Wer bin ich? LGBTQIAH+ — Offener Austausch am 20.10.2021, 19 Uhr (gratis)
Diversität in der Arbeitswelt: Ein Thema, das zunehmend Interesse findet. Zum Glück!
LGBTQIAH+ gehört zu den oft "unsichtbaren" Formen unserer Diversität. Gerade sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität wurden zu lange als etwas Privates betrachtet, das man quasi am Eingang zum Büro abzulegen hat.
Wie schön ist es dagegen, wenn wir alle individuell entscheiden dürfen, wie wir damit umgehen wollen! Das betrifft queere Menschen wie mich genauso wie heterosexuelle cisgender Personen.
Wenn wir eine Atmosphäre schaffen wollen, die uns alle einlädt uns zu öffnen, dann brauchen wir geschützte Räume, in denen unsere Fragen willkommen sind und wir voneinander, miteinander lernen können.
Am 20.10. habe ich die Ehre, so einen offenen Austausch zu diesem Thema zu ko-moderieren. Gemeinsam mit Kaivalya Kashyap, dessen unvergleichlich warmer Stil Teilnehmenden hilft, in die Tiefe zu gehen und Themen vorbehaltsfrei zu ergründen.
ZIELE:
- Erfahrungen austauschen und voneinander lernen.
- Weitere Perspektiven auf den Themenbereich einnehmen.
- Den Verstand beruhigen und Klarheit schenken.
- Und wenn du am Montag beim ITAL GiveBack-Event "Wer bin ich? – LGBTQIAH+" dabei warst, können wir darüber sprechen, welche Gedanken es bei dir angestoßen hat.
Auch für mich ist dieser Austausch ein besonderer Anlass, denn bis vor einem Jahr habe ich meine Bisexualität im Arbeitskontext nie thematisiert. 2021 hat mir gezeigt, wie befreiend es sein kann, darüber mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Wenn du Lust hast deine Fragen zu stellen, deine Erfahrungen einzubringen oder einfach nur mit offenem Ohr und offenem Herzen dabei zu sein, melde dich hier an.
Weitersagen strengstens erlaubt!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Impulse & Inspiration für Wandel – ein digitales Vorbeischau-Format der Villa...
0 0
-
E.W.O.K.-Veranstaltung am 3. September: Gemeinsam die Businesswelt transformi...
0 0
-
Was muss sich ändern, um Soziale Innovationen finanziell besser zu unterstütz...
1 0
-
Workshop-Einladung: "Systemic Impact Evaluation. Measuring what matters" - 20...
1 0
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Ein (digitaler und für jede:n erreichbarer) Ort, der psychische Erkrankungen ...
1 1
-
Für Sinn in der Arbeit müssen wir an uns selbst arbeiten
0 0
-
Schreibworkshop "Mit Schreiben zur Resilienz"
0 0
-
Digital fit: 10 kostenlose Online-Seminare für Ehrenamtliche und Non-Profit O...
0 2
-
Outdoor-Seminar: Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management – 16....
0 0
Angesagte Beiträge:
-
Entwickler-Input für deine App-Idee
9 0
-
Nächstes [email protected] Treffen steht fest: Mittwoch, 27.4.2022, 17.30 Tempe...
3 0
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
-
Podcast und Social Entrepreneurship - wie passt das zusammen?
5 1
-
Wir sind LIVE! Jetzt brauch ich euer Feedback!
3 0
Neue Beiträge:
-
Am Mittwoch (25.05) starten wir mit Marina Weisband und ihrem Thema: „Zuvers...
0 0
-
Unverpackt einkaufen in Hamburg
0 0
-
Neuigkeiten aus der Welt der Zukunftsgestalter:innen und ein Blick hinter uns...
0 0
-
Visionstag 2030 am 21. Mai in Fulda
0 0
-
Lern eine spielerische Methode zur nachhaltigen Organisationsentwicklung kennen
0 1