Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Problemlösungen zum Thema Müll erwünscht und möglich!
https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=mhmpeIyG0uM&fbclid=IwAR2Mvv4r1DcpsHqf0w0KJhjZ-Kqh-jzapp52DN0QPPZCuGGPFELjRv7W-Tg Sehenswerter Erklärfilm zum Thema Plastik
Vor teils mehr als 30 Jahren: https://www.edition-staeck.de/produkt/pl-mitdem-bischen-muell, https://www.edition-staeck.de/produkt/pk-wenn-man-bedenkt/... (Suche: Müll)
In ca. 30 Jahren: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-09/umweltverschmutzung-weltbank-muell-zunahme-milliarden-tonnen-plastik
https://www.youtube.com/watch?v=2s0ak_0itnc/ Plastikalternative ab ca. 1 Minute
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/die-loesung-fuer-alles/diese-tueten-sind-aus-zucker-86232 Gesetzesänderungen tun Not
Ich mag niemanden zumüllen. Doch wer sich für das Müllthema und angrenzende Themen interessiert, findet hier möglicherweise ein paar interessante und noch unbekannte Informationen:
https://utopia.de/plastik-mikroplastik-essen-staub-studie-85770 Mahlzeit!
https://www.careelite.de/plastik-muell-fakten/ Plastik-Statistik
https://utopia.de/plastik-muell-strudel-pazifik-ocean-cleanup-84256/
Müllstrudel schon fast fünfmal so groß wie Deutschland
https://www.meerdavon.com/mikroplastik-muell-im-meer die Gefahr von Mikroplastik
https://nachhaltig-sein.info/lebensweise/plastik-kunststoff-folgen-mensch-tiere-umwelt-gesundheit Umweltverschmutzung bishin zu Umweltzerstörung inklusive unserer selbst
https://www.deutschlandfunkkultur.de/illegale-abfalltransporte-das-geschaeft-mit-dem-muell.1001.de.html?dram:article_id=406288 illegale Mülltransporte
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/3000-tonnen-abfall-malaysia-schickt-reichen-laendern-ihren-muell-zurueck/24389752.html Rücktransporte von Müll über Kontinente hinweg aus nicht nur Schwellenländern
https://www.spiegel.de/video/bali-taucher-filmt-plastikmuell-im-meer-video-99014743.html Ein Bild bzw. Video sagt mehr als tausend Worte...
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-07/plastik-meer-tiefsee-nordpazifik-muellstrudel-oekosystem Auch ein interessanter Beitrag wie ich finde
https://www.careelite.de/plastikmuell-dokus-filme/, https://utopia.de/a-plastic-ocean-film-12386/ Dokumentationen zu Plastik
https://www.br.de/nachrichten/wissen/was-bedeutet-100-prozent-aus-altplastik,RgJRAO1 Plastik und Greenwashing
https://www.iwks.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/pressemeldungen-2018/positionspapier-zu-bioplastik.html Nicht jedes Bioplastik und nicht jeder Biokunststoff ist nachhaltig
https://www.youtube.com/playlist?list=PLrFPwummu0mT5jeCQMu-Q3VIiMJ5dgUcA Mensch droht sich selbst zu entsorgen
https://info.arte.tv/de/werden-wir-bald-unfruchtbar Unfruchtbarkeit auf dem Vormarsch
Lösungen bzw. Lösungsansätze:
https://utopia.de/ratgeber/cradle-to-cradle-die-vision-von-der-kreislaufwirtschaft-ohne-abfall/
https://www.adelphi.de/de/im-fokus/warum-wir-ein-globales-abkommen-zu-plastikmüll-brauchen-jetzt (Linkadresse bei Interesse kopieren, Url erreichbar)
https://plasticbank.com Plastik sammeln und gegen Geld oder andere Ressourcen tauschen
https://theoceancleanup.com Meeresstaubsauger für (Plastik-)Müll
https://www.terracycle.com/de-DE Reycingling-Unternehmen
https://refill-deutschland.de Kostenloses Wasser
https://www.coffee-to-go-again.de Wiederverwendbare Kaffeebecher
https://www.statt-plastik-becher.de Stahlbecher statt Plastikbecher für Kindergärten
Positivbeispiele:
https://wisefood.de essbare Trinkhalme
https://www.business-punk.com/2019/06/kompostierbare-schuhe/ Schuhe aus Pflanzen
https://www.business-punk.com/2019/07/weltweit-erster-wasserdichter-schuh-aus-kaffee/ Schuhe aus Kaffee - "Coffe to go" bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. :-)
https://www.lilligreen.de/algen-sind-das-neue-schwarz-mode-aus-meeresalgen/ Statt Plastik Algen in Mode
https://www.greengadgets.de/2019/03/21/shellworks-die-loesung-fuer-unser-plastikproblem-biokunststoff-aus-krabbenschalen/ Verpackung aus tierischen Abfällen (Krabbenschalen)
https://www.business-punk.com/2018/08/biologisch-abbaubare-flasche/ Flasche aus reichlich vorhandenen Algen)
https://www.welt.de/regionales/nrw/article159026/Maisstaerke-als-Glasersatz.html Maisstärke als Glasersatz und Plastikalternative
https://reset.org/blog/diese-verpackungen-sind-aus-100-prozent-pfanzenresten-und-0-prozent-chemie-12042017 Verpackungen aus Pflanzenresten
https://www.naku.at oder https://apeelsciences.com
https://www.greengadgets.de/2019/10/10/banana-leaf-technology-umweltfreundlicher-kunststoff-aus-bananenblaettern/ Platikalternative aus Bananenblättern
https://reset.org/blog/veganbottle-die-erste-biologisch-abbaubare-flasche-aus-zuckerrohr-11282017 Kompostierbare Flaschen
https://www.codecheck.info/news/Bambus-statt-Plastik-Eine-nachhaltige-Alternative-350344 Bambus als Plastikalternative
https://www.lead-innovation.com/blog/5-innovative-verpackungen-der-zukunft-ohne-plastik Verpackungsalternativen
https://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/oekomobilmarkt-das-kompostierbare-elektroauto-kommt/22052072.html?ticket=ST-9572613-V4oL9Y0XOp6vXibFhovW-ap4 Kompostierbares Elektroauto "Noah"
https://www.verycompostable.com/posts/recycling-diese-verpackungsbox-kann-auf-den-kompost-german-article/ Verpackungen aus Stroh
https://fairwindel.de/ab-auf-den-kompost-wie-wiona/ (kompostierbare Windeln - besser aktuell ca. 80 % kompostiert als 0 %)
https://fashionunited.de/nachrichten/business/nachhaltige-textilinnovationen-hanffasern/2017071122557 vielseitig nutzbarer Hanf als Plastikalternative
https://www.smarticular.net/haushaltsprodukte-die-du-immer-selbst-herstellen-solltest/ Waschsoda und Zitronensäure allein schon lösen sehr viel Schmutz und Dreck
...
Liste beliebig erweiterbar. Wer hat hierzu auch Ideen und Interesse an einem Projekt zu arbeiten, das wir gemeinsam realisieren? Ideen habe ich reichlich, doch ich kann das wahrlich nicht alleine machen.
Bitte, bitte nicht nur mit "Gefällt mir" oder bestenfalls "Teilen" reagieren, sondern aktiven selbst etwas mit-machen. Danke.
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen
Wir feiern unseren Release mit euren Ideen für eine bessere Zukunft!
Noch bis zum 31.Juli anmelden.
3 FRAGEN - 3 ANTWORTEN - GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN
Wir möchten dabei helfen, dass Du einen Beitrag zu einer faireren, gerechteren und ökologischeren Welt leisten kannst.
Deshalb starten wir eine Kampagne, die denjenigen eine Bühne gibt, die sich aktiv mit den großen Herausforderungen wie Klimawandel, Fragen um Migration und Integration, Rechtspopulismus und soziale Ungleichheit befassen und an Lösungen arbeiten.
Die 15 zukunftsweisendsten Beiträge erhalten von uns:
Bewerbung und Unterstützung über 3 Wochen mit einer Reichweite von
mindestens 50.000 Menschen, die Deine Vision teilen. Einsendeschluss für
die Einreichung ist der 31. Juli 2020.
Was wir dafür brauchen, sind Deine Antworten auf die folgenden 3 Fragen:
Wow! 143 Einreichungen 😍 . Wir gehen in den kommenden Tagen alle ausführlich durch, überlegen, wie wir in welcher Form am besten bei den einzelnen Herausforderungen unterstützen können und geben euch Ende der Woche Bescheid.
Freut euch auf geballte Impact Power 💪

Neuigkeiten von der Plattform-Weiterentwicklung/Neue Funktionen online
Du kannst seit heute viel genauer angeben, wonach du suchst / was du bietest und ensprechend besser und genauer gemachted werden. Gehe dafür einfach in "Profil bearbeiten", Step 2 "Ich suche/biete" und fülle die Felder unter den von dir angegebenen Häckchen aus. Oder folge diesem Link.
Fröhliches Netzwerken und Pläneschmieden!
Bei reflecta.network anmelden

Nikolas Migut von StrassenBLUES im Interview
Der Hamburger Verein StrassenBLUES fördert Empathie in unserer Gesellschaft durch ungewöhnliche Aktionen für und mit Obdachlose:n. Über die Hintergründe und den Weg dorthin berichtet Gründer Nikolas Migut im Interview. Der Verein sucht Mitstreiter:innen aus allen Regionen Deutschlands. Nikolas findet ihr natürlich auch hier im Netzwerk. Viel Spaß beim Lesen, gute Inspiration und fröhliches Netzwerken! https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/nikolas-migut-ueber-seinen-gemeinnuetzigen-verein-strassenblues-und-gelebte-empathie

Ein (digitaler und für jede:n erreichbarer) Ort, der psychische Erkrankungen entstigmatisiert und den Weg zum nächsten Hilfsangebot deutlich erleichtert.
Wäre toll?! Genau so etwas plant Shau Chung Shin
gerade.
Hier könnt ihr mit ihr in den Austausch treten: https://www.reflecta.network/changemaker/shau-chung-shin
Und hier mehr über Happy Souls erfahren: https://www.reflecta.network/projekte/happy-souls-gesund-in-meinerstadt
Aktuell sucht sie nach Mitgründer:innen, Team und Berater:innen
im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie, kommunale Beratung, UX,
Programmierung, KI, Text, Finanzen, Marketing und Vertrieb.
Gute Inspiration und fröhliches Netzwerken!
P.S. Du willst auch mehr Aufmerksamkeit für dein Projekt/Angebot? Dann bewirb dich für die Winterkampagne: https://reflectanetwork.typeform.com/to/dLYxIKRi
Eine sehr wichtiges Thema. Viel Erfolg!

"Wir möchten die große Idee eines auf Solidarität und gegenseitiger Unterstützung beruhenden Europas vorantreiben."
Der Verein Migration_miteinander möchte
mit moveurope! Geflüchteten eine langfristige Perspektive und ein
selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Über die Hintergründe des Projekts
berichtet die Initiatorin Karla Kästner im Interview. 👉https://cutt.ly/wfc8rv4👈
Wo soll die Reise für migration_miteinander und im Speziellen für moveurope! in den nächsten Jahren hingehen?
Karla
Kästner: "Konkret wollen wir in den nächsten Jahren unser europäisches
Netzwerk ausbauen und ein starkes Netzwerk innerhalb Deutschlands mit
Organisationen und Unternehmen, die auf der Suche nach jungen,
motivierten Freiwilligen oder Auszubildenden sind, aufbauen. [...]
moveurope!
soll zu einem Knowledge-Hub im Bereich Mobilität für Geflüchtete in
Europa werden, um mehr Menschen zu erreichen und auf die Situation von
Geflüchteten, sowie bereits bestehende legale, innereuropäische
Migrationswege aufmerksam zu machen.
Unser Ziel ist es, auf höherer Ebene einen strukturellen Wandel hin zu einem faireren, europäischen Asylsystem bewirken." Klingt spannend und ihr möchtet mitwirken? Dann könnt ihr hier mit Karla in Verbindung treten:
👉 https://www.reflecta.network/changemaker/moveurope👈

"Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung, um ländliche Gebiete schneller und besser mit Solarenergie versorgen zu können." Rebecca Bregant von mango solar im Interview.
👉 https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/rebecca-bregant-ueber-software-und-solarenergie-als-mittel-fuer-neue-perspektiven-in-afrika 👈
mango solar möchte Menschen in ländlichen Regionen Afrikas Zugang zu Elektrizität ermöglichen. Deshalb entwickeln Manuel Gollmann, Danny Friedrich und Rebecca Bregant langlebige, IoT-fähige Solarsysteme und eine Cloud-basierte Software dazu. Elektrifizierung und Digitalisierung
sind jedoch eher Mittel zum Zweck – das Team von mango solar hat die
Vision, eine nachhaltige Grundlage zu schaffen für bessere Bildung, lokales Wirtschaftswachstum und neue Perspektiven für ein erfülltes Leben.
Unterstützen kann man sie durch eine höhere Sichtbarkeit auf Social
Media, in der Presse oder auch bei Events. Sie möchten Kontakte zu
Investoren, Startups, potenziellen Kund:innen und anderen Stakeholdern
knüpfen, um langfristige Partnerschaften aufbauen und letztendlich
schneller mehr Menschen in unterversorgten Regionen Afrikas erreichen zu können.

Für eine stärkere SocEnt-Stimme - bitte mitmachen :-)
Happy Feiertag allerseits :-)
In diesem Jahr wollen wir durch den Deutschen Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) eine noch überzeugendere Datengrundlage für Entscheidungsträger:innen schaffen. Denn damit können wir uns in Gesprächen mit Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für Social Entrepreneurship stark machen und die Rahmenbedingungen verbessern Warum es in diesem Jahr besonders wichtig ist?
- Für die Bundestagswahl 2021 brauchen wir gute Argumente
- Um auf die Herausforderungen für SocEnts in der Corona-Krise aufmerksam zu machen
- Auch Verwaltungen und Wirtschaftsförderungen nehmen sich verstärkt dem Thema an. Um Entscheidungen für den Sektor zu treffen, brauchen sie Daten.
- Durch europaweite Partnerschaften gibt es auch den ESEM, durch den wir Länder miteinander vergleichen können
Hier mitmachen: www.bit.ly/DSEM-3
VIELEN DANK fürs Mitmachen & Teilen

Michael Spitzenberger von hey - dem Spendierbrett - im Interview
Mit hey kannst du jemandem einen Kaffee ☕ , eine Brezen , eine Falafel oder Eis 🍦 in deinem Viertel spendieren. Jemandem, für den das eine schöne Geste ist. Es ist nur ein Bon auf einem Spendierbrett, der den/die Besitzer:in wechselt und doch hat es eine Wirkung bei den Menschen. Neapel hat es vorgemacht mit dem Caffè sospeso, dem aufgeschobenen Kaffee. Das hat auch die Gründer:innen von hey inspiriert.
Michael Spitzenberger berichtet im Interview über die Hintergründe und wie man sich daran beteiligen kann. 👉https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/michael-spitzenberger-ueber-das-social-impact-unternehmen-hey-und-den-weg-zu-mehr-miteinander-in-der-gesellschaft 👈

MIT KIDZ hilft Eltern von behinderten und nichtbehinderten Kindern dabei, schnell relevante Informationen über Barrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit von Ausflugszielen und Locations zu finden.
Um ihrer Vision näher zu kommen, haben Lenka Mildner und Thorsten Taplik den Digitalguide MIT-KIDZ - der Digitalguide für barrierefreie Familienfreizeit gegründet.
Der Guide befindet sich
noch im Aufbau und die Macher:innen suchen Unterstützung und
Mitstreiter:innen - vor allem in den Bereichen Redaktion und Vertrieb. Klingt spannend? Dann tritt jetzt mit
Lenka Mildner in Kontakt 👉 https://www.reflecta.network/changemaker/lenka-mildner 👈
📸 :Christian Herrmann

News aus der Plattform-Weiterentwicklung: Zeige, in welchen Sprachen du dich austauschen kannst.
Du kannst jetzt im Profil angeben, in welchen Sprachen du dich sicher fühlst.
Automatisiert erscheint bei dir gerade 'deutsch'. Klicke einfach auf Profil bearbeiten und zeige anderen, in welchen Sprachen sie dich ansprechen können. Das fließt natürlich auch ins Matching. 💥 🚀
Vielleicht da noch ein sonstiges oder was fehlt Feld?
Freuen würde mich auch, seine Kontakte gruppieren zu können und Nachrichten gruppenweise versenden zu können. Beispielsweise 14 Kontakte beschäftigen sich mit "Cradle to Cradle" und ich habe eine Frage dazu, würde ich diese gerne allen stellen und mir aus den verschiedenen Sichtweisen (m)eine Meinung bilden (können). Oder jemand macht zu einem Thema eine Veranstaltung, könnten so auch gezielt Kontakte dazu eingeladen werden, die hier nicht immer / regelmäßig online sind....
Wie wäre es, da nicht Jede/r nicht die gleichen Fremdsprachen, und dazu ausreichend gut, spricht, ein Werkzeug (Tool) zu integrieren, das sämtliche Fremdsprachen automatisch in eine festgelegte Sprache (z.B. Deutsch) übersetzt. So wäre es gleich, ob jemand griechisch, indisch, schwäbisch schreibt, es würden sich Alle verstehen können. Grundidee ist z.B. auf www.pixabay.de zu finden, wo man noch auf "übersetzen" zu klicken hat. Derlei Software gibt es bereits, die automatisch übersetzt.
Ja, oder wir nutzen selbst solche Software — wie z. B. Mate: https://gikken.co/mate-translate/translator/. Mate ist toll, weil Privatsphäre so sehr im Vordergrund steht (https://gikken.co/mate-translate/privacy/en/). (Vielleicht gibt's ja auch ne Möglichkeit, Mate zu integrieren? Gikken, das Team dahinter, sitzt jedenfalls in Berlin)
Adriana Schenkel, https://www.reflecta.network/changemaker/adriana-schenkel, schickte mir gestern diesen sehr hörenswerten Podcast zum Thema: https://open.spotify.com/episode/6uISdTRphfqTyVTWMH1iOP?si=7qrX-Hk6TeO0WBA0BPDdTA
Das sind viele Infos, die muss ich mir erstmal alle durchlesen :)