Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

Preis für digitales Miteinander

Die Initiative „Digital für alle“ vergibt jährlich den Preis für digitales Miteinander, um Projekte und Initiativen auszuzeichnen, die sich für inklusive digitale Teilhabe und bürgerschaftliches Engagement im digitalen Raum einsetzen.

Durch die Fachjury werden insgesamt zwei Projekte ausgezeichnet, jeweils eines in den Kategorien digitale Teilhabe und digitales Engagement. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Publikumspreis vergeben, der mit 2.500 Euro ausgestattet ist.

Bewerben können sich Initiativen, Projekte und Organisationen, die mit ihrem Engagement den Zugang zur digitalen Welt erleichtern oder digitale Technologien für das Gemeinwohl nutzbar machen. Bewerben kannst du dich noch bis zum 14. April auf der Seite der Initiative.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Preis für digitales Miteinander

Wir zeichnen digitales Engagement aus! Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend: Sie vernetzt Menschen und macht Informationen in riesigen ...

Kommentieren...
Naan Xbeyngu
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannende Konferenz verpasst.

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen?

Jedes Mal, wenn ich LinkedIn, Instagram & Co. öffne, meldet sich diese kleine FOMO-Stimme in meinem Kopf.

Geht’s nur mir so, oder gibt es einfach viel zu viele Klima-Events in Europa, um den Überblick zu behalten?

Und ich rede nicht nur von den großen Brüssel-Gipfeln oder der EU Green Week.

Also hab ich was gemacht.

Ich habe ein paar langsame Tage genutzt (mit einer Tasse Tee in der Hand und viel zu vielen offenen Tabs) und...

🌍 Eine Liste mit 202 Klima-Events in der EU für 2025 zusammengestellt.

Alles schön aufgeteilt nach: 🗂️ Kategorie
📍 Land + Stadt
📅 Datum

Die Orte, an denen aus Gesprächen Partnerschaften, Pilotprojekte, neue Erkenntnisse oder sogar Finanzierungen entstehen.

Die Kategorien umfassen:

  • Klimawandel & Politik

  • Erneuerbare Energien & Technologie

  • Nachhaltigkeit & Entwicklung

  • Umweltwissenschaften & Ingenieurwesen

  • Energie & Effizienz

  • Biodiversität & Ökologie

  • Stadtentwicklung & Resilienz

  • & mehr

👉 Klick auf „Verbinden“ + schreib mir „FOMO“ in die DM
👉 Ich schicke dir die Liste direkt zu.

Lass uns dieses Jahr nicht nur zuschauen, sondern wirklich dabei sein und uns endlich live treffen. 🌱

Prima! So eine Liste haben wir für die Events im Bereich Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierung zusammengestellt. Diese liegt bei Google und wir freuen uns, wenn Ihr diese ergänzt und aktuell haltet! https://sales4good.org/eventliste-zum-download/

Whqvgu Jvrzref · vor 4 Monaten

Wow, danke, Anna! „Problem erkannt, Problem gebannt.“ würde ich sagen. :)

Kommentieren...
Fronfgvna Yhqjvt
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht

Du suchst eine Herausforderung, möchtest etwas aufbauen und von Anfang an mitgestalten? TUMMLE könnte für dich spannend sein.

Mit TUMMLE bauen wir eine Plattform auf, die Jobsuchende und Arbeitgeber im Bereich saisonaler und Teilzeit-Jobs in Europa gezielt zusammenbringt. Unser Ansatz ermöglicht es, mittels Prozessinnovation und intelligenter KI-Unterstützung Aufwand, Kosten und Unsicherheiten beim Matching auf nahezu null zu reduzieren und echtes „Hiring-on-Demand“ zu realisieren.


Was TUMMLE von anderen unterscheidet:

  • Ein klar definierter Markt ohne dominierenden Wettbewerber.
  • Eine präzise und innovative Lösung, die bestehende Angebote in den Schatten stellt (USPs).
  • Spannende Zielbranchen wie Gastronomie, Handel, Logistik, oder Landwirtschaft.
  • Großartige Skalierungsmöglichkeiten über regionale Grenzen hinweg. Damit TUMMLE durchstartet suche ich zwei Co-Founder:
    (1) Chief Marketing Officer (CMO): Du bringst fundierte Erfahrungen insbesondere in Online (Performance) Marketing mit und hast Lust, unsere innovative Lösung strategisch zu positionieren und mit ihr zu wachsen?
    (2) Chief Technical Officer (CTO): Du bist bestenfalls Full-Stack Entwickler mit praktischer Erfahrung in (der Steuerung von) agilen Projekten, hast Interesse an modernen Technologien und möchtest federführend die technische Realisierung und Weiterentwicklung verantworten?


Das Projekt ist konzeptionell bereits gut vorbereitet und Netzwerke bestehen. Mit Euch zusammen möchte ich eine pragmatische Umsetzung nach der Lean-Startup-Methode angehen. Location ist Frankfurt – im besten Falle leben alle Teammitglieder in der Region. 


Wenn dich das anspricht, freue ich mich auf deine Nachricht! Kontakt: [email protected]

Ein paar weitere Eckdaten zu mir, dem Gründer, findest Du auch bei LinkedIn.


#Startup #LeanStartup #CMO #CTO #MatchingPlatform #Arbeitsmarkt #Impact

Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

The Social Dilemma: Ein wahrer Kern mit zu viel Drama und falschem Fokus #Kommentar

  Zerstört Social Media unsere Gesellschaft? Wer die Netflix Doku "The Social Dilemma" gesehen hat, könnte diesen Eindruck haben.

Auch wenn ich die in der Doku angesprochenen Probleme der sozialen Netzwerke weitgehend unterschreibe, geht die Botschaft doch am Kern des eigentlichen Problems vorbei.

Meine Gedanken dazu, und meine Bitte, die Netzwerke gemeinsam für die wichtigen Themen zu nutzen, habe ich als Kommentar verbloggt.

https://www.sozial-pr.net/the-social-dilemma/  

Themen: Netzwerke · Technologie
Kommentieren...
Ivxgbevn Gebfvra
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Startup Grant in Berlin - Bis 10.1. bewerben! Start 1.3. in Berlin

Mit dem Future City Incubator unterstützen wir visionäre Gründungsteams, die einen nachhaltigen Beitrag für die Städte der Zukunft leisten wollen.

Das Programm geht 8 Monate, ihr erhaltet bis zu 36.000 Euro je Team (equity free), einen Arbeitsplatz in Mitte, ein umfangreichen Coaching und Unterstützungsprogramm.

Mehr Infos findet ihr unter: https://www.futurecityincubator.com

Bei Fragen stehe ich auch gern persönlich zur Verfügung.

Ich freue mich darauf, insbesondere nachhaltigen Lösungsansätzen damit eine besondere Startmöglichkeit zu geben!

Und auch weibliche Gründerinnen liegen mir besonders am Herzen. Ich weiß selbst, dass es als Frau manchmal besonders herausfordernd sein kann, äußere und innere Barrieren zu meistern. Stehe auch da gern für ein Gespräch bereit, um die Bewerbungen möglichst erfolgreich zu gestalten!

Future City Incubator | Smart City Berlin

Pre-seed, equity free, startup incubator to boost smart city and urban innovation ventures.

Kommentieren...
Snovna Brfgervpure
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Inklutech-Camp - kurzfristig noch kostenlose Plätze frei!

Anmeldungsfrist schon morgen, am 23.1.!

Zielgruppe: Menschen,
- die mehr über Inklusion in der Arbeitswelt erfahren wollen
- die sich gerne mit Social Entrepreneurship beschäftigen
- die neue Zielgruppen finden wollen, indem sie ihre Angebote barriereärmer gestalten wollen.

2,5 Tage nächste Woche, digitales Format, die Kosten für eure Teilnahme wurden schon übernommen:

https://www.hilfswerft.de/veranstaltung/inklutech-camp-neue-technische-wege-zur-inklusion-im-arbeitsmarkt-rwth-aachen/

Kommentieren...
Zbevgm Crgrefznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Dienstag bis Donnerstag: Utopie-Studio mit Maja Göpel und Richard David Precht

Ahoi liebe Interessierte und Freund:innen des utopischen Denkens,

die Gastgeber:innen der Utopie-Konferenz Maja Göpel und Richard David Precht laden zum Utopie-Studio ein, um den Blick auf die Post-Corona-Gesellschaft zu werfen. An drei Abenden durchdenken sie gemeinsam die Zukünfte der Arbeit, des Wohlstands und der Demokratie.

Herausgefordert werden sie in jeder Sendung durch kluge Einwürfe von Menschen aus der Republik: von Gesundheitspfleger Alexander Jorde und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble oder Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Expertin für Künstliche Intelligenz, Zukunftsforscher Matthias Horx und der Netzaktivistin Kübra Gümüşay.

Die Sendungen werden von Dienstag (23.2.) bis Donnerstag (25.2.) jeweils um 19 Uhr auf Youtube ausgestrahlt und können auf dieser Seite verfolgt werden.

Ihr wollt die Premieren aus dem Utopie-Studio gemeinsam anschauen und eure Eindrücke teilen?

Die vorgestellten Ideen für die Post-Corona-Gesellschaft in kleinen Kreisen diskutieren?
Lasst' uns in den digitalen Mikrotopien zusammen kommen!

Mehr Informationen findet ihr hier.


Die drei Utopie-Abende sind der Höhepunkt der Leuphana Konferenzwoche "Alle Macht den Städten?". Für alle, die inspirierende Ausblicke suchen, könnte das Programm ein Geheimtipp sein: Aminata Touré und Aladin El-Mafaalani etwa fragen danach, wem die Stadt gehört. Und Michel Friedman spürt einer Zeitenwende für mehr Demokratie nach. Mehr dazu findet ihr hier.


Herzlichen Gruß

Moritz

Nawn Onymre · vor mehr als 4 Jahren

Lina Rieth  klingt spannend, oder?

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Gibt es die Möglichkeit, die Konferenz als Video später anzusehen? Habe für heute leider kein Ticket mehr bekommen können. Wünsche Euch viel Freude und Erkenntnisreichtum. :-)

Xrefgva Jnygre · vor mehr als 4 Jahren

Liebe Romana, ein Ticket brauchst du nicht - du kannst dir die Sendung ganz einfach im Stream im Community-Bereich anschauen - heute ab 20Uhr! Du kannst dir die Sendung aber auch später noch auf YouTube anschauen. 

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Danke, Kerstin. Romana, bitte. Hatte erst eine andere Information. Gutes kann man sich auch mehrmals ansehen. ;-) Ich freue mich!

Xrefgva Jnygre · vor mehr als 4 Jahren

upsi, hab a und o im vorherigen Kommentar schnell getauscht ;) sorry!  viel Spaß beim Schauen! 

Kommentieren...
Zbevgm Crgrefznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Dienstag bis Donnerstag ab 19 Uhr: Mikrotopien zum Utopie-Studio

Liebe Interessierte und Freund:innen des utopischen Denkens,

die Gastgeber:innen der Utopie-Konferenz Maja Göpel und Richard David Precht laden zum Utopie-Studio ein, um den Blick auf die Post-Corona-Gesellschaft zu werfen.

Zum Utopie-Studio gehören die Mikrotopien. Hier laden wir euch ein, die Ideen von Maja Göpel und Richard David

Precht gemeinsam weiterzudenken. Wir würden uns freuen, wenn wir uns mit euch zum digitalen "Watch Together" treffen könnten. Wie kann ich an den digitalen Mikrotopien teilnehmen?
Schreibt' uns eine E-Mail an die Adresse [email protected] mit dem Thema des jeweiligen Abends („Arbeit“, „Wohlstand“ oder „Demokratie“) als Betreff und ihr erhaltet von uns die entsprechenden Einwahldaten. Wir freuen uns auf euch.
Wenn ihr mögt, könnt ihr die Einladung zum Utopie-Studio auch gerne an eure Kreise (Freund:innen, Bekannte, Familie, Mitstreiter:innen) weiterleiten. Alle interessierten Bürger:innen sind zu den Livestreams herzlich willkommen.

Eine utopische Woche wünscht
das Team der Utopie-Konferenz

Mikrotopien | Lüneburg, Deutschland | reflecta.network

Womit beschäftigt sich das Projekt? Veranstaltung von kleinen Zusammenkünften zu großen philosophischen, politischen und praktischen Fragen Wie wird es ...

Kommentieren...
Cvn Ibryxre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Neuer Podcast: "Hingehört & Nachgefragt" der Podcast für Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie

Liebes Netzwerk, mein Podcast für das Gen-ethische Netzwerk e.V. ist endlich online! Wir informieren kritisch zu Gen- und Reproduktionstechnologien! Hört mal rein:

https://open.spotify.com/show/1rLnsp7zs0JInGgWO4mCvN

#KeineGentechnik #Feminismus #Ökolandbau #Bildung #Klimawandel

Unterstüzt mich mit einem Abo bei Spotify <3

Ich freue mich über Feedback hier oder an [email protected]

Grüße, Pia

HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpfla...

Listen to HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie on Spotify. Schon mal was von Gentechnik gehört?! Si...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen