Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Klima-Mitbestimmung JETZT braucht DEINE Unterstützung!
Liebes Reflecta-Netzwerk,
Nur noch 8 Tage bis der MITWIRKEN Contests der Hertiestiftung zu Ende geht. Somit bleiben nur noch 8 Tage unsere Mission "Bürger*innenräte zur Klimapolitik" zu unterstützen. Mit jeder weiteren 5€ Spende wachsen unsere Chancen auf die Unterstützung der Hertiestiftung und die Gestaltungsmöglichkeiten unsere Kampagne bis zur Bundestagswahl.
Natürlich haben wir dafür auch supercoole Dankeschöns vorbereitet, die durch den Magen gehen können. Ein absolutes Muss für jede*n Klimamitbestimmer*in. Schaut doch mal vorbei:
Crowdfunding Kampagne von Marcus Agthe. Für Bürger*innenräte und mehr Mitbestimmung in der Klimapolitik

Hilf uns Ziel 2 zu erreichen!
Noch 4 Tage bis zum Finale! 🥳 Das betrifft sowohl unserCrowdfunding (startnext.com/mehr-wert) als auch dieTauschbörse in Grenzach. Wer möchte unterstützen? Jeder kleine Beitrag auf Startnext hilft! ♻ Termine für die kostenfreie Abholung beim Familienzentrum erhaltet ihr außerdem unter 07624 20 74 998 🤩 Nutze deine Chance. Gestalte den Unterschied. #sharingiscaring #aktionmehrwert
Auch via YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHz71rnfx6LrEJB2Nh6ZMKQ
http://startnext.com/mehr-wert

Energiewende mit der Mobilitätswende verknüpfen – Spendenkampagne fürs Solarlastenrad
Unser Kasseler Verein SoLocal Energy startet im Juni eine Spendenkampagne, um sich endlich ein eigenes Lastenrad für die emissionsfreie Auslieferung der Solarmodule anzuschaffen. Mithilfe der Community sollen innerhalb von 6 Wochen die benötigten 10.000€ einsammeln werden. Das E-Lastenrad wird von einem jungen Unternehmen aus Kassel angefertigt und genau an unsere Bedürfnisse angepasst.
Jeder Beitrag zählt! Dank der Gemeinnützigkeit des Vereins können wir euch gerne und unkompliziert Spendenbescheinigungen ausstellen.
Hier geht’s zur Spendenseite: www.solocal-energy.de/veload
Am 29.06.2021 um 18 Uhr gibt es außerdem die Gelegenheit, das Team von SoLocal Energy kennenzulernen. Zugangsdaten zum Webinar stehen auf der Spendenseite.
Wenn euch das Projekt gefällt, erzählt doch gerne auch euren Freund*innen, Kolleg*innen und der Familie weiter, folgt SoLocal Energy auf Social Media und leitet den Link weiter! Aktuell könnt ihr auch für uns abstimmen bei einem Nachhaltigkeitswettbewerb (nur 1 Klick, ggf. Adblocker ausschalten: https://www.teegschwendner.de/Community-Voting).
Besten Dank euch allen!
Kerstin

ABSTIMMUNG FORSCHUNG: WIE GELINGEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTE?
Bis zum 21. Juni für Reallabor Gut Alaune abstimmen:
www.gesellschaft-der-ideen.de -> Mitmachen -> Konzept bewerten -> Reallabor Gut Alaune
Zusammen mit der Gemeinschaft Gut Alaune e.V. habe ich ein Forschungsprojekt entwickelt: Über zwei Jahre wollen wir mit wissenschaftlichen Partnern wie der Alanus HS, FH Potsdam und dem IÖW und Netzwerken wie u.a. GEN Deutschland, Transition Town und dem Verbund Offener Werkstätten am Beispiel des Vereines typische Herausforderungen für gemeinschaftlich getragene Projekte untersuchen und Lösungen entwickeln. Mehr Infos & Newsletter hier.
Um das Projekt zu finanzieren haben wir uns beim Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ beworben. In der aktuellen Phase des Wettbewerbes werden auf Grundlage einer online Abstimmung und Gutachten zehn von 28 eingereichten Projekten gefördert.
Für die Abstimmung musst Du Deinen Namen angeben und drei Fragen beantworten. Da das mehrere Minuten dauert ist die Beteiligung bislang gering – daher: jede Stimme macht einen Unterschied!
PS: Als Fortschritt der letzten Monate (2. Frage bei der Bewertung) kannst Du etwas allgemeines wie die Ausarbeitung konkreter Ziele für die nächsten zwei Jahre angeben.
Bitte weiter verbreiten!
Community: https://wechange.de/;
Netzwerk: https://gemeinschaftsgetragen.de/
Hey, klingt das hier für Frage 3 gut für dich?
"Entwicklung von Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung; Wirkungsmessung; Planung von Verstetigung und Transfer der Ergebnisse."
Klingt gut! Danke für Deine Beteiligung @Nicole Wolf
Super! Weißt Du Nicole Wolf wie der Newsletter bei gemeinschaftsgetragen funktioniert? Sollte ich an [email protected] direkt den Text an die Leser*innen schicken? Oder geht das erstmal an die Redaktion?
Ich glaub, es ist ein redaktioneller Newsletter, keine Mailingliste. Am besten, du nimmst direkt Kontak auf.

Solarlastenrad unterstützen: Endspurt für die Spendenkampagne
Die Challenge: 10.000€ in 6 Wochen für unser #Solarlastenrad von VELOAD. Jetzt startet die letzte Woche unserer Spendenkampagne und wir brauchen EURE Hilfe, um die restlichen 4.000€ zusammen zu bekommen! 80 Menschen haben uns schon ihr Vertrauen gegeben und unterstützen uns dabei #Energie- und #Mobilitätswende zu verknüpfen. Hilft mit: Spende, teile diesen Post und erzähl von uns! #Gemeinsam #nachhaltig #mobil!

"Gründungsfragen" startet! Mit dabei: the nu company, Goldeimer und der BNW e.V.
Malte Schremmer, Chief Shit Advisor von Goldeimer, und Christian Fenner, Co-Founder von the nu company, kennen sich aus! Beide haben kürzlich erfolgreiche Kampagnen gelauncht und dabei Gelder, Aufmerksamkeit für ihr Projekt und in jedem Falle unsere Herzen gewonnen. Was du beachten solltest, welche Plattform die richtige ist und welche Fehler du vermeiden solltest - das und mehr erzählen dir die beiden im neuen Format für alle Gründer:innen und Gründungsinteressierte.
Komm' kostenfrei vorbei, stelle deine Fragen und sei herzlich eingeladen zum digitalen Abschreiben. Gründungsfragen ist
die neue Frag-mich-alles-Runde für Gründende und
Gründungsinteressierte! Anmeldung hier!
Daniela Mahr Endlich ist es so weit ;-) Freue mich über's teilen 🌿

Startup-Helfer:innen gesucht
Ich gründe ein gemeinwohl-ökonomisches Unternehmen und suche dafür Menschen, die das Projekt mit unterstützen möchten. Dies wäre auch im Rahmen eines Stipendiums möglich. Die Dauer der Zusammenarbeit kann individuell besprochen werden.
Das Unternehmen wird Produkte entwickeln und auf den Markt bringen, die Menschen unterstützen ein nachhaltigeres und teilweise autarkes Leben zu führen. Das Produktprogramm wird mit zwei innovativen und funktionalen Möbelstücken starten. Die Produktpalette und Branchen sollen mit der Zeit erweitert werden. Es gibt auch schon Ideen für ökologische Haushaltsgeräte und Fahrzeuge.
Für eine einfachere Zusammenarbeit und die Teilnahme an dem Berlin Startup Stidendium, wäre es von Vorteil, wenn du aus Berlin bist (muss aber auch nicht). Bei Interesse schreibe mir gerne eine private Nachricht.

Reflecta hat den Marktplatz für Changemaker eröffnet 🥳
👉 https://www.reflecta.network/marktplatz
Wie lange mussten wir in der Vergangenheit selbst suchen, um passende Expert:innen und Dienstleister:innen zu finden, die sich mit unseren Bedürfnissen und der Zielgruppe auskennen - und sich im selben Wertesystem bewegen? Unendlich lange. Dem bereiten wir mit dem Changemaker Marktplatz ein Ende.
Hier findet man ab jetzt, wen es braucht, um ein zukunftsweisendes Projekt umzusetzen oder bestehende Organisationen und Unternehmen zu professionalisieren und fit für die Zukunft zu machen.
Zudem soll die Art, wie wir es umsetzen einen Anreiz schaffen, sich innerhalb der Szene gegenseitig zu stärken und zu unterstützen.
📣 Ab Ende November gehen wir damit an die Öffentlichkeit und nehmen alle mit, die bis dahin eingetragen sind 📣 🎉
Und: Wir möchten nicht nur für den einfachen Zugang zu passenden Expert:innen sorgen, sondern auch die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellen. Die bauen wir an dieser Stelle auf:
https://www.reflecta.network/perks
Meldet euch bei Fragen/Wünschen/Anregungen gerne direkt bei mir.
🔆 Sehr schön! Auf dem Marktplatz ist auch schon einiges zu sehen :)
Ich liebe diese Vernetzung und Entwicklung hier auf Reflecta. Weiter so 👍
Danke Denise und großartig, dass du dabei bist 💚 .
Habe gerade meine Direktoren angeschrieben ob wir uns hier auf den Markplatz eintragen. Danke das ihr so was tolles macht! www.sei.coop
Danke Georg, das freut mich sehr.
Hallo Daniela, das ist ja schön!
Wir bieten Schutz vor Diebstahl, Sturz, Unfall, Vandalismus für Fahrräder und e-Bikes, auch Lastenräder. Und das Besondere: unsere Kapitalanlage ist wirkungsvoll, sie finanziert NICHT das BAU, das Business as Usual, sondern trägt zur Transformation bei :-) Ist das was für Deinen Marktplatz? LG
Marie von bike.ver.de
:-)
Hallo Marie-Luise, unbedingt. Schreibe dir gleich.

Wir brauchen eure Unterstützung als Crowd
Hi zusammen,
es wäre toll, wenn sich hier ein paar Menschen finden, die unser Projekt zum Schutz vom Aussterben bedrohter Arten unterstützen. Es gibt dafür auch tolle Dankeschöns!
Mit espero habe ich ein veganes, faires und nachhaltiges Modelabel gegründet, das mit jedem einzelnen Teil bedrohte Tiere schützt, indem 25% des jeweiligen Überschusses an Projekte zum Schutz bedrohter Arten gespendet werden (derzeit rund 7 Euro je Bestellung). Unter jedem einzelnen Teil erkennt man genau, wohin das Geld geht und welche Tierart geschützt wird. Um unserem Impact zu vergrößern und deutlich mehr für den Artenschutz tun zu können, haben wir eine Kampagne bei Startnext gestartet. Jede Unterstützung hilft uns wahnsinnig weiter! Es gibt auch tolle Dankeschöns. Schaut gerne mal rein:
Erster TV-Beitrag
Hi zusammen,
super aufregend, das Fernsehen hat über uns berichtet. Zu sehen war das ganze in der hessenschau im hr. Dort bekommt man auch einen kleinen Einblick zu esper und dem was dahintersteckt. Hier kann man noch einmal reinschauen:
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/nachhaltige-mode-aus-hessen,video-163870.html
Gut aussehen und dabei Gutes tun. Darum geht es bei diesen drei Modemacherinnen und -macher aus Hessen: Mit ihren Unternehmen unterstützen sie die, die ...
Herzlichen Glückwunsch! Grüße nach Gießen!
Vielen lieben Dank! 👍
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt
Schön! :) Ein 5er habe ich auch noch über. ;-) Gerne weitererzählen!