Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Bist du dabei? Hast du einen Input?
Der 1. Virtuelle Live-Flohmarkt von Mehr-Wert!
Nächsten Samstag, 6.2 um 18:30 Uhr veranstalten wir (Jürgen & Sonja) einen virtuellen Flohmarkt über Zoom. Jede*r Teilnehmer*n hat hier die Möglichkeit, Sachen vorzustellen, die sie / er tauschen, teilen oder verschenken will.
Wir von der Aktion: „Mehr-Wert“ wollen Möglichkeiten schaffen, um sparsamer mit Ressourcen umzugehen, mit der Vision eine Tauschbörsen-App zu bauen.
Weitere Infos findest du auf https://mehr-wert-deutschland.de und über unsere Social Media!

Ich suche einen Tech Co-Gründer für ein HealthTech, Personalised nutrition start-up? Am wichtigsten sind Wissen um einen PoC/MVP zu bauen und die intrinsische Motivation, Skills kann man lernen!

JOB - 𝗝𝘂𝗻𝗶𝗼𝗿 𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲 𝗘𝗻𝗴𝗶𝗻𝗲𝗲𝗿 - 𝗙𝗿𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝗱 (* / 𝗳 / 𝗱 / 𝗺) bei payactive
𝗗𝘂 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗭𝗮𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗸𝗲𝗵𝗿𝘀𝗹ö𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝗚𝘂𝘁𝗲𝘀 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻? 💻 🌍
👉🏽 Dann werde jetzt 𝗝𝘂𝗻𝗶𝗼𝗿 𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲 𝗘𝗻𝗴𝗶𝗻𝗲𝗲𝗿 - 𝗙𝗿𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝗱 (* / 𝗳 / 𝗱 / 𝗺) bei payactive.
🧙♀️ 🧙♂️ 🧝♀️ 🧝♂️
Wir sind ein Team von nachhaltigen Payment und Tech-Expert:innen, die in flachen Hierarchien einzigartige Technologien bauen und mit den Gewinnen von payactive positiven Wandel finanzieren.
𝗕𝗲𝘄𝗶𝗿𝗯 𝗗𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲:
🔽 🔽 🔽 Allez!
https://lnkd.in/eSjHvjD oder direkt über LinkedIn https://lnkd.in/eSGkCFH
#jobs #hiring #career #entrepreneur #payment #purpose #planet #people #dresden #köln #hamburg #remote #ux #ui #design

Alle Videos von Pioneers of Change Summits sind nochmal online Freitag and Samstag!
Meldet euch bitte hier an und spendet damit zwei Bäume <3
https://pioneersofchange-summit.org/?baumpflanz-nr=61230
ab Freitag 10:00 bis inklusive Samstag sind dort sämtliche Videos rund um Sozialer &
Ökologischer Wandel nochmal Online!
Danke!
https://pioneersofchange-summit.org/?baumpflanz-nr=61230

DEG Workation 2021
Design, Energie und Geld in der Bauwirtschaft (DEG)
Architekturveranstaltung
der Immobilienwirtschaft
Rügen 2021
Freitag 24.09 17:00
Seminare, Workshops
Durch ehrenamtliches Engagement der Vereine A4F, C2C
6 Unterrichtseinheiten nach der
Deutschen Energie Agentur (dena)
Fortbildung und Seminar auf einer der schönsten Inseln Deutschlands
Erstklassige Redner mit brandaktuellem vertieftem Fachwissen und umfassendes Know-how für Ihren Berufsalltag!!!
Sonne, Meer, Strand…
1. Architecture: Best Practice Beispiel
Cradle to Cradle “design sprint” Innovationsmethode
2. Gebäude
Energie Gesetz GEG,
CO2 Steuer ab 2021:
Architects for Future, die Kunden von Morgen
3. Wasserstoff, Energiespeicher
Im Anschluss offenen Diskussion ein.
Anmeldung unter: www.green-energy-scout.de


