Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Aus der Werkstatt [ KW 25 ]
Liebe Community,
was stand diese Woche an? Was nehme ich mit?
Die Themen: Am Steuerrad von madiko – Controlling und Finanzierung. Gespräche mit Kooperationspartner:innen – eine Reflexion. Gesundheit, Klimaschutz und Sinnvoll Wirtschaften einschließlich (Post)Wachstum und (Post)Kapitalismus und guten Neuigkeiten für nachhaltige Arztpraxen. Barrierefreiheit von Dokumenten. Adieu XING und Umfrage zu den Wünschen an die EnjoyWork-Community. Bohemian Rapsody für Nerds.
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/controlling-finanzierung-kooperationen-gesundheit-klimaschutz-sinnvoll-wirtschaften-postkapitalismus-postwachstum-barrierefreiheit-von-dokumenten-adieu-xing/
Und bei Euch so?
Bleibt gesund, munter und neugierig,
Franziska
Aus der Werkstatt von madiko, Woche 25, anno 2022

Achtsamkeit und Theorie U in phantastischer Atmosphäre. Ich freue mich sehr darauf!
„Der Weg zu allem Grossen geht durch die Stille.“ (Friedrich Nietzsche)
Mit
der Theorie U gestalten Menschen, Organisationen und Netzwerke aus der
ganzen Welt die persönliche, organisationale und gesellschaftliche
Transformation. Beim Deep Dive Theorie U Workshop laden wir die
Teilnehmer:innen ein, in die Theorie U einzutauchen, das Framework und
eine Vielzahl der Methoden der Theorie U mit allen Sinnen im Ganzen zu
erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Sie werden die Theorie U ganz
konkret zu einem Anliegen anwenden. Dieses Anliegen könnte persönlicher
Natur sein, ein Projekt oder eine berufliche Aufgabe. Diesen Deep Dive
führen wir in Kooperation mit dem Verein für Achtsamkeit in Osterloh
e.V. durch. Tägliche Achtsamkeitspraxis und die positive Atmosphäre von
Osterloh unterstützen uns hervorragend darin, Theorie U in der Anwendung
zu erleben und innovative Zukunft entstehen zu lassen.
#TheoryU #theorieu #cocreatingfuture #cocreation #OttoScharmer #systemssensing #prototyping #future #zukunft #umdenken #mindshift #achtsamkeit #wandel #nachhaltigkeit #resilienz #regeneration #bildung #erwachsenenbildung #projekt #mindfulness
Eventbrite – CoCreatingFuture GmbB i.Gr. präsentiert Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) – Donnerstag, 13. Oktober 2022 | Sonntag, 1...

Ein herzliches Willkommen an Tatjana Büchler (alias Tati) 🥳
Einige von euch haben es vielleicht schon mitbekommen: Tati unterstützt uns bei Reflecta seit kurzem bei der Kommunikation und Community-Management. Wir freuen uns sehr, dass wir uns gefunden haben. Sie informiert euch über neue Events, Kooperationen, teilt Infos in der Companion-Community, übermimmt den Newsletter und social media. Außerdem koordinieren wir gerade gemeinsam unser neues Event-Format, über das wir im aktuellen Newsletter berichtet haben. Tati erreicht ihr hier: https://www.reflecta.network/changemaker/tatjana-buechler
Willkommen Tanja :)
Willkommen, Tati! 👋
Dankeschön für das Willkommenheißen! 🤗

Achtsam in die Zukunft
"Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden." Thich Nhat HanhMit der Theorie U gestalten Menschen, Organisationen und Netzwerke aus der ganzen Welt die persönliche, organisationale und gesellschaftliche Transformation. Beim Deep Dive Theorie U Workshop laden wir die Teilnehmer:innen ein, in die Theorie U einzutauchen, das Framework und eine Vielzahl der Methoden der Theorie U mit allen Sinnen im Ganzen zu erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Sie werden die Theorie U ganz konkret zu einem Anliegen anwenden. Dieses Anliegen könnte persönlicher Natur sein, ein Projekt oder eine berufliche Aufgabe. Diesen Deep Dive führen wir in Kooperation mit dem Verein für Achtsamkeit in Osterloh e.V. durch. Tägliche Achtsamkeitspraxis und die positive Atmosphäre von Osterloh unterstützen uns hervorragend darin, Theorie U in der Anwendung zu erleben und innovative Zukunft entstehen zu lassen.#TheoryU #theorieu #cocreatingfuture #cocreation #OttoScharmer #systemssensing #prototyping #future #zukunft #umdenken #mindshift #achtsamkeit #wandel #nachhaltigkeit #resilienz #regeneration #bildung #erwachsenenbildung #projekt #Mindfulness
Eventbrite – CoCreatingFuture PartmbB i.Gr. präsentiert Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) – Donnerstag, 13. Oktober 2022 | Sonntag...

Aus der Werkstatt [ KW42 ]
Liebe Community,
die Themen der Woche:
EnjoyWork, op. 1 – Moderation und Koordination der Kooperationen.
EnjoyWork, op. 2 – Visualisieren wissenschaftlicher Daten: REDAXO AddOn Prototypenbau.
EnjoyWork FAHRRADkultur – "Life Cycle" das neue Buch von Frank Glanert.
ArtSocial22 – Rückblende Abschluss-Festival mit einer Vielzahl aller Kreativ-Beiträge online.
Kulturschutzgebiet – "Yellow Arrow" von Stefan Rohrer.
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/enjoywork-moderation-kooperationen-visualisieren-wissenschaftlicher-daten-redaxo-fahrradkultur-artsocial22-kulturschutzgebiet
Und bei Euch so?
Bleibt neugierig,
Franziska
Aus der Werkstatt von madiko: EnjoyWork: Moderation, Kooperationen, Visualisieren wissenschaftlicher Daten, REDAXO, FAHRRADkultur, ArtSocial22, Kultursc...

Kreative Gesellschaft https://creativesociety.com/de
"Kreative Gesellschaft ist das Projekt der gesamten Menschheit, das es ermöglicht, unsere Zivilisation in kürzester Zeit und friedlich auf eine neue Stufe der evolutionären Entwicklung zu bringen."
Eben Seite empfohlen bekommen. Die Landkarte der Katastrophen und andere Teile wünsche ich mir schon seit längerer Zeit. Ob die Plattform sich entwickeln wird, vielleicht in Kooperation mit Reflecta?
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
Liebe Isabel,
vielen Dank für den Hinweis.
Momentan öffne ich kein weiteres Social Media. Ich bin ehrlicherweise schon überfordert, meine Kanäle (einschließlich Reflecta) auf dem neuesten Stand und mit meinem Netzwerk im deutschsprachigen Raum in Europa Kontakt zu halten. Ich setze auf Qualität statt Quantität. In meiner Erfahrung erhöht das die Chance auf echten social impact.
Ungeachtet eigener Interesse, bitte eine Verständnisfrage zu Eurer App (um sie bei Fragen aus meinem Netzwerk entsprechend weiterempfehlen zu können): Verstehe ich es richtig, dass sich diese App an Endverbraucher aus der ganzen Welt richtet?
Viele Grüße und gutes Gelingen für Euer Vorhaben,
Franziska