)!
❣
Bei uns wird Sales zum Engagement für das Gemeinwohl. Aus unserem
Bierverkauf profitieren nicht Einzelne, sondern alle. Als Social
Business fördern wir mit jedem Bier soziale Projekte in der
Nachbarschaft. Hilf uns, das Wirtschaftssystem von innen umzukrempeln
und werde Überzeugungstäter*in im Einzelhandel. Weitere Informationen
findest du in unserer Ausschreibung:
https://quartiermeister.org/de/jobs/
Stell dir vor, die KI besorgt dir Fördermittel – und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: eine gerechtere Welt zu gestalten.
Was
ich mir schon lange gewünscht habe, wird jetzt Realität. Dank unseres
großartigen Teams, der Unterstützung unserer Community und der Förderung
durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt dürfen wir ein neues Projekt starten, das genau das möglich macht:
Wir
entwickeln ein KI-gestütztes Tool, das gemeinwohlorientierten
Organisationen dabei hilft, Fördermittel nicht nur zu finden, sondern
sie auch erfolgreich zu bekommen – und den gesamten Antragsprozess
effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Ganz die Füße hochlegen
kannst du natürlich nicht. Aber es soll um ein Vielfaches einfacher
werden.
Um sicherzustellen, dass dieses
Tool genau das bietet, was ihr wirklich braucht, laden wir euch zur
Co-Kreation ein. Eure Expertise und euer Feedback sind entscheidend!
👉 Trage deine Kontaktdaten hier ein: https://reflectanetwork.typeform.com/to/H9JbFcwr
Gemeinwohlorientierte Organisationen, Fördermittelgeber:innen, Förderberater:innen
– wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Vielen
Dank schon jetzt an alle, die uns auf diesem Weg begleiten und
unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die den Zugang zu
Fördermitteln vereinfacht, damit gemeinwohlorientierte Projekte sich auf
das Wesentliche konzentrieren können: Eine gerechtere Welt gestalten.
✨💪🚀
Dein Feedback ist gefragt! Wir entwickeln ein KI-gestütztes Tool, das gemeinwohlorientierten Organisationen bei der Suche, Auswahl und Beantragung von ...
Großartig! Vielen Dank!
Wie spannend Daniela! Marc Tort Bielefeld ich pinn dich mal hier an für unsere akomo eG und schick es dir noch mal in nem anderen Kanal. 😊
das klingt nach einem sehr guten tool. bin gespannt auf die umsetzung ...
4.000 Euro Stipendium für Mitarbeitende von GWÖ- und Sozialunternehmen, NGOs und NPOs
Wir finden: Wer sich in Non-Profit-Organisationen für das Gemeinwohl, nachhaltiges Wirtschaften und / oder die sozialökologische Transformation engagiert, sollte belohnt werden. Daher fördern wir Mitarbeitende in gemeinnützigen Non-Profit-Organisationen, Sozial- und GWÖ-Unternehmen, die berufsbegleitend unser Master-/MBA-Programm „Zukunftstrends und Nachhaltiges Management“ an der Hochschule Nürtingen – Geislingen studieren, mit einem Stipendium von 4.000 Euro (= 1.000 Euro pro Semester, Studiendauer 2 Jahre).
Das Besondere: Bei uns muss man sich nicht wie sonst üblich auf eine begrenzte Zahl von Stipendien bewerben, sondern unser Stipendium erhält jede(r), der / die (hauptberuflich) in einer Non-Profit-Organisation / einem Sozialunternehmen / einer GWÖ-Organisation beschäftigt ist und sich für unseren MBA / Master-Studiengang anmeldet.
Der neue Jahrgang startet im März 2025. Zulassungsbedingung ist ein erstes abgeschlossenes Studium (alle Fachrichtungen) plus mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
Interessent:innen ohne Erststudium können ebenfalls teilnehmen und nach drei Semestern mit einem Diploma of Advances Studies abschließen. Hier beträgt das Stipendium 3.000 Euro (= 3 x 1.000 Euro).
Die Zahl der Studienplätze ist auf maximal 20 begrenzt. Weitere Informationen gibt es auf der Hochschul-Website www.hfwu.de/znx/.
Das Angebot gilt für alle Non-Profit-Organisationen, Sozial- und GWÖ-Unternehmen in Eurer Community – daher diese Info gern auch in den eigenen Netzwerken weiterleiten.
Übrigens: Das Studium ist aus allen Regionen Deutschlands gut machbar, dank einer Kombination aus relativ wenigen kompakten Präsenzterminen plus Online-Veranstaltungen. Aktuell kommt einer unserer Teilnehmer aus Ostfriesland.
Für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch schreibt mir gern, [email protected]
herzlichen Dank und freundliche Grüße,
Prof. Dr. Klaus Gourgé
Leiter MBA Zukunftstrends und Nachhaltiges Management
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen - Geislingen
Neue Beiträge:
-
Unser ACE Leadership Excellerator für weibliche Führungskräfte im gemeinnützi...
-
🥛 Vegan & laktosefrei im Büro? Kein Problem.
-
Update zu unseren nachhaltigen Firmengeschenken 🎁
1
-
Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?
-
IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
Ich habe mal eine etwas provokative Frage... also ist "KI" (oder vielleicht besser: Musterkennung mittels nachgebauter neuronaler Netze) eine Bedingung für den Ideathon?
Es gibt meiner Erfahrung nach soooo viele Probleme, die eine konsequente Gemeinwohl-orientierung nach meiner Erfahrung hat, die aber alle eher nicht durch KI gelöst werden können.
Macht es für mich Sinn, an diesem Ideathon teilzunehmen, wenn ich zwar gemeinwohl-orientierte Lösungen voranbringen möchte, aber KI nicht als die Lösung sehe?
OK, grosser Fehler. Ich habe übersehen, dass nur Frauen oder Frauenorgas angesprochen sind. Ziehe die Frage zurück, entschuldigung bitte.