ABSTIMMUNG FORSCHUNG: WIE GELINGEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTE?
Bis zum 21. Juni für Reallabor Gut Alaune abstimmen:
www.gesellschaft-der-ideen.de -> Mitmachen -> Konzept bewerten -> Reallabor Gut Alaune
Zusammen mit der Gemeinschaft Gut Alaune e.V. habe ich ein Forschungsprojekt entwickelt: Über zwei Jahre wollen wir mit wissenschaftlichen Partnern wie der Alanus HS, FH Potsdam und dem IÖW und Netzwerken wie u.a. GEN Deutschland, Transition Town und dem Verbund Offener Werkstätten am Beispiel des Vereines typische Herausforderungen für gemeinschaftlich getragene Projekte untersuchen und Lösungen entwickeln. Mehr Infos & Newsletter hier.
Um das Projekt zu finanzieren haben wir uns beim Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ beworben. In der aktuellen Phase des Wettbewerbes werden auf Grundlage einer online Abstimmung und Gutachten zehn von 28 eingereichten Projekten gefördert.
Für die Abstimmung musst Du Deinen Namen angeben und drei Fragen beantworten. Da das mehrere Minuten dauert ist die Beteiligung bislang gering – daher: jede Stimme macht einen Unterschied!
PS: Als Fortschritt der letzten Monate (2. Frage bei der Bewertung) kannst Du etwas allgemeines wie die Ausarbeitung konkreter Ziele für die nächsten zwei Jahre angeben.
Bitte weiter verbreiten!
Community: https://wechange.de/;
Netzwerk: https://gemeinschaftsgetragen.de/
Hey, klingt das hier für Frage 3 gut für dich?
"Entwicklung von Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung; Wirkungsmessung; Planung von Verstetigung und Transfer der Ergebnisse."
Klingt gut! Danke für Deine Beteiligung @Nicole Wolf
Super! Weißt Du Nicole Wolf wie der Newsletter bei gemeinschaftsgetragen funktioniert? Sollte ich an [email protected] direkt den Text an die Leser*innen schicken? Oder geht das erstmal an die Redaktion?
Ich glaub, es ist ein redaktioneller Newsletter, keine Mailingliste. Am besten, du nimmst direkt Kontak auf.
Wir suchen! Mitgründer:in Geschäftsentwicklung Mobility Impact Startup
Mitgründer:in gesucht
Geschäftsentwicklung Mobility Impact Startup
Freiburg im Breisgau
GoodMotion - Der intelligente Fahrradanhänger
Wir haben ein Elektro-Konzept entwickelt, mit dem Fahrradanhänger
schwerelos wirken und stets intuitiv und sicher dem Fahrrad folgen. So
wird jedes Fahrrad zum kräftigen Lastenrad. Mit einer App bekommt der
Anhänger ein modernes Interface und wird Teil der Sharing-Economy.
Gesucht: Business Development, Management, Financing
Werde Mitgründer:in und steig mit ein. Deine Erfahrung hast du im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, (Wirtschafts-)Geografie, Verkehrswissenschaft, Stadt- / Verkehrsplanung.
Plane und skaliere mit uns die Firma von morgen.
Mit Expertise im sozial-ökologischen Unternehmertum und als Teil des
Kernteams setzen wir miteinander die Unternehmensstrategie um. Wir bauen
ein Unternehmen auf, bei dem ein sinnvolles Produkt genauso im Fokus
steht, wie der Aufbau eines starken Teams.
Die Ausschreibung als pdf findest du hier:

Transformation Bootcamp
Liebe Reflectas,
hier eine Ankündigung zum Transformation Bootcamp (Start: 10.9.) - Anmeldungen sind bis 30.07. möglich.
In Zeiten multipler Krisen brauchen wir mutige und inspirierende Menschen, welche die tiefgreifende Transformation unserer gesellschaftlichen Systeme voranbringen. Wir brauchen Menschen mit Klarheit, Selbstvertrauen und den entscheidenden Zukunftskompetenzen, die konsequent neue Wege einschlagen - ob in der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder in den Medien.
Das 12-wöchige Bootcamp ist eine Einführung in die grundlegenden Mechanismen von Transformation sowie in die Welt der Realutopien und das utopische Denken.
Mit 12 ausgewählten Teilnehmer:innen tauchen wir tief in die Materie ein, beleuchten die unterschiedlichen Dimensionen von Transformation, üben neue Methoden ein und bauen Ressourcen auf für mehr Impact und Sinn im Leben.
Für alle, die neue Impulse suchen, effektiv in der Welt wirken und Teil der Lösung sein wollen.
Für einen der 12 Plätze anmelden!
https://www.realutopien.de/angebote/transformation-bootcamp/
Transformation Bootcamp. Für persönlichen, organisationalen und gesellschaftlichen Wandel. Unsere Welt ist aus den Fugen. Kritische Kippunkte nahen in u...
E.W.O.K.-Veranstaltung #2: "Ich habe schon mal gegen meinen inneren Kompass gearbeitet"
Dana und Ron erzählen von ihrer Arbeit gegen den inneren Kompass:
- Wie kam es dazu?
- Wie kamen sie da wieder raus?
- Wie haben sie das verarbeitet?
- Was machen sie jetzt?
Ihr könnt uns mit euren Fragen löchern, eure eigene Perspektive schildern — und euch mit euren Dilemmata (krasser Plural!) verstanden fühlen.
Finde Unterstützung, neue Ideen und ein partnerschaftliches Miteinander.
Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und ggf. redigiert als Podcast veröffentlichen werden.
Es sprechen:
Ron Kellermann, Jahrgang 1968, arbeitete nach seinem Studium der Philosophie, Medien- und Kommunikationswissenschaften und Germanistik (M.A.) 20 Jahre als Filmdramaturg und Drehbuchdozent. Seit 2010 ist er außerdem Storytelling-Berater für Journalist*innen, Dokumentarfilmer*innen und Organisationen. 2014 war er Mitgründer des Filmdramaturgie-Blogs "filmschreiben", den er bis 2018 co-leitete. Er ist Autor der Bücher "Fiktionales Schreiben - Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern" (Emons Verlag, Köln, 2006) und "Das Storytelling-Handbuch - Professionelles Storytelling im Journalismus, in Unternehmen und Politik" (Midas Verlag, Zürich, 2018).
Dana Lange, Jahrgang 1987, studierte Ethnologie und Japanologie. Nach ihrem PR-Volontariat war sie zunächst 4 Jahre lang als PR-Beraterin in einer Agentur tätig, bevor sie zur "In-House"-Arbeit wechselte. Seitdem hat Dana Erfahrung in den Bereichen Corporate Communications, Marketing und Presse gesammelt. Seit 2017 ist sie als PR-Beraterin und Redakteuring selbstständig.
Eure Gastgeberin:
Sabine Harnau, Jahrgang 1982, ist ausgebildete Gymnasiallehrerin für Deutsch und Englisch. 2011 wanderte sie nach Großbritannien aus und arbeitete zunächst als Kundenservice-Mitarbeiterin bei der LEGO Gruppe. Nach wenigen Monaten übernahm sie dort als Redakteurin und Texterin Verantwortung für die mehrsprachige Kund*innenkommunikation. Von 2015-2017 war sie in einer Londoner Kommunikationsagentur für über 70 Marken Lead Writer und Trainerin. Seit 2017 baut sie mit From Scratch Communications die nachhaltigste Textagentur der Erde — und lebt mittlerweile in Holland.
Eventbrite – Sabine Harnau präsentiert "Ich habe gegen meinen inneren Kompass gearbeitet" — E.W.O.K.-Austausch #2 – Donnerstag, 5. August 2021 - Informi...