Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG
EINFACH VORBEIKOMMEN (Termine unter den Links unten und anbei) ...
Ein PEOPLE & PLANET CAMP bietet die Gelegenheit, sich in Gemeinschaft mit den für unser aller Zukunft wesentlichen, großen Zusammenhängen zu verbinden. Ein Camp findet in zwei Phasen statt: in der ersten Phase bietet eine geführte Diskussion im Plenum auf Basis eines Vortragsimpulses die Möglichkeit, in Ruhe persönlich und entsprechend der individuellen Bedürfnisse anzukommen. In der zweiten Phase erfolgt ein freier Austausch, der je nach Verlauf unterschiedliche Formen annehmen kann. Ggf. werden je nach Verlauf Elemente integriert, die Ideen für die nachfolgenden Camps, für den Jupiter Campus insgesamt und/oder auch für die ganz individuellen Prioritäten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer befördern.
Der Veranstaltungskontext für die PEOPLE & PLANET CAMPS findet sich hier https://www.jupiter.hamburg/projekte/jupiter-campus und hier https://jupiter-campus.blogs.uni-hamburg.de/ . Weitere Hintergrund hier https://www.researchgate.net/.../373167205_PEOPLE_PLANET... (DOI: 10.13140/RG.2.2.30031.66728) und beispielsweise in diesem #LernOzean oder #LearningOcean https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/06/learningocean_resilience_5th_edition_rd_2023.pdf.
#machanwasdichausmacht #peopleandplanetcamps

Startup searches Team Member
At Homesome we care about people’s health.
Homesome is a startup based in Berlin that combines scientific knowledge, design and IoT (high-tech sensors) in the first home wellness platform on the market.
We are searching for a Team member (and maybe a possible Co-Founder) with a strong marketing, communication and sales profile, with extensive experience in the health/ management and wellbeing space that shares with us the passion to make the planet cleaner and healthier, to join with us the BHT Accelerator program.
More Infos here:
https://www.linkedin.com/hiring/jobs/3729170775/detail/
Einladung zur Ausbildung zum Selbstorganisations-Coach
Liebe reflecta Community!
Im November ist es wieder soweit und wir bieten unsere Ausbildung zum Selbstorganisations-Coach an. Dieses Mal in Präsenz in München.
Mit dieser Ausbildung kannst du dein Unternehmen oder das deiner Kunden dabei begleiten, zu einer Mitarbeitergeführten Organisation zu werden.
Mehr erfährst zu unter folgendem Link: https://www.adaptive-org.net/selbstorganisations-coach-ausbildung
Bei fragen wende dich gerne direkt per Mail an uns unter [email protected]
Lasst uns Unternehmen durch Mitbestimmung zu besseren Orten für Menschen machen, bei gleichzeitigem wirtschaftlichen Erfolg!
Ich wohne in Taufkirchen bei München und würde gerne teilnehmen
Gerhard Seedorff
tel. 089 46200003

COMMUNITY CALL ON CREATIVITY FOR FUTURE
CREATIVITY FOR FUTURE: HOW CAN WE WORK ON THE MOST IMPORTANT SKILL FOR THE FUTURE?
On October 26, we are going to talk about creativity. According to the World Economic Forum, it is the most important skill for the future. Are you wondering what that means? We will discuss the topic, and explore how everyone can connect to inspiration – very much like artists do – and how this skill can be used for problem-solving of all kinds. We will also talk about co-creation and cross-innovation, two central aspects of creative problem-solving. Claudia will guide us through an exercise, where we will learn how to connect with creative energy – everywhere and anytime.
Facilitators:
The call will be hosted by Diana Oser, collaboratio helvetica's community fairy together with our guest Claudia Rinke. She is an award-winning author and filmmaker and has previously worked as an international lawyer, including for the United Nations. Claudia is a catalyst in collaboration Helvetica's current fourth edition of the Catalyst Lab for the climate.
Who can join the call?
Anyone interested in learning more about the topic and getting to know Collaboratio Helvetica is warmly welcome to join the call, so don't hesitate to invite your friends and whomever you feel would benefit from this call.
When: October 26, 7:00 p.m. - 8:30 p.m. CEST
Fee: Free of charge
Language: English
Where: The call will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the link, as it will be sent to you by e-mail one day before the call.
https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-10-23
Looking forward to this community call and to talk with you and Claudia Rinke about creativity as a crucial skill for our future.
Die Crazy Heart Tour bekommt ihre eigene Webpräsenz. Launch: 31.10.23
Kulturelle Teilhabe ist das Stichwort der Crazy Heart Tour. "Kultur für alle" soll durch ein ausgeklügeltes sozial-unternehmerisches Geschäftsmodell möglich werden und Menschen den Zugang zu Kunst eröffnen, welche sonst keine Chancengleichheit genießen. Kulturelle Teilhabe ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Kultur bedeutet Bildung und sollte daher für jeden Menschen zugänglich sein.
Um diese Vision mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen und Realität werden zu lassen, arbeiten wir auf Hochtouren an einer informativen, neuen Webpräsenz, um das Projekt öffentlichkeitswirksam zu repräsentieren. Die neue Projektwebseite soll voraussichtlich am 31.10.23 gelauncht werden.
Bis dahin könnt ihr euch hier https://www.reflecta.network/organisationen/crazyhearttour über das Projekt informieren.
Bei Fragen, einfach fragen.

Das Social Impact Weekend kommt nach Chemnitz!
Entdecke die Welt des Social Entrepreneurships in Chemnitz
Impact Hub Leipzig & Social Impact Award Deutschland starten in Chemnitz mit einem coolen, interaktiven Workshop für dich durch! Das Social Impact Weekend bietet dir vom 27. - 28. Oktober die Möglichkeit in die Welt des Social Entrepreneurships einzutauchen, dich mit anderen jungen Menschen auszutauschen und deine eigenen Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. 💭💡
Erfahre was Social Entrepreneurship alles sein kann, entwickle eine eigene Projektidee, vernetze Dich mit erfolgreichen Social Entrepreneurs und connecte dich mit jungen Leuten aus Deiner Stadt.💪🏽
Die Veränderung startet mit dir, also komm beim Workshop vorbei und bring deine Freund*innen mit! Wir freuen uns auf euch 🚀
Mehr Infos und Anmeldung bis zum 26. Oktober hier
Das Social Impact Weekend findet in Kooperation zwischen Impact Hub Leipzig und Social Impact Award Deutschland und mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Sachsen statt

Sichere dir 1 von 20 kostenlosen 1-TAGES-TICKETS und komm auf die herCAREER Expo 2023 (12./13. Oktober, MOC München)
herCAREER Expo
Die Leitmesse für weibliche Karriere bringt jährlich Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen sowie Gründerinnen aus Deutschland und darüber hinaus nach München. Die zweitägige Expo ist ein Ort für Gespräche – und das über Hierarchien und Branchen hinweg. Hier stellen sich Arbeitgeber:innen vor, die sich für Chancengleichheit engagieren. Mit dem digitalen Messe-Matching finden Besucher:innen zu Angeboten, Personen und Aussteller:innen, die ihren Interessen entsprechen – sie navigieren so bestmöglich durch mehr als 450 Programmpunkte. Early Bird Tickets kosten bis 27.9. ab 10 Euro, regulärer Eintritt ab 20 Euro. Optional zubuchbar sind Tickets für das Netzwerkevent herCAREER@Night – ein Abendessen in lockerer Atmosphäre mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, die offen sind für Austausch. Du findest weitere Informationen unter www.her-career.com/expo.
Das umfangreiche Programm steht unter her-career.com/programm zur Verfügung, ebenso wie das Aussteller:innen- und Partner:innen-Verzeichnis unter her-career.com/aussteller.
Für eines der 20 kostenlosen 1-TAGES-TICKETS für Reflecta Mitglieder & Friends reicht eine kurze E-Mail an [email protected].
Was ist mit nonbinären und trans* Personen? Können sie auch auf solche Veranstaltungen?
Na klar, es sind alle herzlich willkommen, Frauen, nonbinäre und trans* Personen, sogar Männer :) ich glaube es ist nur wichtig zu wissen, dass der Fokus auf dem Thema Frauen und weibliche Karriere liegt.
Pressemitteilung
Nachdem wir einige Tage im Interimsmodus infrastrukturell uns befanden, haben wir es jetzt geschafft. Die Lehre - die ich schon immer mal im Leben in unterschiedlichen Situationen hatte - bestätigte sich mal wieder: Die zu lösende Herausforderung sitzt meistens vor dem Bildschirm. 😀

Jetzt anmelden: Nachhaltig Gründen - Inspiration & Good Practice mit Treu-Refill am 26.09.2023
Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration und Anregung? Lerne bei der monatlichen Gründerplattform-Eventreihe „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ erfahrene Gründerinnen und Gründer kennen. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und teilen ihre Gründungsstory.
Als Gast bei der nächsten Veranstaltung am 26. September 2023 um 16 Uhr dürfen wir begrüßen: Eva Wendt, Gründerin & CEO von Treu-Refill. Das Gründerinnen-Team von Treu-Refill entwickelt eine nachhaltige Haar- und Körperpflege in Pulverform, die naturbasiert reinigt, pflegt und erhebliche Mengen an Plastikmüll einspart.
Lass dich inspirieren und erhalte Anregungen, um aus deiner Gründungsidee eine nachhaltige Organisation oder Unternehmen zu machen. Das Borderstep Institut moderiert die Eventreihe.
Melde dich hier auf der Gründerplattform für die Veranstaltung an: https://gruenderplattform.de/events/online-sprechstunden/inspiration-good-practice
Wir freuen uns auf Euch!