Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Sebastian Klemm
Möglichmacher, Vernetzer, Publizist @Proofing Future: Bridging People + Ideas

Bettina Banaj
Expertin für das Etablieren nachhaltiger Geschäftsmodelle @Bettina Banaj | Train...

Luzie Gudat-Kreutzer
Community Managerin @Das Fördercafé.

Anna Korlath
Gründerin, Illustratorin & Designerin @The Good Illustrator

Frank Panser
Marketing Manager @Starke Erfurt, B2B Influencer @Baumpaten Deutschland, Ehrena...

Saskia Klug
Recruiting + Marketing Managerin @On Purpose Berlin Careers GmbH
Mentor:in

Ernst Holzmann
Mentor - Netzwerker - Unternehmer, Mentor @Skinmeleon Skincare UG, Gründer und I...

Walerij Kokonowskyj
Copywriter & LinkedIn Ghostwriter @Selbstständig, Mental Coaching

Wissensaustausch

Zneiva Pboöxra
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Wie schafft man mehr #Fairness und #Transparenz in der Schokoladen-Branche?

Moin in die Runde. :) 

Mit der Frage beschäftigen Lisa und ich (Marvin) uns gerade mit unserem Startup once upon a bean. Wir möchten eine Plattform für nachhaltige und fair produzierte bean-to-bar Schokolade schaffen und dabei kleinen Manufakturen - sogenannten bean-to-bar Hersteller*innen - eine Bühne geben. Wir erzählen transparent ihre Geschichten bis hin in den Ursprung und stellen ihre spannendsten Schokoladen in Probierpaketen vor. 

Der Startschuss war unser Crowdfunding im letzten Monat und nun sind wir immer noch total von den Socken, dass wir unsere Idee wirklich in die Tat umsetzen dürfen. Wir stellen dabei gerade unsere ersten bean-to-bar Schoko-Sets zusammen und würden euch dabei gern mit ins Boot holen. 

Worüber würdest du dich zu Weihnachten besonders freuen? Welche Überraschung würdest du deinen Lieblingsmenschen dieses Jahr gern unter den Weihnachtsbaum legen?

Falls du also ein Schoko-Fan bist und auch findest, dass es an der Zeit ist, die Schokoladen-Branche fairer und nachhaltiger zu gestalten, dann freuen wir uns riesig über deine Meinung! :)

Hier geht's zu unserer kleinen Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/CSYX8FS

Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Lisa & Marvin    

Schokoladige Weihnachtswünsche. 🍫🍫 Survey

Web survey powered by SurveyMonkey.com. Create your own online survey now with SurveyMonkey's expert certified FREE templates.

Gelöschtes Mitglied · vor mehr als 4 Jahren

In dem man es wie die Teekampagne umsetzt.

Die Frage von Marvin beantworten...
Crgre Uryzf
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Wer hat Lust uns Feedback zu unserer Website zu geben?

Liebe Reflectas,

wir betreiben eine Shopping-Plattform für den Klimaschutz: Klimashopper.de

Für jeden Einkauf bei unseren Partnershops spenden wir kostenfrei an Klimaschutzprojekte. So können Umweltauswirkungen von Online-Bestellungen ausgeglichen werden. Dabei fokussieren wir das folgende Vorgehen:

1# Am besten ist für das Klima gar kein Kauf.
2# Auf Platz Nummer 2 kommt Klimashopper und Partnershops.

Jetzt würden wir uns freuen, wenn wir aus der Community Feedback zu unserem Projekt www.klimashopper.de bekommen könnten!
Der erste Gesamteindruck und wie die Klimashoper-Botschaft ankommt, würde uns super interessieren :)

Danke!!! und viele Grüße
Peter von Klimashopper

Klimashopper – Nachhaltig einkaufen mit kostenfreiem Klimabonus.

Nachhaltig einkaufen mit Klimabonus bei rund 120 Partnershops. Du shoppst. Wir spenden an Klimaschutzprojekte – für Dich kostenfrei!

Treevg Fpuhfgre · vor mehr als 4 Jahren

Hi Peter, ich hab Lust! =)

Ich mache "grünes" Marken- und Webdesign, damit du Kontext hast.

Ein paar UX- und grafische Sachen:

  • Die Grafiken finde ich wunderbar gelungen. Farbpalette auch. Das Layout mit viel Weißraum ist übersichtlich und angenehm. Die Schrift ist freundlich und klar.
  • Der Text vor den Fotos im Hintergrund spricht eine ganz andere Gestaltungssprache als die Grafiken. Da verliert ihr Konsistenz und damit Wiedererkennungswert.
  • Der weiße Button-Text auf hellorange ist recht schwer zu lesen.
  • Langer Button-Text: weniger Klicks. (Außerdem wirkt es auf mobile dann nicht mehr wie ein Button, weil er drei Zeilen lang ist = noch weniger Klicks.)
  • Zentrierter Text über 3 Zeilen länge wird weniger gelesen, weil es anstrengender ist. Auf mobile wird bei euch aller Fließtext zentriert.
  • Über euch: Ich sehe keine Gesichter. Das macht es unpersönlich. Nutzer vertrauen euch weniger.

Technisch, nur kurz angerissen:

  • Euer Mobilscore auf google pagespeed ist 29/100. Hauptgrund sind vmtl. die Hintergrund-Bilder. Dadurch verliert ihr Rankingplätze.
  • Eure Website verursacht mehr CO2 als 80% aller getesteter Websites auf websitecarbon.com. Keine Sorge, das ist nicht unüblich für bildlastige Seiten. Aber vielleicht wollt ihr trotzdem mal darauf schauen.
  • Eure Seite hat ein paar responsive-issues im Tabletmodus. (Text überlagert Grafiken). Das könnt ihr leicht beheben.

Zu eurer Botschaft:

  • Ist ja zuallererst "klimafreundlich shoppen". Da habt ihr sicher als Zielgruppe die Masse an Leuten im Blick, die anfangen sich über Nachhaltigkeit Gedanken zu machen. Für die funktioniert das sicher.
  • Ich persönlich würde mich über ein Angebot freuen, dass eure "1# Am besten ist für das Klima gar kein Kauf." viel stärker in den Vordergrund stellt! Momentan wirkt diese #1 auch aufgesetzt, weil ihr mir nicht helft, weniger zu konsumieren, sondern ihr mir "nur" bei eurer #2 helft. Das fühlt sich unehrlich an und ihr verliert bei mir viel Glaubwürdigkeit.
  • Ich glaube ihr könntet viel gewinnen, wenn ihr eure #1 stärker artikulieren würdet. Denn genau das brauchen wir: Eine offene Diskussion von Brands, die "Zeugs" verkaufen in einer Welt, die viel weniger "Zeugs" braucht. Das zu thematisieren schwächt nicht, sondern würde euch aktivistischer, wiedererkennbarer, einschlagender machen. Denke ich. ;)

Ich hoffe, mein Feedback ist hilfreich für euch?
Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Erfolg für euer Projekt!

Gerrit

PS: Ich habe vor Kurzem auch eine Frage gestellt. Deine Sichtweise würde mich total interessieren Peter. Ein paar Zeilen würden vollkommen ausreichen: https://www.reflecta.network/posts/naturverbindung-fuer-changemaker-innen

Crgre Uryzf · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Gerrit, vielen Dank für deine umassfenden und ehrlich Worte. Das gucken wir uns genauer an :). Die UX/-Grafik-Sachen können wir ja relativ schnell umsetzen.

Deine Ideen zur Botschaft nehmen wir mit auf und schauen wie wir das noch besser herausstellen können!

Besten Dank!

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Peter,

wir bieten solche Inspektionen gegen eine kleine Spende an — wenn du nach wie vor Interesse hast, schau doch mal hier vorbei: https://from-scratch.net/de/gratis-webseiten-inspektionen-fuer-den-regenwald/

Xnefgra Jramynss · vor mehr als 4 Jahren

Finde die Seite klasse. Werde das demnächst mal testen. Wie ist der Rücklauf bei den Online-Shops?

Crgre Uryzf · vor mehr als 4 Jahren

Hi Karsten, danke dir!

Meinst du mit dem Rücklauf, die Akzeptanz Partnershop zu werden? Da ist die auf jeden Fall die Bereitschaft vorhanden, hier mitzuwirken.

VG Peter

Die Frage von Peter beantworten...
Fnovar Yrgfpu-Fgbpxznaa
stellt eine Frage · vor etwa 3 Jahren

Professioneller Auftritt/professionelles Profil in LinkedIn/Xing/Reflecta

Hallo liebe Reflecta-Community, ich gehöre zu den Digital-Immigrants;-) und suche daher Anleitung bzw. Tipps für meinen professionellen beruflichen Auftritt als Selbständige in sozialen Netzwerken wie LinkedIn/Xing/Reflecta. Dort möchte ich mich als Agile Organisationsbegleiterin, Management Coach und Interimsmanagerin für Sozialunternehmen präsentieren.

Qnavryn Znue · vor etwa 3 Jahren

Hallo Sabine, danke für deine Frage. Zunächst die klare Unterscheidung zwischen LinkedIn/Xing und Reflecta: Reflecta ist eine kuratierte Community für Zukunftsgestalter:innen. Das Netzwerk ist eine Gemeinschaft von Menschen mit gelebten Werten und der Vision, eine Wirkung zu erzielen. Dafür gibt es vielzählige Unterstützungsmöglichkeiten, offen für alle, freiwillig finanziert von den Mitgliedern selbst und durch Projektförderungen.
Am besten platzierst du dich - wenn du soweit bist - als Expert:in hier im Netzwerk: https://www.reflecta.network/experts
Das ist relativ neu. Bislang konnte man als Professional Angebote und Workshops im Changemaker-Marktplatz eintragen, um dort gefunden und von uns über die uns zur Verfügung stehenden Kanäle (Newsletter, social media) beworben zu werden. Mit dem Expert:innen-Status haben wir eine größere Sichtbarkeit geschaffen. Du und deine Angebote erscheinen dann auch innerhalb der Reflecta Impact Tools, dem neuen Sprungbrett für Impact Projekte. (Infos dazu auch unter dem Link oben.)
Hast du eine Website? Dann verlinke sie am besten. Oder reiche direkt deine Angebote bei uns ein und verlinke sie dort. Dann können wir dich auch besser beraten.  https://www.reflecta.network/marktplatz/fuer-expertinnen


Melde dich gerne direkt bei mir, wenn du weitere Fragen hast.
Viele Grüße,
Daniela

Ibyxre Enqqrpx · vor etwa 3 Jahren

Hi Sabine,

danke für deine Anfrage. 

Lass uns gerne mal austauschen ob ich dir helfen kann. 

Buch dir doch einfach was bei mir die nächste Woche ein.

https://calendly.com/wernaer/kennenlerngespraech

VG

Volker 

Gvzb Tnhre · vor etwa 3 Jahren

Hallo Sabine,

zu reflecta wurde ja von Daniela der Gründerin von der Plattform bereits alles gesagt. Daher gehe ich darauf nicht nochmals gesondert ein. Ich berate als Coach seit Jahren Kunden aus allen Branchen zu Social Media im Bereich XING und LinkedIn. Infos zu den Leistungen findest du auf meiner Webseite unter

https://www.novadis-consulting.de/

Sollte deine Anfrage noch offen sein, so nimm am besten Kontakt mit mir per E-Mail auf: [email protected]

Mal sehen ob ich dir weiterhelfen kann. Freue mich von dir zu hören und wünsche eine angenehme Woche.

Viele Grüße aus der Pfalz
Timo

Die Frage von Sabine beantworten...
Qe. Fgrsnavr Fpuöyre
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Für wen könnte dieses Angebot interessant sein? Mentale:r Ersthelfer:in werden (ggf. kostenlos)

Ich möchte gerne dieses Workshop/Seminarangebot bekannter machen - vor allem, da wir in jedem Kurs einen gratis Platz für Menschen aus Non-Profit-Organisationen anbieten. Und weil ich denke, gerade im sozialen und nachhaltigen Bereich ist mentale Gesundheit sehr wichtig (Stichwort Interessierte Selbstgefährdung und Burnout).

Nun würde mich über eure Ideen freuen, wie und wo ich das Angebot teilen kann, damit es auch die richtigen Menschen erreicht. 

Mentaler Ersthelfender werden (ggf. kostenlos)

Werde jetzt Mentale:r Ersthelfer:in! Mentale Ersthelfer:innen, das sind Menschen die Kolleg:innen, Freund:innen, Nachbarn und Familienmitglieder unterstützen, wenn diese aus dem seelischen oder mentalen Gleichgewicht geraten. Sie erkennen, wann Hilfe nötig ist, können einfühlsam Gespräche führen und professionelle Hilfe vermitteln.

Kursinhalte :

  • Erkennen von Warnzeichen und Symptomen verschiedener psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen.
  • Angemessene Krisenintervention: Techniken für Akutsituationen, auch bei Suizidgedanken.
  • Kenntnisse über Ressourcen und Hilfsangebote im Bereich der psychischen Gesundheit
  • Eigene psychische Gesundheit stärken und Erlernen von Selbstfürsorge (bei uns lernst du auch Strategien zur Stressbewältigung und Achtsamkeit).
  • Psychische Gesundheit im betrieblichen Kontext (bspw. Sensibilisierung für das Thema im Unternehmen, Organisation von Aktionstagen, Integration des Themas mentale Gesundheit in bestehende Prozesse, GB Psyche, Vernetzung…).
  • Gemeinsamens Online-Lernen in der Gruppe und live

Und das beste: Für Non-Profit-Organisationen aus dem Nachhaltigkeitsbereich reservieren wir in jedem Kurs einen kostenfreien Platz. Schreib uns dazu einfach eine eMail an [email protected]!

Link zu weiterführenden Informationen https://mentaler-ersthelfer.de/
Fnen Temlorx · vor mehr als einem Jahr

Cooles Angebot, reine interessensfrage: Ihr arbeitet aber nicht mit dem Zentrum für seelische Gesundheit aus Mannheim zusammen oder? Die hatten meines Wissens den Bogen zu den anderen internationalen Seminarangeboten geschlagen und bieten diese Kurse bereits seit mehreren Jahren an.

Qe. Fgrsnavr Fpuöyre · vor mehr als einem Jahr

Hallo, nein, wir haben ein eigenes Angebot entwickelt, dass sich stärker auf den betrieblichen Kontext bezieht. viele Grüße

Die Frage von Stefanie beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen