Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Ankündigungen

Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Einladung: Wissenschaftliche Konferenz: Lokale Ökonomie & Commons, am 3. Juli (hybrid)

Wissenschaftler*innen, die sich mit nachhaltiger Ökonomie, transformativer Wissenschaft oder sozialen Innovationen auseinandersetzen aufgepasst!

Als Referentin der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein freue ich mich gemeinsam mit Anna von Gruenewaldt (Now-Net u. CSX Netzwerk), die Wissenschaftliche Konferenz (hybrid), der Schader-Stiftung, des Commons Instituts, des ECOLOGs und des Heinrich-Böll-Stiftungsverbundes am 3. Juli im Schaden Forum zu moderieren. 

Wie lässt sich die klassische Art des kommunalen Entscheidens und Wirtschaftens verbinden mit den zwar auf altem Erfahrungswissen basierenden, aber modernen Konzepten des Commoning? 

Montag, den 3. Juli 2023 von 10:30 Uhr bis 17:45 Uhr mit anschließendem Get together. 

Teilnehmen lässt sich entweder online oder vor Ort im Schader-Forum in Darmstadt.

Der angehängte Flyer zeigt das Programm auf, das mit vielfältigen Impulsen zur Diskussion anregen wird.

Gerne könnt ihr euch zur Veranstaltung über den folgenden Link anmelden: 

https://lnkd.in/dkgJD-SS

Wissenschaftliche Konferenz: Lokale Ökonomie & Commons

https://lnkd.in/dkgJD-SS

Themen: Commons · Mode · Wald · Wissenschaft
Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

Projektförderung von Engagement Global

Engagement Global fördert mit dem Programm „Engagiert die Welt gestalten“ entwicklungspolitische Bildungsprojekte in Deutschland. Ziel ist es, Menschen globale Zusammenhänge näherzubringen und sie für eine gerechte und nachhaltige Welt zu sensibilisieren.

Gefördert werden dazu Projekte in folgenden Bereichen:

  • Informationsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen
  • Workshops, Seminare und Konferenzen
  • Social-Media-Aktivitäten
  • Unterrichtseinheiten und Projekttage an Schulen
  • Themenbezogene Ausstellungen mit Begleitprogramm
  • Theaterarbeit, Radio-, Foto- und Filmprojekte

Die maximale Fördersumme liegt bei 10.000 Euro, stellst du jedoch das erste Mal einen Antrag bei Engagement Global, kannst du maximal 5.000 Euro Förderung für dein Projekt erhalten. Der Eigenanteil liegt bei 25% – für Schulen, Kitas, Kindergärten sowie rein ehrenamtlichen Projekten nur bei 10%.

Deinen Antrag kannst du das ganze Jahr über einreichen. Beantragst du eine Fördersumme bis zu 5.000 Euro muss der Antrag spätestens sechs Wochen vor Projektbeginn, über 5.000 Euro spätestens acht Wochen vorher gestellt werden.

Weitere Infos findest du hier.

Engagiert die Welt gestalten - Engagement Global

Engagiert die Welt gestalten ist ein Förderprogramm von Engagement Global und ideal als Einstiegsprogramm in die staatliche Förderung für kleinere Proje...

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Noch bis zum 31.7. kannst du dich bei z2x mit deiner Workshop-Idee bewerben und das Programm mitgestalten.

Eine Ankündigung für unsere Partner:innen von Z2X:


Du bist zwischen 20 und 29 Jahre alt und willst die Welt ein Stück besser machen? Du suchst nach Gleichgesinnten, willst Dich inspirieren lassen & neue Fähigkeiten lernen?  Oder einen eigenen Workshop einreichen? Dann komm zum Ideenfestival von ZEIT ONLINE - am 5. und 6. September 2020 findet Z2X20 erstmals digital statt. Mit dabei sind Rezo, Mai Thi Nguyen-Kim, Daria Daria, Esra Karakaya, Louisa Dellert, Alice Hasters uvm.  https://z2x.zeit.de/events/z2x20

Z2X20 | Z2X

Z2X20 - das 5-jährige Jubiläumsfestival für junge Visionärinnen und Visionäre. Vorträge, Sessions & Workshops rund um Nachhaltigkeit, Zukunft, Bildung u...

Kommentieren...
Unwb Zvpuryf
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Betabetrieb: https://smart-home-assisted-living.de/

Hallo liebe Changemaker:innen,

wir haben den Betabetrieb https://smart-home-assisted-living.de/ aufgenommen und freuen uns über Feedback zu unserem Portal, welches Technische Assistenzsysteme,  Sprachassistenten und SMART HOME Produkte, sowie digitale Hilfsmittel für Menschen mit Einschränkungen listet, um ihnen ein Leben mit mehr Selbstbestimmung und Teilhabe zu ermöglichen.
Wir bieten ausserdem Beratung an und planen Fortbildungen zu diesem Thema und eine Online Konferenz & Messe.

Home - Smart Home Assisted Living

Wir listen alle technischen Assistenzsystemen, Sprachassistenten, Smart Home-Geräte und sonstigen technischen Hilfsmittel, welche Menschen mit Einschrän...

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Warum sich nicht an große Visionen wagen? Nach dem Motto: Was eine:r nicht schafft, das schaffen viele, sucht André Dörfler nach Mitstreiter:innen, die dabei helfen, diese Vision zu verwirklichen.

André Dörfler sagt:  "Die Vision ist ambitioniert, denn sie bedeutet eine Vervierfachung innerhalb von 10 Jahren und somit eine Vervielfachung des Beitrages zur Erreichung der SDGs."

Wie möchtest du diese Vision erreichen?
"Mit dem MakerCamp als Start-Event und daran anschließenden Projekten tragen wir zum Wachstum des genossenschaftlichen Ökosystems und zur Vision '30.000 Genossenschaften bis #2030 in Deutschland schaffen eine bessere Welt – regional und global.' bei. Das Start-Event fand am 29.-30.01.2020 in der R+V Akademie in #Wiesbaden statt. 180 Akteure aus den Bereichen Genossenschaften, Innovation, Nachhaltigkeit, CSR, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft waren beim Start-Event dabei. Sie kamen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Derzeit laufen Projekte, um Wachstum und Vision zu erreichen. Am 15.-16.09.2021 ist das nächste MakerCamp Genossenschaften geplant. www.makercamp-geno.de

Er freut sich über Unterstützung in der Kommunikation und Ideen zur Verwirklichung.
Klingt spannend? Dann tretet hier mit André Dörfler in Kontakt:  👉

https://www.reflecta.network/changemaker/andredoerfler

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Gibt es das noch, André Dörfler ?

Ebznan Fpunvyr · vor fast 5 Jahren

Wäre sofort dabei mit meinen Ideen.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Über den Weg vom Skate-Event zur Revolution der Toilette.. Jojo Linder im Interview

"Irgendwann stand ich wieder während eines Events vor so einer Plastik- / Chemie-Toilette und dachte mir: 'Das kann‘s doch nicht sein.' " Kompotoi  vermietet, plant und verkauft Komposttoiletten und die sehen nicht nur gut aus, sie sind umweltfreundlich und absolut geruchsfrei. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass aus dem "Human Output" ein Bodenverbesserer wird und schließen so einen wichtigen natürlichen Kreislauf. Über den Weg vom Skate-Event zur Revolution der Toilette berichtet Jojo Linder  im Interview.



👉 https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/jojo-linder-ueber-den-weg-vom-skate-event-zur-revolution-der-toilette-mit-kompotoi 👈

Viel Spaß beim Lesen!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen