Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Zbevgm Crgrefznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Dienstag bis Donnerstag ab 19 Uhr: Mikrotopien zum Utopie-Studio

Liebe Interessierte und Freund:innen des utopischen Denkens,

die Gastgeber:innen der Utopie-Konferenz Maja Göpel und Richard David Precht laden zum Utopie-Studio ein, um den Blick auf die Post-Corona-Gesellschaft zu werfen.

Zum Utopie-Studio gehören die Mikrotopien. Hier laden wir euch ein, die Ideen von Maja Göpel und Richard David

Precht gemeinsam weiterzudenken. Wir würden uns freuen, wenn wir uns mit euch zum digitalen "Watch Together" treffen könnten. Wie kann ich an den digitalen Mikrotopien teilnehmen?
Schreibt' uns eine E-Mail an die Adresse [email protected] mit dem Thema des jeweiligen Abends („Arbeit“, „Wohlstand“ oder „Demokratie“) als Betreff und ihr erhaltet von uns die entsprechenden Einwahldaten. Wir freuen uns auf euch.
Wenn ihr mögt, könnt ihr die Einladung zum Utopie-Studio auch gerne an eure Kreise (Freund:innen, Bekannte, Familie, Mitstreiter:innen) weiterleiten. Alle interessierten Bürger:innen sind zu den Livestreams herzlich willkommen.

Eine utopische Woche wünscht
das Team der Utopie-Konferenz

Mikrotopien | Lüneburg, Deutschland | reflecta.network

Womit beschäftigt sich das Projekt? Veranstaltung von kleinen Zusammenkünften zu großen philosophischen, politischen und praktischen Fragen Wie wird es ...

Kommentieren...
Zbevgm Crgrefznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Heute im Utopie-Studio: Den Wohlstand retten?

Heute im Utopie-Studio: Den Wohlstand retten? Mit einer weiteren Premiere melden sich Maja Göpel und Richard David Precht heute aus dem Utopie-Studio zur Frage: "Den Wohlstand retten?"

Prägnante Einwürfe von Matthias Horx, Barbara Muraca, Lu Yen Roloff, Gerhard Schick und Manouchehr Shamsrizi liefern den Stoff für die Diskussion.

Vorhang auf um 19 Uhr direkt hier im Stream oder unter leuphana.de/utopie Wir freuen uns auf eine Diskussion über die Kommentarfunktion!

Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Zum Girls' Day am 22.4.: Mut zu MINT – Frauen in zukunftssicheren Berufen stellen sich vor

Die digitale Veranstaltung ermöglicht Schülerinnen einen Blick in den spannenden MINT-Bereich und ermutigt sie dazu, beruflich „aus der Reihe zu tanzen“: Anlässlich des Internationalen Girls Day lädt jumpp – Frauenbetriebe e.V. Schulen und insbesondere Schülerinnen aus den Mittelstufen und Abschlussklassen ein zu interaktiven Impulsvorträgen mit verschiedenen Frauen, die im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik) erfolgreich tätig sind.

Welche Wege führen in diesen Bereich? Würde ich mich in diesem Umfeld wohlfühlen? Und wo finde ich Hilfe bei der Suche? Zu diesen Fragen der Schülerinnen haben wir Frauen aus der Praxis eingeladen, die ihre persönlichen Erfahrungen mit den Mädchen teilen.

Wann? Do., 22. April 2021, von 10:00 – 11:30 Uhr

Mit Erfahrungsberichten von:

  • Karolin Eichler, Meteorologin und Mitarbeiterin für Internationale Angelegenheiten beim Deutschen Wetterdienst
  • Nicole Fritz, Mechatronikerin und Prozessplanerin beim Automobilzulieferer Magna

Anmeldung bitte bis zum 20.04.2021 unter: www.jumpp.de/Mut_zu_MINT. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Kommentieren...
Erorppn Znguvf
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Umfrage zum Thema „Mitarbeiterführung in Social Enterprises“

Ich schreibe im Moment meine Bachelorarbeit an der Ruhr-Universität Bochum, zum Thema „Mitarbeiterführung in Social Enterprises“. Genauer werde ich auf die Aspekte Motivation der Mitarbeitenden und dem zunehmenden Fachkräftemangel eingehen. Im Zuge dessen führe ich eine Umfrage mit Mitarbeitenden von Social Enterprises, zum Thema Motivation durch.

Die Umfrage richtet sich alle Mitarbeitenden von Social Enterpriese. Es werden eigene Erfahrungen, Empfindungen und Einschätzungen abgefragt und es ist keine Vorbereitung notwendig. Die Beantwortung dauert ca. 5 Minuten und die Umfrage endet am 11.06.2021. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir unter [email protected] melden.

Umfrage Link: https://www.empirio.de/s/RdNZbMRYZM

Ich freue mich sehr über jeden Teilnehmenden und natürlich auch übers teilen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! 

empirio

Eine Community - viele Möglichkeiten: Online-Umfrage erstellen und direkt passende Teilnehmer finden. Einfach, schnell und kostenlos.

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

OpenBikeSensor zu Gast bei "Achter – das Fahrradmagazin"

Ich bin heute im Freien Radio Stuttgart "Achter – das Fahrradmagazin" zu hören. Ab 22 Uhr: UKW 99,2 und im Internet via https://lnkd.in/gqaEs_Z (geht ungefähr bei Minute 9:19 los). Vielleicht hast Du ja Lust, mal reinzuhören. Würde mich freuen!

#OpenBikeSensor #OpenCitizenScience #OpenScience #OpenInnovation #OpenSource #OpenHardware #OpenStreetMaps #OpenKnowledge

FRN: Achter - das Fahrradmagazin - Juni 2021

https://lnkd.in/gqaEs_Z

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Sprunginnovationen: Neuschöpfungen, die die Welt verändern

Die neue Agentur für Sprunginnovationen soll die Innovationsdynamik in Deutschland verstärken. Sie soll sie auf ein Niveau heben, das mit dem Turbo-Kapitalismus des Silicon Valley mithalten und der Dystopie eines chinesischen Überwachungsstaats etwas entgegensetzen kann – ohne Systemveränderung. Wie soll das gelingen?

Beim OpenSpace4Future sprachen die Zukunftstaucher mit dem Gründungsdirektor der 2019 neu ins Leben gerufenen Agentur für Sprunginnovationen, Rafael Laguna de la Vera. Mit dieser – zugegebenermaßen späten – Rückblende fasse ich die interessantesten Aspekte für die Bewegung und Kooperative EnjoyWork zusammen. Ich denke, das ist auch für Euch interessant.

Den Schwerpunkt lege ich darauf, was mir hinsichtlich Marktbeobachtung und Recherche rund um Sprunginnovationen und die Agentur als solche als bedeutsam für kleine und mittelständische Firmen erscheint.

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2020/sprunginnovationen-neuschoepfungen-die-die-welt-veraendern/

Wie denkst Du darüber? Welche Fragen sind Dir offen geblieben? Worauf sollten wir bei EnjoyWork achten und unsere Anstrengungen in Sachen Sprunginnovationen – technisch wie sozial – lenken? Ich freue mich über den (weiteren) Austausch!

Bleib neugierig,
Franziska

Kommentieren...
Fvzba Obeaznaa
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Wir suchen! Mitgründer:in Geschäftsentwicklung Mobility Impact Startup

Mitgründer:in gesucht
Geschäftsentwicklung Mobility Impact Startup
Freiburg im Breisgau

GoodMotion - Der intelligente Fahrradanhänger
Wir haben ein Elektro-Konzept entwickelt, mit dem Fahrradanhänger schwerelos wirken und stets intuitiv und sicher dem Fahrrad folgen. So wird jedes Fahrrad zum kräftigen Lastenrad. Mit einer App bekommt der Anhänger ein modernes Interface und wird Teil der Sharing-Economy.

Gesucht: Business Development, Management, Financing
Werde Mitgründer:in und steig mit ein. Deine Erfahrung hast du im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, (Wirtschafts-)Geografie, Verkehrswissenschaft, Stadt- / Verkehrsplanung.

Plane und skaliere mit uns die Firma von morgen.
Mit Expertise im sozial-ökologischen Unternehmertum und als Teil des Kernteams setzen wir miteinander die Unternehmensstrategie um. Wir bauen ein Unternehmen auf, bei dem ein sinnvolles Produkt genauso im Fokus steht, wie der Aufbau eines starken Teams.

Die Ausschreibung als pdf findest du hier:

https://goodmotion.cloud/index.php/s/fcnAmGCdDDd5XYj

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen