Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Neue Fördermöglichkeit für innovative Sozialunternehmen und nachhaltige Projekte
Ich habe Dirk Lenz von Good24 gGmbH dazu befragt, wie er auf die Idee kam, eine neue Form der Geldgenerierung für nachhaltige Projekte zu schaffen und wie das System dahinter genau funktioniert. Viel Spaß beim Lesen!
https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/dirk-lenz-ueber-die-foerderung-von-innovativen-sozialunternehmen
Mit Good24 wandeln wir Provisionen aus Versicherungen in die soziale Währung goodcents und schaffen eine neue Form des Spendens.

Für Möbelspenden hier eintragen
gemeinnützige Vereine und Organisationen können sich im einzigen überregionalen Infosystem für Möbelspenden eintragen: https://weitergeben.org/moebel-suchen/

Meli zu Hause
Bald…
unserer Abenteuer steht in den Startlöchern!
Erfahre mehr über Melis Wurzeln, lerne unsere Botschafter*innen kennen und sieh mit eigenen Augen, wie sich das Projekt entwickelt!
...10. März

Professionalisiert euer Projekt für gelebte Demokratie!
MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte
Demokratie sucht Projekte, die gelebte
Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und gleichzeitig ihre
Arbeit professionalisieren wollen!
Mit Coaching, Qualifizierung, Vernetzung und mit je bis zu 30.000 Euro finanzieller Förderung unterstützt MITWIRKEN gemeinnützige Demokratie-Projekte 12 Monate lang dabei, ihre guten Ideen und Vorhaben professioneller in die Tat umzusetzen.
Gemeinsam mit einer Coachin oder einem Coach arbeiten die Teilnehmenden an individuell vereinbarten Meilensteinen, nehmen an digitalen Fortbildungsangeboten teil und können bedarfsorientierte Beratung von Expertinnen und Experten einholen. Sechs Projekte haben die Chance auf eine Anschlussförderung mit bis zu 100.000 Euro Finanzierung!
Jetzt bewerben bis zum 15. April 2021.
Mehr Infos auf www.jetzt-mitwirken.de/projektfoerderung.

Arbeite mit uns für den Klimaschutz
Für ForTomorrow suchen wir in Berlin:
🌍 Digital Marketing & Communication Manager (m/f/x) https://smrtr.io/5kdL2
🌍 Customer Success Manager (m/f/x) https://smrtr.io/5kdHM
Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!
Vielen lieben Dank fürs Teilen und Weitersagen. #hiring #jobs #jobsinberlin

Wir brauchen jetzt eure Hilfe!!!!!! https://www.startnext.com/das-dorf-der-zukunft-ecocivi
Wir wollen wirklich etwas verändern! Wir haben seit einem Jahr an diesem Konzept zum Dorf der Zukunft gearbeitet und nun ist es soweit wir brauchen eure Unterstützung und eure Reichweite um. Wirklich etwas bewegen zu können.
Vielen Dank

Ich bin Fairwandler!!!
Ich bin so stolz! Bei der Preisverleihung wurden 4 weitere wundervolle Projekte ausgezeichnet. Schaut gerne rein: https://youtu.be/X1UA95puhss
Super, herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank 🙏
Runder Tisch Klima am 03. Mai
Ich freue mich so!
Interesse? Dann schau vorbei!
Aktion: Mehr-Wert Update zur App, Crowdfunding startnext.com/mehr-wert und Brainstorming!
Montag, 03.05. ab 19 Uhr Live via Zoom ein fairBRAUCHer-Treff zum Thema Teilen, Tauschen und Verschenken. In Zusammenarbeit mit der @schöpflinstiftung, @fairnetztlörrach und dem @fazerheinfelden!
Ich freue mich riesig euch zu sehen! Eure Sonja 💚
#teilenerwünscht #sharingiscaring #tauschapp #tauschbörse #ressourcenschonen #schenken #tauschen #weitergeben #weitergehts #wenigeristmehr #chance #umweltbewusst #ökologisch #handeln #gemeinsam #brainstorming #instagram #entwicklung #nahrungsmittel #kleidung #klimaneutral #hoffnung

Hilf deinen Vereinen, dauert nur 5 Minuten
Kannst Du ein Blatt ausdrucken und an einem schwarzen Brett anhängen?
Dann melde dich bitte bei mir
Danke Harald von WeiterGeben.org


ABSTIMMUNG FORSCHUNG: WIE GELINGEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTE?
Bis zum 21. Juni für Reallabor Gut Alaune abstimmen:
www.gesellschaft-der-ideen.de -> Mitmachen -> Konzept bewerten -> Reallabor Gut Alaune
Zusammen mit der Gemeinschaft Gut Alaune e.V. habe ich ein Forschungsprojekt entwickelt: Über zwei Jahre wollen wir mit wissenschaftlichen Partnern wie der Alanus HS, FH Potsdam und dem IÖW und Netzwerken wie u.a. GEN Deutschland, Transition Town und dem Verbund Offener Werkstätten am Beispiel des Vereines typische Herausforderungen für gemeinschaftlich getragene Projekte untersuchen und Lösungen entwickeln. Mehr Infos & Newsletter hier.
Um das Projekt zu finanzieren haben wir uns beim Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ beworben. In der aktuellen Phase des Wettbewerbes werden auf Grundlage einer online Abstimmung und Gutachten zehn von 28 eingereichten Projekten gefördert.
Für die Abstimmung musst Du Deinen Namen angeben und drei Fragen beantworten. Da das mehrere Minuten dauert ist die Beteiligung bislang gering – daher: jede Stimme macht einen Unterschied!
PS: Als Fortschritt der letzten Monate (2. Frage bei der Bewertung) kannst Du etwas allgemeines wie die Ausarbeitung konkreter Ziele für die nächsten zwei Jahre angeben.
Bitte weiter verbreiten!
Community: https://wechange.de/;
Netzwerk: https://gemeinschaftsgetragen.de/
Hey, klingt das hier für Frage 3 gut für dich?
"Entwicklung von Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung; Wirkungsmessung; Planung von Verstetigung und Transfer der Ergebnisse."
Klingt gut! Danke für Deine Beteiligung @Nicole Wolf
Super! Weißt Du Nicole Wolf wie der Newsletter bei gemeinschaftsgetragen funktioniert? Sollte ich an [email protected] direkt den Text an die Leser*innen schicken? Oder geht das erstmal an die Redaktion?
Ich glaub, es ist ein redaktioneller Newsletter, keine Mailingliste. Am besten, du nimmst direkt Kontak auf.