Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Mitglieder
Wissensaustausch
Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - Bitte nimm an meiner Umfrage teil.
Liebe/r Leser*in ,
etwas Neues entsteht – und ich brauche deine Expertise!
Seit Monaten arbeite ich an einem Projekt, das mir sehr am Herzen liegt: ein Magazin für Führungspersonen, Coaches und Menschen, die Interesse an den Themen Inner Development und Kreativität haben und die bereit sind, tiefer zu gehen. Ein Ort für kreative Problemlösung mit Freude und Leichtigkeit, getragen von wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Weisheit.
Hier eine kleine Geschichte dazu: Ursprünglich war ein Buch geplant. Doch dann wurde mir bewusst: Unsere Aufmerksamkeitsspanne wird kürzer, gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach echtem Fokus und Konzentration. Vor allem meine Beta-Lesenden haben mir geholfen zu verstehen, dass ein Magazin, das sich einem zeitlosen Thema in sich abgeschlossen widmet, viel mehr zur Vertiefung einlädt als ein Buch mit vielen verschiedenen Themen.
Hier habe ich meine Erfahrungen in einem kurzen 6Minuten Video Podcast geteilt:
https://youtu.be/FqqzVRKc7EI?si=cfa94NaVcfUz9y4s
Ich werde immer mehr Fan von Beta-Prozessen – sie helfen mir, aus Ideen wirklich nützliche und sinnvolle Produkte und Lösungen werden zu lassen. Du kennst mich: ich mache nichts halbherzig. Bevor ich dieses Magazin in die Welt bringe, möchte ich sicherstellen, dass es wirklich das bietet, was gebraucht wird.
Deshalb bitte ich dich um 7 Minuten deiner Zeit für eine anonyme Umfrage, in der du 30 kurze Fragen beantwortest. Das klingt erstmal viel - hilft aber enorm. Denn dieses Magazin entsteht zusammen mit dir (wenn du magst). Mehr dazu am Ende der Umfrage.
Ich bin sehr dankbar für jede Teilnahme – jede Stimme hilft mir dabei, aus dieser Idee etwas wirklich Sinnvolles werden zu lassen.
Mit herzlichem Dank im Voraus,
Jutta
P.S.: Falls du jemanden kennst, der ebenfalls in Führung oder Coaching tätig ist und sich für Themen wie Inner Development Goals, Future Skills oder kreative Transformation interessiert – teile gerne diese Magazin Infoseite. Beta-Prozesse leben von verschiedenen Perspektiven!
Deine Meinung hilft mir zu verstehen:
Welche Themen dich wirklich bewegen
Wie du Inhalte am liebsten konsumierst
Was ein Magazin für dich wertvoll macht
Welche Rolle Community und Audio-Inhalte spielen sollten

Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
Ich möchte ein neues Format ins Leben rufen und biete eine kostenlose Pilot-Sesison an, wer hat Lust teilzunehmen?
Inner Work Circle – Impulse, Reflexion & Austausch für Selbstständige, Kreative & Change Maker
Viel Leidenschaft im Job kann erfüllen und gleichzeitig erschöpfen. Zwischen Entscheidungen, Unsicherheiten und Verantwortung verlieren wir oft uns selbst aus dem Blick. Der Inner Work Circle ist ein regelmäßiger Raum für Reflexion, Austausch und neue Perspektiven – damit du deine Vision mit Klarheit und Energie weitertragen kannst.
🗓Melde dich jetzt zur kostenlosen Pilot-Session an: 08.07.25 um 17:00 – 18:30 Uhr
🔗Anmeldung: https://forms.gle/raUYjY3NayLkbJZw6
Es geht um:
- Selbstführung und innere Stärke
- Umgang mit Unsicherheit, Kritik und Perfektionismus
- Authentizität, Werte und Wirkung nach außen
- Balance zwischen Leistungsdruck, Sinn und Selbstfürsorge
Das erwartet dich:
- Impulse & Reflexion
- ehrlicher Austausch mit Menschen, denen es ähnlich geht
- neue Perspektiven auf dich und deinen Alltag
- ein Ort, an dem nichts „muss“, aber vieles darf
Wow, Vanessa Seemann klingt ja richtig gut. Ich selbst habe keine Zeit an dem Tag, dafür eine Person im Sinn, der ich das Weiterleite :)
Hi Manuel, oh super, danke fürs Weiterleiten! Es wird sicher weitere Termine geben, kann dir gern beim nächsten Mal bescheid geben
Ankündigungen

Das Slow-Code Manifest
1. Weniger ist mehrSlow-Code ist ein Gegenentwurf zu einer Softwarewelt, die von der disruptiven, grenzenlosen Dynamik des Silicon Valley getrieben wird – immer schneller, immer größer, immer auf das Neueste fixiert. Dabei geraten die planetaren Grenzen und die mentalen Ressourcen der Menschen aus dem Blick. Es geht nicht um Innovation um jeden Preis, sondern um Nachhaltigkeit, Verständlichkeit und Fokussierung auf das Wesentliche.
Slow-Code ist Code, der bleibt. Code, den man verstehen kann. Code, der auch auf alten Geräten funktioniert.
Slow-Code stellt den Menschen in den Mittelpunkt – nicht den nächsten Hype, nicht das angesagte Framework, und auch nicht KI. Unsere Lösungen sind menschenfreundlich: niederschwellig, datensparsam, ressourcenschonend und barrierearm.
Wir schreiben nur so viel Code, wie nötig. Wir vermeiden unnötige Abstraktion und komplexe Stacks. Beschränkung ist keine Schwäche, sondern eine Quelle von Kreativität.
2. VerständlichCode soll zuerst verständlich sein – dann effizient. Lesbarkeit ist die Grundlage für Wartbarkeit, Vertrauen und Weiterentwicklung. Unser Code ist gut dokumentiert – auch inline.
3. BedarfsorientiertWir lösen echte Probleme, statt künstliche Bedürfnisse zu schaffen.
4. BefähigendWir stellen einfache, offene Werkzeuge bereit – zur freien Nutzung, zum Weiterdenken, zum Selbermachen.
5. NiederschwelligUnsere Code ist auch für Menschen mit Grundkenntnissen nachvollziehbar. Sie sollen ihn nutzen, sich aneignen und erweitern können.
6. SorgfältigGute Software muss reifen. Wir arbeiten sorgfältig, bewusst und mit Geduld – wie bei der Gartenarbeit, dem Backen von Brot oder dem Schreiben eines Gedichts.
7. LanglebigGut durchdachter und sorgfältig programmierter Code braucht keine ständigen Updates.
8. MenschenfreundlichUnsere Lösungen sind datensparsam, ressourcenschonend und barrierearm.
9. Einfach schönEin klarer Quelltext ist eine Form von Kunst. Wir streben nach eleganter Einfachheit – nicht nach Komplexität um ihrer selbst willen.
Lizenz: Dieses Manifest steht unter der Creative Commons Zero (CC0) Lizenz. Es darf ohne Einschränkungen genutzt, verändert und verbreitet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Keine Rechte vorbehalten.
Slow-Code-Manifesto - Slow-Code is an alternative to the fast-paced, trend-driven software culture of Silicon Valley. It prioritizes sustainability, cla...
soluviare - Die Kunst der Verbundenheit - Episode #1
In dieser Episode von "Juttas Zukunftskompetenzen" Podcast thematisiere ich die Kunst der Verbundenheit und erkläre die Bedeutung der Verbundenheit in einer zunehmend fragmentierten Welt. Ich stelle die dreifache Verbundenheit vor: mit uns selbst, mit anderen und mit der Welt und biete praktische Wege zur Förderung dieser Verbundenheit an. Besonders hervorheben darf ich die Rolle des Atems als zentrales Element. Der soluvaire Ansatz wird als Methode zur Unterstützung von Individuen und Organisationen vorgestellt, um mehr Verbundenheit und Kreativität zu erreichen.
✨💭 Gelingt es dir, Teams verbindend zu führen?
👉 Hör dir diese Folge da an, wo du gerne Podcasts hörst. Du findest sie unter dem Namen „Juttas Zukunftskompetenzen“. Hier ist der Link zu Spotify: https://open.spotify.com/episode/7vsF8Zqg8c5PHYGhlKeFIY?si=bbbfb831f81e4b85
🙏 Wenn du meine Arbeit unterstützen magst, freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst und eine Sternebewertung hinterlässt.
Und vielleicht magst du ja bei der nächsten Live Session dabei sein? Buche dich ein unter juttakalliesschweiger.de/events
E-Mail-Kurs „Dein Quickstart in den Zeitminimalismus“
🫙 Für alle, die viel bewegen und dabei nicht ausbrennen wollen ⏳
Hallo zusammen 🌿
viele von uns sind angetreten, um etwas zu verändern. Wir wollen Wirkung entfalten, Verantwortung übernehmen und oft die Welt ein Stück besser machen. Aber: Wir dürfen dabei nicht uns selbst verlieren. Genau darum habe ich „Dein Quickstart in den Zeitminimalismus“ entwickelt. 📬 Ein 30-Tage-E-Mail-Kurs für Menschen mit Mission: die viel vorhaben, aber nicht mehr ständig funktionieren wollen.
✨ Jeden Tag ein kurzer Impuls
🫙 Die Gläser-Methode, um dein Leben neu zu sortieren
🎯 Fokus, Klarheit, Freiraum
💛 Ohne Druck. Ohne Selbstoptimierungswahn.
Denn wenn wir wirklich etwas bewegen wollen, müssen wir lernen, unsere Energie zu schützen. Unsere Zeit bewusst zu gestalten.
➡️ Aktuell gibt es noch 25% Sommer-Rabatt auf den Kurs.
Wenn du Fragen hast oder wissen willst, ob der Kurs zu dir passt: Schreib mir gern. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Herzliche Grüße
Henriette 👣
Erlebe in 30 Tagen mehr Klarheit und Struktur für dein Leben und Business. Finde individuelle Lösungen für weniger Stress und mehr Freiheit.
Angebote / Dienstleistungen
Ausbildung systemische Transformationsberatung (1 Jahr)
- Workshop/Seminar
- Facilitation
- Organisationsentwicklung
- + 3
3. Okt 09:30 Uhr - 19. Sep 2026 18:00 Uhr Wir leben in Zeiten multipler Krisen - und großer C...