Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Reflecta Sommerkampagne - Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen

3 FRAGEN - 3 ANTWORTEN - GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

Wir möchten dabei helfen, dass du einen noch besseren Beitrag zu einer faireren, gerechteren und ökologischeren Welt leisten kannst.
Deshalb starten wir eine Kampagne, die denjenigen eine Bühne gibt, die sich aktiv mit den großen Herausforderungen wie Klimawandel, erneuerbare Energien, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Stärkung unserer Demokratie, Bildung und soziale Ungleichheit befassen und an Lösungen arbeiten.
Die 15 zukunftsweisendsten Beiträge erhalten von uns:
Bewerbung mit einer Reichweite von mindestens 50.000 Menschen, die deine Vision teilen.
Die drei besten Einreichungen erhalten zudem individuelle Unterstützung von uns und unseren Partner:innen sowie eine kostenlose Reflecta Community Companion-Mitgliedschaft für ein Jahr (ein Beitrag der Triodos Bank N.V. Deutschland).
Einsendeschluss für die Einreichung ist der 31. Mai 2022.
Was wir dafür brauchen, sind deine Antworten auf die folgenden 3 Fragen im Formular. https://reflectanetwork.typeform.com/to/nhtTsrO7?typeform

 
Du möchtest die Zukunftsgestalter:innen mit Reichweite und Beratung unterstützen? Dann melde dich bei uns!

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Achter: Als Vertreterin des OpenBikeSensor zu Gast im Fahrrad-Magazin Stuttgart

Ein Mal monatlich geht im Freien Radio Stuttgart das Fahrrad-Magazin “Achter” auf Sendung. Es ist ein Kessel “Buntes” zum Thema Fahrrad aus Berichten, Gesprächen mit Akteuren und viel Musik. Im Juni war ich eingeladen. Mit Thomas Albrecht unterhalte ich mich über das zivilgesellschaftliche Forschungsprojekt OpenBikeSensor. Wir sprechen über die Vision, die ich dabei vor Augen habe, über den aktuellen Stand und wohin die weiteren Entwicklungen gehen könnten. Wir diskutieren objektive und subjektive Sicherheit im Straßenverkehr. Wir hinterfragen geeignete Strategien, nicht zu eng überholt zu werden. Und wie individuelle wie kollektive Forschungsprojekte aussehen könnten.

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/gespraeche/2021/achter-openbikesensor-zu-gast-im-fahrradmagazin-stuttgart/

Kommentieren...
Avpv iba Nyirafyrora
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

WIR SUCHEN: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) mit Schwerpunkt Personal

Stitch by Stitch ist ein Social Business im Herzen von Frankfurt und sucht eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Personal und Büro-Organisation. 

 

Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung aller Personalangelegenheiten, die Begleitung personalorientierter Projekte,und die Mitarbeit im Stellenbesetzungsverfahren. Der Fokus liegt auf der Betreuung unserer Schneiderinnen mit Migrations- und Fluchthintergrund, hier gibt es unterschiedlichste Herausforderungen rundum bürokratische Briefe und Formulare. Voraussetzungen sind eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Empathie, soziale und kommunikative Kompetenz, sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Umsetzung aller administrativen Aufgaben für eine reibungslose Büro-Organisation. Als multikulturelles Team schätzen wir Offenheit, emotionale Intelligenz und ein Gespür für Menschen. Die Teilzeit-Stelle beinhaltet 25-30 Stunden.

Aufgaben

•       Personalverwaltung und Organisation | rechte Hand der Geschäftsführung

•       Verwalten von Daten im Personalmanagementsystem sowie Pflege der Personalakten

•       Begleitung von Recruiting-Prozessen bei Ausschreibungen

•       Abwicklung Ein- und Austritte von Mitarbeiter*innen

•       Ansprechperson für Mitarbeiter*innen in HR-Fragen

•       Allgemeine administrative Tätigkeiten im Personal- und Office Bereich

 

Voraussetzungen 

•       Zuverlässiges Organisationstalent mit Hands-on-Mentalität

•       Hohe soziale und kommunikative Kompetenz

•       Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Mitarbeiter*in in der Personaladministration

•       Kaufmännische Ausbildung im Bereich Personalverwaltung oder vergleichbare Qualifikation

•       Fundierte Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen

•       Sozialpädagogischer Hintergrund von Vorteil

•       Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise

•       Hohe Motivation und Teamfähigkeit

 

Benefits

•       Mitwirkung in einem Social Startup im Bereich Fashion & Integration 

•       Multikulturelles Team

•       Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr

•       Teilzeit 25-30 Std.

•       Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit

Wir freuen uns über Eure Bewerbungen - bitte an [email protected] senden!

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 5 Jahren

Unsere Handlungskopetenzen & lebenslanges Lernen

Humanistische Bildung und Bildung im Sinne der Aufklärung zu mündigen Menschen ist ein lebensbegleitender Entwicklungsprozess, bei dem wir unsere geistigen, kulturellen und lebenspraktischen Fähigkeiten sowie personalen und sozialen Kompetenzen beständig und ein Leben lang erweitern. Handlungskompetenzen verstehen wir im Rahmen von Sinnvoll Wirtschaften als die Qualifikationen des Einzelnen, sich in beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Situationen mündig, sachgerecht, durchdacht, sowie individuell und sozial verantwortlich zu verhalten.

Weiterlesen:

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/enjoywork-arbeitsbuch/weltbild-menschenbild/handlungskompetenzen/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Herzliche Einladung zu den Reflecta Impulsen

Noch eine Woche bis zu den nächsten Refleca Impulsen!

Mit den Changemaker Impulsen laden wir die Reflecta Community ein, gemeinsam in den Austausch zu gehen und sich von den Impulsgeber:innen Lisa Wiedemuth (Quartiermeister), Christian Müller (sozial pr), Lukas Kunert (elinor & #UnterkunftUkraine) und Sabine Harnau (From Scratch) neue Perspektiven, Tipps und Ideen einzuholen. Durch den Abend führt Lukas Marzi

Das kostenlose Ticket gibt es über Eventbrite:

https://www.eventbrite.de/e/reflecta-changemaker-impulse-tickets-516952216997

Reflecta Companions haben, wie immer, eine besondere Rolle bei der Veranstaltung. Ihnen gehört die Bühne und sie können live während des Events Fragen stellen sowie auf dem Miro Board ihre Gesuche und Angebote vorab eintragen. Du willst dabei sein? Dann hier entlang:
https://www.reflecta.network/changemaker/membership

Zu den Speaker:innen:

Lisa Wiedemuth setzt sich seit 2014 für eine Wirtschaft zum Wohle aller ein und leitet seit 2021 die Quartiermeister Stiftung gUG. Das Sozialunternehmen Quartiermeister - Zum Wohle aller  fördert mit seinen Erlösen aus dem Bierverkauf soziale und kulturelle Projekte aus der Nachbarschaft. Seine Prinzipien sind Transparenz, Partizipation, regionale Wirksamkeit und der Wille, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass korrekter Konsum einen Unterschied machen kann. 2017 schaffte es Lisa mit der Kampagne Quartiermeister*in und den ersten gegenderten Bierflaschen ein Statement gegen Sexismus und Geschlechterdiskriminierung in der Werbung zu setzen. Seitdem erzählen die unterschiedlichen Gesichter auf den Flaschen ganz eigene Geschichten.

Christian Müller  und sein Team von sozial-pr  begleiten seit über 12 Jahren soziale Einrichtungen, Wohlfahrt, Sozialwirtschaft, NGO und Sozialunternehmen/ Social Start Ups bei ihrer digitaler Kommunikation, der Umsetzung neuer Arbeitsformen und der sinnvollen Nutzung digitaler Chancen.

Lukas Kunert  hat 2018 mit elinor GmbH  eine Plattform gegründet, die Gruppenkonten für z.B. Umweltgruppen, soziale Initiativen, Aktivitst:innen, Schulklassen oder Sportmannschaften anbietet. 2022 hat er mit der Bettenbörse #Unterkunft Ukraine zehntausende Geflüchtete und Helfer:innen zusammengebracht. Er wurde dafür 2022 vom Capital Magazin als eine:r der 40 unter 40 ausgezeichnet.

Sabine Harnau  hat 2017 From Scratch Communications gegründet: die Kommunikationsberatung für Organisationen, die Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und finanziellen Erfolg integrieren wollen. Sie haben eine radikal wertebasierte Art des Marketings entwickelt. Barrierefreundlichkeit, Datenschutz und ein minimaler ökologischer Fußabdruck stehen bei ihren Tools und Praktiken im Vordergrund.

Fnovar Uneanh · vor fast 3 Jahren

Freu mich schon sehr drauf!

Puevfgvna Züyyre · vor fast 3 Jahren

Das wird toll, freu mich drauf. :)

Kommentieren...
Reflecta
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Wir starten das neue Jahr mit geballter Inspiration für Zukunftsgestalter:innen: Am 2.2. finden wieder die Reflecta Impulse statt.

Wie du dein Impact Projekt bekannt machst

Anmeldung unter Eventbrite: 
https://www.eventbrite.de/e/reflecta-changemaker-impulse-tickets-516952216997


Im Online Event in Kooperation mit Lukas Marzi laden wir die Reflecta Community ein, gemeinsam in den Austausch zu gehen und sich von den Impulsgeber:innen Lisa Wiedemuth(Quartiermeister), Christian Müller (sozial pr), Lukas Kunert (elinor & #Unterkunft Ukraine) und Sabine Harnau (From Scratch) neue Perspektiven, Tipps und Ideen einzuholen.

Du willst dein Impact Projekt bekannt machen und bist auf der Suche nach den richtigen Tipps und Erfahrungsberichten? ⁠ ⁠
Du fragst dich, wie du am besten über deine Organisation, Startup oder Projekt kommunizierst – und dabei authentisch bleibst – und am besten noch lernst, was funktioniert und was nicht?⁠
⁠Dann haben wir genau das richtige Event für dich!⁠

Am 02.02.2023 von 18:00 - 19:30 finden die Reflecta Changemaker Impulse zum Thema Kommunikation statt.⁠⁠

Zu den Speaker:innen:


Lisa Wiedemuth setzt sich seit 2014 für eine Wirtschaft zum Wohle aller ein und leitet seit 2021 die Quartiermeister Stiftung gUG. Das Sozialunternehmen Quartiermeister fördert mit seinen Erlösen aus dem Bierverkauf soziale und kulturelle Projekte aus der Nachbarschaft. Seine Prinzipien sind Transparenz, Partizipation, regionale Wirksamkeit und der Wille, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass korrekter Konsum einen Unterschied machen kann. 2017 schaffte es Lisa mit der Kampagne Quartiermeister*in und den ersten gegenderten Bierflaschen ein Statement gegen Sexismus und Geschlechterdiskriminierung in der Werbung zu setzen. Seitdem erzählen die unterschiedlichen Gesichter auf den Flaschen ganz eigene Geschichten.

Christian Müller
und sein Team begleiten seit über 12 Jahren soziale Einrichtungen, Wohlfahrt, Sozialwirtschaft, NGO und Sozialunternehmen/ Social Start Ups bei ihrer digitaler Kommunikation, der Umsetzung neuer Arbeitsformen und der sinnvollen Nutzung digitaler Chancen.

Lukas Kunert hat 2018 mit elinor eine Plattform gegründet, die Gruppenkonten für z.B. Umweltgruppen, soziale Initiativen, Aktivitst:innen, Schulklassen oder Sportmannschaften anbietet. 2022 hat er mit der Bettenbörse #Unterkunft Ukraine zehntausende Geflüchtete und Helfer:innen zusammengebracht. Er wurde dafür 2022 vom Capital Magazin als eine:r der 40 unter 40 ausgezeichnet.

Sabine Harnau hat 2017 From Scratch gegründet: die Kommunikationsberatung für Organisationen, die Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und finanziellen Erfolg integrieren wollen. Sie haben eine radikal wertebasierte Art des Marketings entwickelt. Barrierefreundlichkeit, Datenschutz und ein minimaler ökologischer Fußabdruck stehen bei ihren Tools und Praktiken im Vordergrund.

Tolles Highlight nur für Reflecta Companions:
Ihr dürft live im Event Fragen stellen, euch präsentieren und vernetzen.

Kommentieren...
Naar Onhre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Heimeliges Lokal teilen in München

Liebe Macherinnen und Macher,

wir haben als eigenleben gGmbH seit August 2021 ein Speisecafé im Münchner Univiertel angemietet. Unser gemütliches "zweites Wohnzimmer" mit bis zu 40 Plätzen innen und außen bringt die Generationen niedrigschwellig zusammen über gute Speisen, feine Drinks und gemeinsame Interessen und wirkt so der Vereinsamung von Jung und Alt entgegen.

Wir nutzen die Fläche aktuell nur an 3 Tagen (Di, Mi, Do). Zu schade für diese wertvolle, zentrale Location, dass sie so viel leer steht! Deswegen möchten wir die anderen Tage gerne an andere, nicht nur an sozial engagierte Nutzer vermieten.

Denkbar ist eine tageweise Nutzung zum Arbeiten im Team oder zum Feiern in Gesellschaft (bis 22 Uhr), mit oder ohne Verpflegung. Oder eine regelmäßige Nutzung für eigene Projekte.

U.U. wäre auch eine langfristige Anmietung/ein room sharing möglich.

Anfragen gerne an [email protected]

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen