Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Xneyn Xäfgare
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Freiwilligendienste in DE für junge Geflüchtete aus dem EU Ausland

Arbeitest Du mit jungen (18-30) Menschen mit Fluchterfahrung und möchtest Ihnen gerne die Teilnahme an einem Freiwilligendienst ermöglichen? Kennst du Organisationen oder Personen im EU Ausland, die selbt Interesse an einer Freiwilligendienstvermittlung haben könnten?

Wir setzen uns dafür ein, dass alle jungen Menschen in Europa, unabhängig ihres rechtlichen und sozialen Status, Zugang zu Jugendmobilität im europäischen Raum haben, wie z.B. einem Freiwilligendienst.

Wir würden uns freuen, wenn ihr folgendes Angebot für junge Menschen mit Fluchterfahrung, die im EU Ausland leben (alles außer DE) teilen könntet.

CALL FOR APPLICATION: Voluntary Service in Germany for young people with refugee background

This opportunity is for all that answer yes to the following:

  • Do you live in the European Union?
  • Are you 18-30 years old?
  • Do you have a refugee background?
  • Have you always wanted to legally move to Germany to gain new experience?

Come to Germany for a long term voluntary service to gain experience and new skills. Volunteering is offering yourself, your time and your skills to a cause and people. In return, you gain experience and new skills. It also allows you to connect to your community and make it a better place.

For more information and application: https://migrationmiteinander.de/en/voluntary-service-germany/

Voluntary Service Germany -

https://migrationmiteinander.de/en/voluntary-service-germany/

Kommentieren...
moveurope!
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Was ist moveurope! und was wollen wir damit bewirken?

In unserem Youtube Channel gibt es nun endlich eine erste Reihe an Infovideos - schaut doch mal rein!

https://www.youtube.com/watch?v=Ssf2FPMui9E

Fnovar Uneanh · vor fast 4 Jahren

Hab ich gleich mal abonniert :-)

Xneyn Xäfgare · vor fast 4 Jahren

Danke Sabine Harnau  :-) !!

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Aus der Werkstatt: Controlling, Forschung, Digitalisierung, FAHRRADkultur, LeseLust und mehr

Diese Woche hatte ich mir das Thema “Controlling” vorgenommen. Da dies nicht zu meinen liebsten Tätigkeiten gehört (auch wenn ich es ganz passabel umsetzen kann) schaute ich, dass ich mir die Tage noch mit schönen Dingen aufwertete. Es war einiges los, das ich in Blogform zu gießen trachte. Überhaupt begegnet mir zurzeit so viel, sodass ich nach Wegen suche, die zahlreichen Eindrücke zu verarbeiten. Ich nahm meine abendlichen Spaziergänge wieder auf. Ein erster Schritt und doch nicht ausreichend, alles zu sortieren, einzuordnen und zu verwahren im Kurz- wie Langzeitgedächtnis. Das Aussortieren ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Manches gehört einfach abgeschlossen und abgehakt.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/aus-der-werkstatt-controlling-digitalisierung-fahrradkultur-leselust-und-mehr/

Aus der Werkstatt: Controlling, Digitalisierung, FAHRRADkultur...

Aus der Werkstatt: Controlling, Digitalisierung, FAHRRADkultur, LeseLust, Bundestagswahlkampfmüde und mehr

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW38 ]

Die Themen der Woche: Herausforderungen für die Akzeptanz nachhaltiger Unternehmensmobilität in KMU, Zeitwohlstand, Aktion bei stattys, OpenBikeSensor, Pilot-Projekt mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart zur nachhaltigen, digitalen Transformation, neue Rolle bei den Entrepreneurs For Future Stuttgart, Bio-Wochenmarkt Stuttgart und mehr

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/nachhaltige-mobilitaet-openbikesensor-zeitwohlstand-wirtschaftsfoerderung-bio-wochenmaerkte-nachhaltige-digitalisierung/

Nachhaltige Mobilität, OpenBikeSensor, Zeitwohlstand, Wirtscha...

Die Themen der Woche: Akzeptanz nachhaltiger Unternehmensmobilität in KMU, Zeitwohlstand, OpenBikeSensor, Pilot-Projekt mit der Wirtschaftsförderung zur...

