Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Znk Fnynzba
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Mitgründer (Work4Equity), Praktikanten, Unterstützer, Multiplikatoren gesucht

Wir suchen dringend engagierte und motivierte Leute, die unser Immobilien-System-Changer Startup voranbringen.

Zum einen benötigen wir auf C-Level-/ Mitgründer-Basis Unterstützung durch Excel-Freaks, Coder:innen, Kommunikationsexpert:innen, Immobilienspezialist:innen und Techniker:innen (Location-unabhängig).

Und zum anderen bauen wir gerade die erste CoUnity in Norderstedt bei Hamburg auf und suchen Community-Manager:innen, (klein) Unternehmer:innen, handwerklich begeisterte oder nicht ausgelastete Handwerker sowie Social Media Macher:innen, Initiativen und Vereine, um 3.500 m² Fläche möglichst bunt und lebendig zu bespielen.

Wir freuen uns über jeden ernst gemeinten Kontakt! ;)

Kommentieren...
Znahry Qvatrznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Ask Me Anything - Über Co-Living auf dem Alsenhof (Morgen)

Morgen (Mittwoch) um 19 Uhr machen wir wieder ein Ask Me Anything  🤗

In diesem Video-Call gibt es einen kurzen Input zum Konzept des Co-Living auf dem Alsenhof. Warum machen wir das und wie fühlt es sich an, Zeit an diesem Ort und mit den Menschen zu verbringen. Vielleicht möchtest du vorbeikommen oder selbst so einen Ort starten. Das ist die perfekte Gelegenheit mehr zu lernen und alle Fragen zu stellen, die dir in den Sinn kommen. Ich freu mich auf dich! :)

Fragen, die u.a. beantwortet werden: 

• Was ist Co-Living und was ist daran besonders? 
• Wann ist die Erfahrung besonders bereichernd?
• Wie sieht ein typischer Tag auf dem Alsenhof aus? 
… und welche Fragen brennen dir unter den Nägeln?

 ___Wann?___ Dienstag 20.04. 19:00 Uhr (45 min)

 ___Wo?___ online - Anmeldung via Eventbrite. 

https://www.eventbrite.de/e/ask-me-anything-uber-co-living-auf-dem-alsenhof-tickets-323340459017

 #coliving #personalgrowth #digitalnomads #workation #consciousliving #communitylive #community #newwork #sustainability

Kommentieren...
Hgr Heona
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Seminar zur Nachhaltigkeit

Ankündigung der wissenschaftlichen Tagung der Freien Akademie 2022 

Die Freie Akademie wird ihr Tagungsthema, das aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, nun im Frühjahr 2022 in Präsenz durchführen. Somit lädt sie erneut zu ihrer wissenschaftlichen Tagung zum Thema 

Nachhaltigkeit – Wie kann sie gelingen? 

vom 26. bis 29. Mai 2022, in die Frankenakademie Schloss Schney, bei Lichtenfels, herzlich ein.

Alexander von Humboldt (1769 – 1859) erforschte die Erde und berichtete über ihre Zusammenhänge. Er sammelte durch seine Reisen und Beobachtungen zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse und entwickelte die Zusammenhänge der Ökosysteme und den menschlichen Einfluss darauf. Damit war er Pionier der Klimaforschung. Darauf bauen die weiteren Forschungen der letzten 250 Jahre auf und entwickelten weitergehende Modelle. Lange Zeit waren diese Prognosen und Auswirkungen nur in fernen Ländern bedrohlich. Extremwetterereignisse wie Starkregen, Klimaänderungen, Stürme und Dürre nehmen allerdings auch in Deutschland zu. Die Erde zeigt somit ihre Grenzen auf. Beängstigend ist, dass die aus den Modellen entwickelten Vorhersagen früher Realität werden und trotzdem noch angezweifelt werden. 

Mehr lesen unter

https://freie-akademie-online.de/index.php


Freie Akademie Online e.V. - Die nächste Tagung

Freie Akademie Online e.V.

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Nutze den Sommer für ein Upgrade deiner wertorientierten kreativen Arbeit!

Von Juni bis September unterstützen wir dich in der Kleingruppe dabei, Baustellen wie diese anzugehen:

  • Du bekommst viele Anfragen, aber nur wenige passen zu deinen Werten
  • Deine Preise sind eigentlich gestiegen, aber einige Kund*innen zahlen noch den alten Betrag
  • Instagram, LinkedIn, Reflecta oder doch lieber SEO — wie findest du nachhaltig passende Auftraggeber*innen?
  • Willst du lieber alleine arbeiten oder als Teil eines Teams — und wie setzt du das um?
  • Du arbeitest regelmäßig bis tief in die Nacht und hast trotzdem das Gefühl, nicht genug zu tun... das muss sich ändern!

Du hast Lust dabei zu sein? Dann melde dich hier per Nachricht an Sabine Harnau oder bewirb dich direkt auf der Website:

https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-mastermind/

P.S. Bringt so ein Mastermind überhaupt was? 

Dazu sagt Judith:

“Diese kleine, feine Mastermind hat mir wirklich viel gebracht (gar nicht im Sinne von großen Umwälzungen, dafür subtil und tiefgründig)."

— Judith Hyams, Conversion Copywriterin und Teilnehmerin an Sabines Mastermind für deutschsprachige Conversion Copywriter*innen, Sommer 2021

Kommentieren...
Nabbfu Jreare
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Abstimmen für das Walfloß

Hallo Zusammen, seit ein paar Monaten arbeiten mein Team und ich an einer neuen Idee. Der Wal soll in seinen Lebensraum zurück - das Wasser. Unsere Vision ist es, ein solarbetriebenes Floß in Form eines Wals zu bauen. Es soll ein schwimmendes Transformationslabor werden, in dem Menschen in eine Utopie einer nachhaltigen Wasserkultur eintauchen. Das Walfloß soll zu einer Plattform für Künstler:innen und Akteur:innen werden, in der kulturelle Bildungsveranstaltungen, Führungen, Vorträge, Konzerte, Theater und vieles mehr rund um das Thema Wasser stattfinden sollen. Unser langfristiges Ziel ist es, ein FestiWAL, eine Bildungs-Tour von der Mecklenburgischen Seenplatte bis nach Berlin jährlich stattfinden zu lassen. Wir wollen Bildung, Gewässerschutz und Kunst miteinander verbinden und das wichtige Thema Wasser auf vielen Ebenen niedrigschwellig zugänglich machen. Ihr könnt bis zum 8.5 für die Idee abstimmen. https://universal-sea.org/ocean-future-lab-wettbewerb?contest=photo-detail&photo_id=7403

Öffentliche Abstimmung (2.5. - 8.5.22) - The Universal Sea

Du willst auch etwas für die Meere tun? Dann stimme jetzt über die eingereichten Ideen für den Ocean Future Lab Wettbewerb bis zum 8.5.22 ab!

Thema: Teilhabe
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen