Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Fronfgvna Jruefvt
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Impulse & Inspiration für Wandel – ein digitales Vorbeischau-Format der Villa Fohrde

Wir reisen um die Welt und schauen, wie die Klimakrise auf drei verschiedenen Kontinenten aussieht - am Dienstag (17.11.), 18 Uhr online

  • Ronald aus Lira in Uganda erzählt von Auswirkungen der Klimakrise im Norden des Landes und wie er als Aktivist, etwas verändern will.
  • Ivonne gibt einen Einblick in die Arten- und Naturvielfalt Ecuadors und berichtet von ihrem Engagement.
  • Schließlich besuchen wir noch den Kaukasus und Vakho gibt uns einen Eindruck, wie Menschen in Georgien mit der Klimakrise umgehen.

Im Anschluss an die kleine Reise haben wir Zeit für Fragen, Austausch und Ideen. Die Veranstaltung wird auf Englisch sein. Ihr könnt entweder Deutsch oder Englisch sprechen und wir unterstützen bei der Verständigung.

Auf geht’s um die Welt – ganz ohne Koffer packen, Corona und Fliegen.

Das Angebot kostet nichts. Ihr könnt euch hier auf FB anmelden oder einfach vorbeikommen. Wir treffen uns diesmal auf zoom. Bitte meldet euch mit eurem vollen Namen an.
Weitere Infos zu den folgenden Themenabenden findet ihr hier.

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Jetzt bewerben für MITWIRKEN Crowdfunding-Contest!

MITWIRKEN - Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich für ein besseres Miteinander einsetzen. Mit unserem Crowdfunding-Contest möchten wir Demokratie-Projekte aus ganz Deutschland finden, qualifizieren und finanzieren – durch eine Kombination aus Crowdfunding und Stiftungsförderung.

Dafür starten alle ausgewählten Projekte gemeinsam in einen Crowdfunding-Contest auf Startnext, bauen ihre Community aus und finanzieren so ihre Ideen. Wir begleiten dabei mit Workshops, individueller Beratung und allen wichtigen Tipps und Tricks. Die 20 erfolgreichsten Projekte erhalten außerdem zusätzliche Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – ganz demokratisch, denn die Crowd entscheidet. Egal ob private Initiative, Gemeinnütziger Verein, Arbeitsgruppe einer Wohlfahrtsorganisation oder Social Start-Up – eure Organisationsform spielt keine Rolle. 

Erfahrt mehr und bewerbt euch noch bis zum 8. Dezember 2020 auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung

Kommentieren...
Fronfgvna Jruefvt
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Tatkraft aus Büchern – wie Lesen uns zuversichtlicher macht in der Klimakrise

Am Dienstag (1.12., 18-19:30) gibt‘s einen weiteren Impuls für Wandel

Diesmal geht’s um Tatkraft aus Büchern.

  • Die Autorin Andrea Wilke und Sebastian Wehrsig vom Villa Fohrde-Team geben Einblicke in zwei Bücher zur Klimakrise
  • Sie lesen Bedenkenswertes, Ermutigendes und erzählen von ihrer Verbindung zu den Autor*innen 
  • Jede*r ist willkommen: zum Zuhören, Austauschen, selber Teilen und Inspiration finden

Los geht’s am 1.12. um 18 Uhr auf BigBlueButton - weitere Infos, den Zugangslink und wie BBB funktioniert gibt's hier.

Schaut einfach vorbei :)

cnzryn xvcc · vor mehr als 4 Jahren

schade zu spät gesehen 

Fronfgvna Jruefvt · vor mehr als 4 Jahren

Immerhin haben wir hier eine Bücherliste.
Und vielleicht nächsten Dienstag zu Kunst, Kultur und Klima:

https://fb.me/e/TIFguncN 😀

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Monica Klein, Gründerin der Weekendschool Hamburg im Interview.

Monica Klein hat das Bildungsprojekt Weekendschool Deutschland eV.  in Hamburg aufgebaut. Die Weekendschool unterstützt Jugendliche aus Stadtteilen mit niedrigem Sozialindex bei der Entdeckung der eigenen Talente und Interessen, der Persönlichkeitsentwicklung und der Berufsfindung.
Dazu organisieren sie in einem langfristig ausgerichteten präventiven Programm unter anderem interaktive Beruf-Workshops mit Expert:innen, Exkursionen zu spannenden Arbeitsplätzen und Kompetenztage.
Lernt Monica und ihre Arbeit im Interview kennen:

https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/monica-klein-ueber-das-bildungsformat-der-weekendschool-und-die-kraft-von-vorbildern


Aktuell suchen sie Unterstützung in den Bereichen Marketing und PR, sowie beim Aufbau des zweiten Standortes in Hamburg. Meldet euch bei Monica unter diesem Link: 👉  https://www.reflecta.network/changemaker/monica-klein


P.S.: 🚀 Diese Vorstellungen sind Teil der reflecta-Sommerkampagne. Du willst auch dabei sein? Dann bewirb dich jetzt für die Winterkampagne:

https://reflectanetwork.typeform.com/to/dLYxIKRi

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Interview zu reflecta.network

Zukunftsgestalter:innen brauchen ein starkes Netzwerk, Unterstützungsangebote, Gleichgesinnte und Vorbilder. Wer findet sich alles im Netzwerk? Wie können KMU sich nachhaltiger ausrichten und wie wird man Zukunftsgestalter:in?
Viel Spaß beim Lesen 😊
https://www.kompetenzzentrum-kommunikation.de/blog/zukunftsgestalter-in-sein-beginnt-in-der-gegenwart-5021/

"Zukunftsgestalter/-in sein" beginnt in der Gegenwart

Zukunftsgestalter/-innen brauchen ein stabiles Netzwerk, gute Ideen und vor allem: Mut.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Gutes tun, ohne Geld auszugeben? Das geht!

Das Sozialunternehmen  – Good24 gGmbH ist der erste soziale Versicherungsmakler Deutschlands.
Sideinfo: Im Versicherungswesen fließen rund 15 Milliarden (!) Euro pro Jahr an Provisionen und machen einige wenige Menschen sehr reich.
Good24 wandelt nun den Gewinn aus Provisionen ihrer Kund:innen in Spenden um und unterstützt damit ausgewählte Projekte. Unter anderen auch uns. Vielen Dank dafür!

Schaut's euch an! Mit 3 Klicks könnt ihr dafür sorgen, dass die Kosten für unsere Infrastruktur gedeckt sind und wir uns darauf konzentrieren können, sozialen Innovator:innen und solchen, die es werden wollen, einfachen Zugang zu Wissen und dem entsprechenden Netzwerk zu ermöglichen, um ihre Projekte schneller und effizienter umzusetzen.

Glückwunsch an Jens Konrad, Dirk Lenz  und Christian Will zum Start von Good24 und danke euch für den Support! #bettertogether

https://goodcents.de/projekt_reflecta

Good24 | Reflecta Network - Das Netzwerk für Zukunftsgestalter

Good24 | Reflecta Network - Das Netzwerk für Zukunftsgestalter

Puevfgvna Rvafvrqry · vor mehr als 4 Jahren

Feine Initiative - bin dabei!

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

P.S.: Wenn ihr Fragen dazu habt, schreibt einfach Jens Konrad oder Dirk Lenz eine Nachricht.

Wraf Xbaenq · vor mehr als 4 Jahren

Wir freuen uns sehr Reflecta an Bord zu haben und über das Feedback der Community :-) Schaut gerne auf unsere Website für mehr Infos: https://good24.de

Kommentieren...
Sryvk Ratyvfpu
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Mitwirkende gesucht: Good-Practice-Wiki für lokale/regionale Vernetzung

Hallo liebe Community,

ein vielversprechender Ansatz, den sozial-ökologischen Wandel voranzubringen, ist es, auf lokaler bzw. regionaler Ebene diejenigen Akteure und Initiativen zu vernetzen und sichtbarzumachen, die sich mit Themen in diese Richtung beschäftigen, aber die sich trotz thematischer Überschneidungen bisher kaum austauschen. Die Etablierung solch einer Vernetzungsstruktur ist jedoch alles andere als trivial und viele Vorhaben scheitern, während andere Change-Maker*innen gar nicht anfangen, weil sie nicht wissen wo. Gleichzeitig gibt es an anderen Orten erfolgreiche Prototypen und Vernetzungsinitiativen, die seit mehreren Jahren wertvolle Arbeit leisten.

Mit einem breit aufgestellten Netzwerk wollen wir die Erfahrungen dieser Vernetzungsinitiativen in einem Wiki sammeln, um konkrete Handlungsempfehlungen für spezifische Herausforderungen zu erstellen und dabei Erfolgsfaktoren zu betonen. Dies soll dazu dienen, dass wir voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren, da wir auch Ansprechpersonen finden. Zugleich soll das Wiki auch als Tool eingesetzt werden, das Initiativgruppen beim Neu-Aufbau einer Vernetzungsstruktur an weiteren Orten hilft. Dieses Wiki ist bereits online: zwar noch mit kaum Inhalten und unter vorläufigem Namen und Domain, aber dafür startklar. Schaut gerne rein!

Noch dieses Jahr wollen wir erste Inhalte erstellen. Dafür treffen wir als Mitwirkende uns regelmäßig via Zoom. Wenn ihr nach einem Blick ins Wiki Interesse oder Anmerkungen habt (z. B. was/wer nicht fehlen darf), meldet euch gerne bei mir! Unser nächstes Treffen ist schon am Mittwoch (16.12.) von 17 bis 19 Uhr. Auch außerhalb dieser Runde können wir uns gerne intensiver darüber austauschen. Dieses Begrüßungsvideo leitet das Konzept nochmal im Detail her.

Solidarische und klimabewegte Grüße, Felix von Lebendiges Lüneburg

ReVeNa - Die Good-Practice-Plattform

Das offene Wiki für die regionale Vernetzung der Nachhaltigkeitsbewegung - Voneinander lernen und gegenseitig inspirieren, um gemeinsam den sozial-ökolo...

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren
Kommentieren...
Qnavryn Eöpxre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Einladung zum E4F-Online-Event - 27. Januar 2021

"Auf die Straße oder ins Parlament: Braucht erfolgreicher Klimaschutz eine neue Partei?" lautet der Titel unserer Online-Veranstaltung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch und unseren Impulsgeber:innen der Klimaliste Stuttgart und FridaysForFuture Stuttgart darüber zu diskutieren. https://e4f-stuttgart.de/2020/12/18/einladung-zum-e4f-online-event-27-januar-2021/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Erzählt uns eure Geschichten!

Hi! Vielen Dank an die Person, die hilft, uns bekannter zu machen und ihre Erfolgsstory geteilt hat 💚 . Und danke an Waldemar für den share 🚀.  (auf das Bild klicken).
Dazu passend: Wir bauen diese Seite hier gerade etwas um und wollen euren Geschichten mehr Raum geben. Viele konnte ich schon über 1:1-Gespräche sammeln. Jetzt nochmal der Aufruf an euch, uns eure Erfahrungen unter diesem Link hier mitzuteilen. Danke euch! Euer Wirken, eure Geschichten machen reflecta.network zu dem, was es ist 💪 .   https://reflectanetwork.typeform.com/to/jKVMrS0z

Kommentieren...
Urytr Gubznf
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Reichweite für die Spenden-Plattform Kunsteinkommen.de

Vor etwa zwei Wochen habe ich mit einer befreundeten Agentur eine Online-Plattform realisiert. Unter http://kunsteinkommen.de können sich Menschen aus Kunst und Kultur registrieren und ihr PayPal-KOnto hinterlegen und alle anderen können ihnen dort unkompliziert Geld spenden. Ganz direkt und eins zu eins. Von Mensch zu Mensch

Eine Organisation dahinter gibt es nicht. Wir wollten einfach einen Raum schaffen, in dem vor allem die vielen Menschen hinter den Kulissen eine Sichtbarkeit und ein Spendenkonto anlegen können. Also all die Menschen, die z.B. keine "Home-Konzerte" geben oder Patreon-Profile bespielen können.

Beworben haben wird das ganze in unseren eigenen Netzwerken sowie über eine Facebook-Seite und ein Insta-Profil. Bis jetzt haben daraufhin etwas mehr als 100 Kunst- und Kulturschaffende ein Profil auf der Plattform angelegt und aus ersten Rückmeldungen wissen wir, dass die ersten Spenden geflossen sind. 

Jetzt brauchen wir allerdings dringend eine größere Reichweite. Einige Promis und Netzwerke habe ich dazu schon kontaktiert. Unter anderem Fynn Kleemann, Igor Levit, Jan Böhmermann und Max Mutzke. Leider ohne Reaktion. Von Alarmstufe Rot kam auch eine (nette) Absage, da sie selbst Spenden sammeln und davon nicht ablenken wollen. Schade und verständlich zugleich.

Meine Frage an euch ist nun: Kennt Ihr sogenannte "Tipping Points", also Menschen mit einer großen (sozialen) Reichweite und entsprechend passender Reputation? Kennt Ihr Medien, Blogs, YouTuber*innen oder Journalist*innen, die darüber schreiben können? Oder fallen euch weitere Multiplikator*innen ein, die dafür sorgen können, dass mehr Kulturschaffende und Spender*innen die Plattform Kunsteinkommen kennen und nutzen.

Wir (bzw. die Menschen, um die es geht) sind dankbar für jeden Hinweis und jede Unterstützung. Danke im Voraus 🙏🏻💚

Home - Kunsteinkommen

http://kunsteinkommen.de

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen