Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Aus der Werkstatt [ KW38 ]
Die Themen der Woche: Herausforderungen für die Akzeptanz nachhaltiger Unternehmensmobilität in KMU,
Zeitwohlstand, Aktion bei stattys, OpenBikeSensor, Pilot-Projekt mit
der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart zur nachhaltigen, digitalen
Transformation, neue Rolle bei den Entrepreneurs For Future Stuttgart,
Bio-Wochenmarkt Stuttgart und mehr
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/nachhaltige-mobilitaet-openbikesensor-zeitwohlstand-wirtschaftsfoerderung-bio-wochenmaerkte-nachhaltige-digitalisierung/
Die Themen der Woche: Akzeptanz nachhaltiger Unternehmensmobilität in KMU, Zeitwohlstand, OpenBikeSensor, Pilot-Projekt mit der Wirtschaftsförderung zur...

Der MYZELIUM HUB startet!
Mach dich mit Nadine Stalpes, Ronja Pohl und Sarah Wittenberg auf den Weg zu deiner eigenen Gründungsreise. Ein halbes Jahr lang mit Mitreisenden und Reisebegleiter:innen zu deinem gemeinschaftsbasierten Projekt.
Der MYZELIUM HUB ist ein Ort,
➡️mit verschiedenen Räumen zur Wissensvermittlung rund um das Thema „Gemeinschaftsbasiert Gründen“
➡️an dem du dabei begleitet wirst, dein Einzelprojekt gemeinschaftsbasiert umzusetzen
➡️um sich gemeinsam mit anderen Unternehmer:innen auf den Weg der Gründung zu machen
➡️der in das MYZELIUM Ökosystem eingebettet ist
Der MYZELIUM HUB ist für alle, die
➡️sich ihrer beruflichen Vision nähern wollen
➡️prüfen wollen, ob eine Selbstständigkeit im Sinne des gemeinschaftsbasiertes Wirtschaftens für sie in Frage kommt
➡️schon eine ganz konkrete Geschäfts- / Projektidee haben
➡️gemeinschaftsbasiert Gründen möchten
Verschiedene Reiseabschnitte erwarten dich:
➡️Visionsfindung & Ideenschärfung, die Entwicklungdeines gemeinschaftsbasierten Konzepts und der Aufbau deiner Gemeinschaft.
➡️ Nach der Gründung warten verschiedene Austausch- und Supervisionsangebote für dich als Anbieter:in.
Das Angebot findet in Kooperation mit dem MYZELIUM statt. Weitere Informationen findest du unter: www.myzelium.com/myzelium-hub. Bei Interesse oder Fragen schreibt an einfach an: [email protected] .
Wir freuen uns auf dich!
#weltretten #gründerinnen #gemeinschaft #gemeinschaftsbasiert #myzelium
http://www.myzelium.com/myzelium-hub
Hier findet ihr auch noch einen Flyer zum MYZELIUM HUB :)
Unsere Crowdfunding-Kampagne für gute Fertigmahlzeiten ist live 🥳
Wir finden, gesundes und nachhaltiges Essen sollte einfach sein: Der einpott ist eine vollwertige Mahlzeit für den schnellen Genuss in deinem Alltag. Du brauchst nur noch heißes Wasser, einen Löffel und 5 Minuten Zeit 💪
➡️ Hier geht's zur Startnext-Kampagne 🎉
Wir freuen uns über jede Unterstützung:
💚 egal ob ein paar Euro spenden
💚💚 einpott-Officepaket buchen
💚💚💚 oder in eurem Netzwerk teilen

MYZELIUM - Wirtschaften wie ein Pilz (Online-Vortrag)
Online Vortrag am 02.12.2021 – 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
"Michaela Hausdorf und Timo Wans haben MYZELIUM ins Leben gerufen, ein Bildungs- und Kooperationsnetzwerk für gemeinschaftsbasierte Gründungen und Unternehmen. Namensgeber ist ein unterirdisches Pilzgeflecht, das Myzel, welches Pflanzen und Bäumen Kommunikation und Austausch von Nährstoffen ermöglicht. Und genau das möchte das MYZELIUM für gemeinschaftsbasierte Unternehmen sein.
Nadine Stalpes betreibt als gemeinschaftsbasierte Unternehmerin ein Yoga-Studio in Bitburg und wird von ihren Erfahrungen erzählen. Haben Sie selbst eine Idee und möchten diese vielleicht gemeinschaftsbasiert umsetzen? Dann bringen Sie diese Idee gerne mit und lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen.
Was genau hinter dem Begriff "gemeinschaftsbasiert" steckt und wie es unsere Wirtschaft nachhaltig verändern kann, erklärt Timo Wans in diesem spannenden Vortrag."
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.keb-trier.de/veranstaltungen/termine/detailseite/?event=58834&from=2021-12-02%2019%3A00%3A00&to=2021-12-02%2020%3A30%3A00&cHash=c8babd555ac7f540347ffeed3d5f5ae4
https://www.keb-trier.de/veranstaltungen/termine/detailseite/?event=58834&from=2021-12-02%2019%3A00%3A00&to=2021-12-02%2020%3A30%3A00&cHash=c8babd555ac7f540347ffeed3d5f5ae4

Erfolgsgeschichten...
Wir werden immer wieder gefragt, was durch unsere gezielten Vernetzungen entstanden ist.
Sophie Gnest und Ronja Harder von pack&satt haben ein:e Mitgründer:in gesucht und durch das Matching Eva Maier gefunden. Gemeinsam haben sie ein Purpose Unternehmen gegründet und jetzt läuft ihr erstes crowdfunding. Schaut es euch an, unterstützt es, teilt es. https://www.startnext.com/packundsatt
Crowdfunding Kampagne von Eva Maier. Bio, vegan und im Pfandglas – lasst uns gemeinsam den einpott auf den Markt bringen. Gutes Essen für alle!
Community-Supermarkt in Hamburg - Mitglied werden und weiterempfehlen
Wir machen Wirtschaft so, dass sie fair und transparent geregelt ist. Dazu bauen wir Community-Supermärkte, die gesund für Mensch und Planeten sind.
Ein Kernfeature dabei ist, dass du beim WirMarkt (aktive:r) Miteigentümer:in wirst. Dadurch hast du nicht nur einen Blick hinter die Kulissen, sondern kannst mitentscheiden und mitbestimmen.
Wir gründen in Hamburg gerade unseren ersten Markt und du kannst uns unterstützen, indem du bereits heute Early-Bird-Mitglied wirst.
Familie oder Freund:in in Hamburg? Gib den Tipp gern weiter. Oder verschenke die Mitgliedschaft zu Weihnachten.
Lieben Gruß Fabian
PS: ich freue mich über Feedback!
Unterstütze uns dabei, gute Fertigmahlzeiten auf den Markt zu bringen 😋
Wow, wir sind bei der Halbzeit unserer Crowdfunding-Kampagne angekommen 🙌 Es ist schon viel geschafft! doch um das Fundingziel und damit die einpott-Produktion zu realisieren, brauchen wir euren Support. Lasst uns gemeinsam gutes Essen einfach machen:
💚 Ob eine Spende oder das einpott (Home)office Paket, jede Unterstützung zählt ➡️ https://www.startnext.com/packundsatt
💚 Sharing is caring: teilt gerne unsere Kampagne – hier gibt es Material zum einfachen Teilen: https://drive.google.com/drive/folders/1N3P82J59hyPJfL0O2flpmmQoQ-Gx7D0M?usp=sharing
Danke und herzlichste Grüße
Eva, Ronja und Sophie
Stellen besetzt. Ab April offen: TZ PR Manager:in. Offen für Anregungen
Die beiden wissenschaftlichen Stellen konnten wir mit wunderbaren Mitarbeiterinnen besetzen.
Zum 1. April schaffen wir eine weitere Teilzeitstelle in der Öffentlichkeitsarbeit. Wer Lust hat die Erzählung von Planetary Health groß zu machen - stay tuned.
Außerdem freuen wir uns jederzeit über Tipps, mögliche Kooperationspartner:innen und Hilfe. Die Klimatransformation wird uns nur gemeinsam gelingen ;)
Unsere Crowdfunding ist erfolgreich 😍
DANKE, wir sind sprachlos und völlig aus dem Häuschen!! Ohne euch hätten wir das nie geschafft: wir haben die 24.000 Euro geknackt und damit kann die einpott-Produktion losgehen! 🥳
Mega !! Herzlichen Glückwunsch 🥳🎉
Daaanke, wir freuen uns total auf die kommende Zeit und die erste einpott-Produktion 🙌