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW44 ]

Die Themen der Woche: Auf dem Weg der Besserung. Feministische Ökonomik und Nachhaltigkeit beim Studium Generale der Uni Tübingen. Rollenwechsel beim OpenBikeSensor. Wartungsarbeiten madiko.com. Lesezirkel und Leselernreisen. Bürofensterblick.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/gesundheit-feministische-oekonomik-und-nachhaltigkeit-openbikesensor-wartungsarbeiten-leselernreise-buerofensterblick/

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW 45 ]

Die Themen der Woche: Die vierte Welle. Guided Reading Guild – Lesereise Nachhaltigkeit: neuer Termin 15.12. Ein neuer Recherche- und Konzeptions-Auftrag zur Kommunikation im Rahmen der nachhaltigen Transformation der Gesellschaft. Forschungsprojekt “Peer Innovation” der TU-Berlin und Wissenschaftskommunikation. Nachklapp “Feministische Ökologie und Nachhaltigkeit”. DokuLiebe “Our Planet”. E4F Stuttgart Adventskalender mit Klimaschutz-Projekten der Region. Fortsetzung der Arbeiten am Portal von madiko.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/covid19-guidedreadingguild-auftrag-nachhaltige-transformation-forschungsprojekt-peer-innovation/

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW03 ]

Liebe Community,

uff, dieses Mal habe ich einen kleinen Stau, was meine Werkstattberichte anbelangt. Doch besser spät als nicht, nicht wahr?!

Die Themen der Woche 03/2022: Zwischenstand zu meinem Realexperiment Social Media zu reduzieren. Barrierefreiheit mit UX-Engineering bei Google. OpenBikeSensor, SimRa und Dein Radschloss nominiert zum Deutschen Fahrradpreis 2022. Global Goals Lab “Leben an Land”. Die Natur verschwindet. Studium Generale “Erwartungen über Klimawandel: Implikationen für die Geldpolitik”. Innehalten mit “Sound of Silence”.

Bitte hier entlang:

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/realexperiment-social-media-barrierefreiheit-im-ux-engineering-fahrradpreis-gobal-goals-lab-bildung/

Realexperiment Social Media. Barrierefreiheit im UX Engineerin...

Aus der Werkstatt von madiko

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW07 ]

Die Themen der Woche: Aufrüsten meiner Web-Präsenzen auf 64Bit mit Backups zur Vorbereitung und erfolgreichem Umsetzen des Server-Umzugs. ArtSocial22 mit Kennenlernen, Arbeitsorganisation und dem Aufruf an Kreative und Transformationskatalysator:innen. GuidedReadingGuild “Unsere Welt neu denken”. CoffeeCall. Deutscher Fahrradpreis 2022 für Radnetz OWL, SimRa und OpenBikeSensor.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/64bit-artsocial22-guidedreadingguild-unsere-welt-neu-denken-coffeecall-deutscher-fahrradpreis/

64Bit. ArtSocial22. GuidedReadingGuild Unsere Welt neu denken....

Aus der Werkstatt von madiko. Lebens- und Arbeitswelten mit Zukunft.

Kommentieren...
Qe. Naan Yruare
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Registrierung offen für unser Matchmaking-Programm für Green Energy & Green Industry Startups mit etablierten Innovationstreibern

Hallo zusammen,
hier ist Anna von >SMART> GREEN und wir suchen gerade nach wirkungsvollen Startup-Lösungen für ein gezieltes Matchmaking mit unseren Unternehmenspartnern – etablierten Innovationstreibern aus Energieversorgung und Smart Energy Services.
Unser Ziel: Individuell gestaltete Startup-Energiedienstleister-Kooperationen auf die Straße bringen. 

Interessiert Euch eine Kooperation mit den Energiedienstleistern EWS, Green Planet Energy, EGT, Stadtwerk Haßfurt und/oder dem Smart Meter Gateway-Hersteller Theben?

Dann registriert Euch hier: https://smartgreen-accelerator.de/programme/grow/ ..... und lasst mich wissen, wenn Ihr noch Fragen habt!

Sonnige Grüße aus Freiburg
Anna

Qe. Naan Yruare · vor mehr als 3 Jahren

... wir haben auch noch andere Industrieunternehmen, an die wir Euch vermitteln können, also kommt einfach auf mich zu.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen