Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Jolanthe Stelzer
Öffentlichkeitsarbeit @Finizio - Future Sanitation

Dr. Anja Niedworok
Scientific Group Leader "Cooperatives in a changing world" @ETH Zürich

Jessica Schreiber Wheeler
Partnership Managerin @Join Impact

Lisa Schnägelberger
Leiterin Social Impact Award Deutschland @Social Impact Award Deutschland

Ankündigungen

Wnaavx Xnvfre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Workshop-Einladung: "Systemic Impact Evaluation. Measuring what matters" - 20. Oktober 15.00 Uhr

Am 20. Oktober um 15.00 Uhr werde ich einen (kostenlosen) Workshop zum Thema Wirkungsmessung hosten und freue mich schon sehr auf die gemeinsamen & interaktiven 90 Minuten! :) 

Aus meiner Sicht sollte Wirkungsmessung neu gedacht und als partizipativer Prozess gestaltet werden. Um aus der Workshopbeschreibung zu zitieren: "A systemic, inclusive and purpose-driven approach to impact can be an empowering process that reveals hidden opportunities and structural challenges, creates empathy and dialogues between actors and opens up scenarios for joint action."

Hier geht's zur Registrierung:

https://eveeno.com/measuring-what-matters

Lasst mich wissen, wenn ihr hierzu Fragen habt! Es sind auch schon Vertreter:innen von vielen wirkungsvollen Organisationen angemeldet und es wird bestimmt ein spannender Austausch :)

Systemic impact evaluation: measuring what matters

Impact evaluation can be intuitive, meaningful and energising! Join us on Zoom to explore a systemic, inclusive and purpose-driven approach to impact.

Wnaavx Xnvfre · vor mehr als 3 Jahren

Daniela Mahr  Du hattest glaube ich mal Interesse an dem Thema und einem anderen ähnlichen Workshop. Und vielleicht ist das ja auch interessant für die Impact Tools :)

Kommentieren...
Wnan Xruyraorpx
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

GMBK e. V. gehört zu den diesjährigen Stipendiaten von startsocial

Die diesjährigen Stipendiaten von startsocial stehen fest und wir sind dabei! Wir und 99 andere tolle Initiativen, Organisationen und Projekte erhalten jeweils ein viermonatiges Coaching mit erfahrenen Fach- und Führungskräften sowie vielfältige Netzwerk- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 


startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 viermonatige Beratungsstipendien und 25 Auszeichnungen, darunter sieben Geldpreise, an herausragende soziale Initiativen. In jeder Wettbewerbsrunde bringen über 500 Fach- und Führungskräfte als ehrenamtliche Coaches und Jurorinnen und Juroren ihr Know-how ein. Der Wettbewerb wird seit 2001 veranstaltet und hat bereits über 1.700 soziale Organisationen und Projekte bei ihrer Weiterentwicklung begleitet und unterstützt.


Wir freuen uns sehr dabei zu sein und sind schon gespannt auf unsere Coaches, auf das was wir im Rahmen des Stipendiums lernen dürfen und wie wir uns als Organisation weiterentwickeln werden. Folgt uns gerne auf social media, um auf dem Laufenden zu bleiben:

https://www.instagram.com/gmbk_ev

https://www.facebook.com/GMBKeV

https://www.linkedin.com/company/gemeinsam-f%C3%BCr-menschen-mit-belastenden-kindheitserfahrungen-e-v/

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wer bin ich? LGBTQIAH+ — Offener Austausch am 20.10.2021, 19 Uhr (gratis)

Diversität in der Arbeitswelt: Ein Thema, das zunehmend Interesse findet. Zum Glück!

LGBTQIAH+ gehört zu den oft "unsichtbaren" Formen unserer Diversität. Gerade sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität wurden zu lange als etwas Privates betrachtet, das man quasi am Eingang zum Büro abzulegen hat.

Wie schön ist es dagegen, wenn wir alle individuell entscheiden dürfen, wie wir damit umgehen wollen! Das betrifft queere Menschen wie mich genauso wie heterosexuelle cisgender Personen. 

Wenn wir eine Atmosphäre schaffen wollen, die uns alle einlädt uns zu öffnen, dann brauchen wir geschützte Räume, in denen unsere Fragen willkommen sind und wir voneinander, miteinander lernen können.

Am 20.10. habe ich die Ehre, so einen offenen Austausch zu diesem Thema zu ko-moderieren. Gemeinsam mit Kaivalya Kashyap, dessen unvergleichlich warmer Stil Teilnehmenden hilft, in die Tiefe zu gehen und Themen vorbehaltsfrei zu ergründen.

ZIELE:

  • Erfahrungen austauschen und voneinander lernen.
  • Weitere Perspektiven auf den Themenbereich einnehmen.
  • Den Verstand beruhigen und Klarheit schenken.
  • Und wenn du am Montag beim ITAL GiveBack-Event "Wer bin ich? – LGBTQIAH+" dabei warst, können wir darüber sprechen, welche Gedanken es bei dir angestoßen hat.


Auch für mich ist dieser Austausch ein besonderer Anlass, denn bis vor einem Jahr habe ich meine Bisexualität im Arbeitskontext nie thematisiert. 2021 hat mir gezeigt, wie befreiend es sein kann, darüber mit anderen ins Gespräch zu kommen. 

Wenn du Lust hast deine Fragen zu stellen, deine Erfahrungen einzubringen oder einfach nur mit offenem Ohr und offenem Herzen dabei zu sein, melde dich hier an.

Weitersagen strengstens erlaubt!

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

9. und 10. November: Design for Planet Festival

Diese englischsprachige Konferenz findet sowohl vor Ort als auch online statt — und zwar kostenlos:

https://www.designforplanet.org

Design for Planet

Kommentieren...
Yberam Unua
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

MOVENOW CO2-freie BIKE CHALLENGE 2022

Wir möchten Dich auf ein besonderes Projekt des IFN im kommenden Jahr aufmerksam machen: Vom 12.06.2022 bis 15.07.2022 findet die MOVENOW CO2-freie BIKE CHALLENGE 2022 statt. Dabei werden von motivierten Einzel- oder Teambikern 2666-CO2-freie Kilometer durch 29 Etappenorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz absolviert und somit nationale CO2-Projekte unterstützt.

Und nun aufgepasst❗️

Für die 29 Etappenziele, die auch als Begegnungsstätte der Nachhaltigkeit dienen, sucht der IFN 29 geniale Köpfe, die ehrenamtlich und aus Überzeugung für nachhaltige Entwicklung, die Etappenziele organisatorisch vertreten, oder Staff Mitglieder, die im Team den „Kopf“ vor Ort unterstützen. 

Wenn Du mehr über die Etappenziele und die Ausgestaltung des Einsatzes wissen möchtest, dann melde Dich schnellstmöglich unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected] 
Dein IFN Team  

Kommentieren...
Znevn Sevgm
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Für mehr nachhaltige Energie in Karlsruhe!🌱

Pre-Climathon 2021!

Melde dich jetzt hier an oder teile es gerne mit deinem Netzwerk:
👉 https://www.eventbrite.de/e/pre-climathon-karlsruhe-deine-ideen-tickets-186569884547

Der Pre-Climathon Energie! Karlsruhe ist ein Ideen-Marathon für #Klimainnovation.

Er findet am 29. Oktober 2021 von 17 - 20 Uhr statt und richtet sich an Bürger:innen aus der #TechnologieRegion Karlsruhe, die ihre Ideen rundum das Thema Nachhaltige Energie einbringen wollen.

Das Event folgt dem Aufruf von Climate-KIC, welcher weltweit in rund 150 Städten zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen reicht.

Wir veranstalten dieses vor Ort gemeinsam mit Fairantwortung gAG, Pro-Liberis gGmbH, #Klimabündnis Karlsruhe, Quartier Zukunft - Labor Stadt

Der Pre-Climathon ist die Aufwärmveranstaltung zum 48-Stunden #Climathon vom 13.-15. Januar 2022, bei dem sich mehrere Karlsruher Unternehmen mit Fragestellungen beteiligen, die dann von den Teilnehmenden bearbeitet werden. Die besten Lösungen werden von einer ausgewählten Jury nominieren & prämiert.

#climathonenergiekarlsruhe #klimainnovation #climatekic #sharingiscaring

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen