Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
👀 Was, wenn unsere Effizienzroutinen uns gefangen halten?
"Mehr vom Gleichen" hat uns hierher gebracht. Aber kann es uns auch wieder herausführen?
Ich habe einen Beitrag geschrieben über die paradoxe Situation, in der wir uns befinden: Gerade wenn wir am dringendsten NEU denken müssten, klammern wir uns an alte Muster von Zeitmangel, Konformität und Reaktivität.
Die wahre Zeitersparnis liegt nicht im Verzicht auf innere Entwicklung, sondern in der Investition in sie. Mehr dazu im Link! Ich freue mich über Eure Gedanken dazu!
https://www.juttakalliesschweiger.de/post/die-kraft-innerer-entwicklung-und-fuehrung-in-krisenzeiten
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialunternehmer*innen bei Wir bauen Zukunft eG
Nur oder gerade weil #Kimaschutz gerade weniger sichtbar ist, dürfen wir mehr denn je die soziale Komponente erforschen: Klimagerechtigkeit in einer globalisierten Welt - in diesem Lab reflektieren wir globale Verantwortung, Machtstrukturen und transformative Praktiken, um #Klimagerechtigkeit in Organisationen zu verankern und setzen uns mit kolonialen Kontinuitäten in Wirtschaft und Gesellschaft auseinander. Wie prägen historische Machtstrukturen unsere Organisationen? Welche Verantwortung tragen wir für gerechtere Zukünfte? Wir erforschen, wie wir Verantwortung als geteilte Möglichkeit statt als individuelle Last verstehen können und somit Handlungsräume für eine gerechtere Zukunft zu eröffnen.
14.-16.05.2025, noch 10 Plätze frei - jetzt anmelden: https://reallabor-zukunft.de/lernreise/
Einladung mit uns die World Creativity & Innovation Week zu feiern!
Wir feiern in der Woche vom 15.-21.4. die World Creativity & Innovation Week und laden Dich ein, dabei zu sein!
Wir feiern mit inspirierenden Live Podcast Formaten für:
Führungspersonen
Menschen im Bereich Nachhaltigkeit & Regenerative Wirtschaft
Menschen im Bildungsbereich
Lehrende & Trainer*innen
Coaches
Alle, die Kreativität als Schlüsselkompetenz für die Zukunft erkennen
Alle Informationen und Termine findest Du hier:
https://www.juttakalliesschweiger.de/creativity-and-innovation-week-2025

14 full-day Tutorials are awaiting you
At the Agile Testing Days (Potsdam, GER - NOV 24-27, 2025) you can choose 1 of 14 hands-on tutorials - lead by amazing international industry leaders - that enable you to succeed.
The available tutorial topics are:
"AI-powered product development from the trenches" - with Henrik Kniberg
"Playwright - Deep Dive" - with Gil Zilberfeld
"Unlearning all things in testing that restricts success" - with Pradeep Soundararajan
"Mastering Tool Assisted Testing" - with Paul Holland & Vincent Wijnen
"Expected to Lead Quality" - with Anne-Marie Charrett & Fiona Charles
"The art of crafting your custom tools" - with James Lyndsay & Bart Knaack & Huib Schoots
"Play Genius" - with Portia Tung
"Transform Requirements into Agile Success" - with Anja Patulski Nielsen
"Global Leadership and Cross-Cultural Competency" - with Dr. Rochelle Carr
"Breaking into AI and Machine Learning" - with Tariq King
"Back to Testing Basics" - with Rahul Verma
"Creating an Automation Strategy For Value" - with Richard Bradshaw
"Beyond Compliance: Building a mindset for Accessibility" - with Udita Sharma
"Holistic Testing, Continuous Delivery, and You" - with Lisa Crispin & Ashley Hunsberger
Find out more about each one here: https://shorturl.at/wyMqh
#AgileTD #SoftwareQuality
"Das ist ein Muss!"
Es gibt mittlerweile schon ganze Bücher darüber, dass wir eben nicht immer alles machen bzw. haben MÜSSEN. Und bitte, wer gibt denn einem anderen Menschen das Recht, dies für mich bei meiner Entscheidungsfindung zu behaupten?
Wirkliche Beziehungs-Menschen stellen Fragen und helfen, unaufdringlich und dennoch zielorientiert und klar anderen, eine für sie gute Entscheidung zu treffen. Und die sind meist sehr individuell.
Angebote sollten Lust machen ja zu sagen und den Nutzen klar darstellen. Nicht einfach Behauptungen raushauen und Druck verbreiten.
Du hast genug krasse Sprüche gehört bzw. gelesen und willst Deine Art angenehmen Vertrieb entwickeln?
Dann lass Dich individuell und online auf www.soulmate-campus.de begleiten. Werkzeuge, Tipps und individuelles Feedback für Dich, von unserer Sally Sales.

Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
Moin an alle Interessierten an der Schnittstelle von Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsmanagement!
Am 07.05. bietet connectSHub kostenlos eine ganztägige Masterclass in Neumünster an, und zwar zu den Themen organisationale Werte, Inner Development Goals und Gemeinwohlökonomie. Neben Prof. Dr. Holger Petersen von der NORDAKADEMIE gibt auch Lisa Buddemeier vom Green Teams Netzwerk einen Workshop. Die Keynote kommt von Juliane Michel, Direktkandidatin der GRÜNEN bei der letzten Bundestagswahl und Leiterin Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei den Stadtwerken Neumünster. Ich glaube, das wird ein enorm spannender und lehrreicher Tag und würde mich über bekannte Gesichter freuen :-).
Anmeldungen sind möglich unter https://connectshub.de/masterclass-haltung-und-verhalten/.Bei Fragen schickt mir gerne eine Direktnachricht oder eine Mail an [email protected] :-)
Liebe Grüße und vielleicht bis bald
Johanna

Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental Health
Dear All,
Are you an early-stage woman founder navigating the challenges of entrepreneurship? I would love to hear from you! A short survey (just 15 minutes) explores mental health challenges, coping strategies and the impact of gender disparities on well-being. Your insights will not only support @Grace - Accelerator for Female Entrepreneurship (https://www.grace-accelerator.de/home.html), the development of future projects for women entrepreneurs and the academic field, but will also contribute to my bachelor’s thesis research on this critical topic. All responses are fully anonymised!
Who Can Participate?
- Female-identifying founders or co-founders
- Early-stage ventures (pre-revenue to one year post-market)
- Ideally officially registered (however, if not, still feel free to fill in the survey and get in touch with me:))
- Any industry, as long as it fits into the startup category (innovative, scalable)
- Actively involved in entrepreneurial activities / decision-making
Your experience is invaluable and helps create meaningful change: https://forms.gle/vAvjwdN8z2tEWbzK9
Besides, I would love to invite you to an interview about the topic. I am still looking for at least six women entrepreneurs to share their insights and I would love to include your perspective if you are available and feel comfortable participating.
- Duration: 45 minutes
- Format: Online
- Dates: Month of April
- Language: English (preferred)
- Confidentiality: Fully anonymised results
If you have any further questions or are interested in the topic, please feel free to reach out to me, I would love to hear from you and chat:)
Thank you so much and have a lovely day! 🌞
- Louisa

Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4-5.30pm CET)
Trust: the magic ingredient for empowered, collaborative and innovative teams. In fact, in a two-year study on team performance at Google, researchers found that the most important factor which set successful teams apart was psychological safety: the belief that it’s safe to take risks, make mistakes and be vulnerable with peers. So how can we intentionally build psychological safety and trust in our teams?
Join us on Zoom for a free workshop on ‘Building Trust and Psychological Safety in Teams’. Over 90 minutes we will:
Introduce the concept of psychological safety and trust, why it’s crucial for effective teamwork and what happens to our brains when we don’t feel safe
Share important factors and practices for increasing the level of trust and psychological safety in your team
Reflect on your own team and explore what conditions and practices support and get in the way of trust and psychological safety
When: Thursday 8th May 2025 (4-5.30pm CET)
Facilitated by: Johannes Hochholzer
Sign up here: https://eveeno.com/trust-psychological-safety-may2025
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
Kennst Du schon den Good Profits Newsletter?
Dort erhältst Du - selbstverständlich kostenfrei - monatlich Tipps, wie Du Deinen Vertrieb wirkungsvoll gestaltest, mit Kunden kommunizierst, und vieles mehr.
In der März-Ausgabe ging es darum, wie man seine Verkaufsprozesse optimieren kann, um seine Kunden schneller einkaufen zu lassen.
Möchtest Du lernen, wie Du Deiner Telefonangst (und der Deiner Teammitglieder:innen) gegensteuern kannst?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte in der April-Ausgabe Tipps gegen Telefonängste!
👉 https://good-profits.de/newsletter-anmeldung/
Dazu gibt es News aus der SocEnt-Szene und wertvolle Literaturempfehlungen.
Wir freuen uns auf Dich!
https://good-profits.de/newsletter-anmeldung/
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der Stiftung Entrepreneurship! 🌱
Wie können wir mehr Menschen für Social Entrepreneurship begeistern und nachhaltige Gründungen unterstützen? 💡
💬 Im Interview spricht Johanna von unserem Mitglied der Stiftung Entrepreneurship über:
✅ Warum Entrepreneurship mehr ist als nur Business
✅ Die Herausforderungen & Chancen für Impact-Gründer:innen
✅ Wie die Stiftung Entrepreneurship Changemaker:innen unterstützt
https://youtube.com/shorts/WxJ3XypaM1s?feature=share
🎟️ Rabatt
auf den Entrepreneurship Summit: Als Reflecta-Mitglied kannst du
dir vergünstigte Tickets für den Summit sichern.
👉 Das ganze Gespräch zum Lesen:
https://www.reflecta.org/entrepreneurship-als-kreativer-akt-dr-johanna-richter-%C3%BCber-die-arbeit-der-stiftung-entrepreneurship

Hidden Movers Award
Der Hidden Movers Award wird von der Deloitte-Stiftung vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 75.000 Euro dotiert und sucht jährlich innovative und nachhaltig wirkende Bildungsinitiativen und -ideen. Dabei steht die Stärkung junger Menschen in Deutschland im Fokus.
Der Preis wird in diesen drei Kategorien vergeben:
1. Ideenphase
Hier sind Ideen oder Projekte gesucht, die noch nicht in der Umsetzung sind, aber schon erste Ideen zur Konzeption, für mögliche Kooperations- bzw. NetzwerkpartnerInnen und ein mindestens zweiköpfiges Projektteam haben
Zu gewinnen gibt es sechs Monate kostenlose Beratung durch Deloitte, ein Coaching der Social Entrepreneurship Akademie und das Kommunikationspaket, bestehend aus einem Projektvideo und einer Kommunikationsberatung zur erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit.
2. Wachstumsphase
Gesucht werden gemeinnützige Bildungsprojekte, die lokal/ regional etabliert sind, bereits im Pilot getestet und/ oder umgesetzt wurden und jetzt die nächste Stufe erreichen wollen.
Zu gewinnen gibt es hier ein Preisgeld von 50.000 Euro und dazu sechs Monate kostenlose Beratung durch Deloitte sowie ein Coaching der Social Entrepreneurship Akademie.
3. Sprachförderung
Ein Projekt kann sich bewerben, wenn die Kriterien der Wachstumsphase erfüllt sind und es einen thematischen Schwerpunkt im Bereich der Sprachförderung besitzt. Die Zielgruppe für diesen Preis liegt bei 3 – 30 Jahren, sodass auch Projekte aus dem Bereich der frühkindlichen Sprachförderung gerne gesehen sind. Der Preis in dieser Kategorie wird von der Deloitte Stiftung gemeinsam mit der Kutscheit Stiftung vergeben.
Zusätzlich zu sechs Monaten kostenloser Beratung durch Deloitte und ein Coaching der Social Entrepreneurship Akademie gibt es ein Preisgeld von 25.000 Euro.
Der Bewerbungszeitraum läuft vom 17. März bis zum 30. April 2025, mehr Informationen zum Preis findest du hier.
Mit dem Hidden Movers Award zeichnet die Deloitte-Stiftung wenig bekannte innovative Bildungsinitiativen und -ideen aus.

Handeln JETZT! - Projektförderung für biologische Vielfalt oder für das Klima
Der Young Impact Fund fördert Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen die dem Umweltschutz und der biologischen Vielfalt dienen. Möglich sind zum Beispiel diese Aktionen:
- Zusammen eine Nisthilfe für Bienen bauen
- (Kleider-) Tauschparty
- Kreativ werden fürs Klima
- Videoprojekt über biologische Vielfalt
- Müllsammelaktion organisieren
- Hochbeet anlegen
- Gemeinsam eine Insektenburg bauen
Der Young Impact Fund fördert sie unkompliziert mit bis zu 500 Euro, Projektbegleiterinnen helfen mit Tipps bei der Projektentwicklung oder der Antragstellung.
Es gibt drei Antragstermine im Jahr, Einsendeschluss ist jeweils am:
30. März
30. Juli
30. November
Der Young Impact Fund läuft bis 2028.
Unter diesem Link findest du alle für deinen Antrag wichtige Infos.
https://www.handeln-jetzt.org/young_impact_fund/teilnahmebedingungen/