Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Neues Trainingsprogramm "Empowered by Entrepreneurship"
Ihr sucht nach neuen Herausforderungen, seid aber noch nicht ganz sicher, ob und wie ihr gründen wollt? Dann bewerbt euch für unser kostenloses Trainingsprogramm "Empowered by Entrepreneurship" (Region Stuttgart).
Das sechsmonatige, kostenlose Trainingsprogramm "Empowered by Entrepreneurship" ermöglicht Fortbildung, persönliche Weiterentwicklung und den Aufbau eines verlässlichen Netzwerks. Der Empowerment-Ansatz ist eine Chance, gemeinsam Hindernisse zu überwinden. Die Teilnehmenden werden optimal mit einer Kombination aus unternehmerischen, sozialen und kreativwirtschaftlichen Kompetenzen ausgestattet, die den Weg in die Beschäftigung oder Selbstständigkeit erleichtern. Besonders wichtig sind die Wiedererlangung des Selbstwertgefühls und ein schneller Weg in den Arbeitsmarkt. Durch die Integration der Kreativwirtschaft bekommen Teilnehmende Zugang zu innovativen Methoden, flexiblen Organisationsformen und die Möglichkeit, von der Innovationskraft der Kreativwirtschaft zu lernen. So werdet sie dabei unterstützt, soziale Innovationen zu entwickeln und zu fördern.
Weitere Informationen und Bewerbung unter: www.insitu.startupcenter-stuttgart.de

Tolle Chance für Health-Startups:
Ihr könnt euch jetzt für den Berliner Startup-Inkubator FUTURE HEALTH (8 Monate, bis zu 48.000 € Zuschuss, tolle Mentor:innen, Büroinfrastruktur, Vergünstigungen und vieles mehr) bewerben. Das Programm wird durch den Europäischen Sozialfonds und den Berliner Senat finanziert. Unterstützt werden Startups in diesen Bereichen: (siehe futurehealthincubator.com)
- Digitale Gesundheits-Apps
- Digitalisierung des Gesundheitswesens
- Geräte und Medizintechnik
- Gesundheit am Arbeitsplatz / zu Hause / in der Stadt
Fragen? Dann wendet euch an 👉 Viktoria Trosien
Pre-seed, equity free, startup incubator supporting entrepreneurs working in the intersection of health and technology.
Heute um 12:30 könnt ihr mehr über das Programm erfahren und Fragen stellen: https://www.eventbrite.de/e/future-health-incubator-office-hour-tickets-163975648579?aff=ebdssbonlinesearch
Vielen Dank fürs Teilen Daniela! Ich freu mich auf spannende Ideen aus dem Reflecta-Netzwerk. Meldet euch auch gern bei Fragen.
Mega, Hamburg wäre mir noch lieber ;P

Neues Jahr - neuer Job mit Sinn!?
Du willst endlich raus aus dem Hamsterrad & rein in einen Job mit Sinn? Wir von NachhaltigeJobs liefern dir jede Woche die spannendsten Stellenangebote von nachhaltigen Arbeitgebern direkt in dein E-Mail-Postfach! Mache jetzt den ersten Schritt in Richtung Traumjob und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.
Teilnehmende gesucht für Studie zu Stress bei Social Entrepreneurs!
Liebe Social Entrepreneurs,
Aktuell erforsche ich in einer Studie die Auswirkungen von prosozialen Motivationen auf die Stressbelastung bei Social Entrepreneurs.
Bitte helft mir, dieses wichtige Thema sichtbar zu machen und nehmt an meiner Umfrage teil: https://bit.ly/3BYuwnq
🙏
In meiner Arbeit möchte ich vor allem erforschen, wie es um das Thema im deutschen SocEnt Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich Social Entrepreneurs in Deutschland? Ist die soziale Mission Treiber für oder Schutz vor Burnout und Co.?
👉 Um diese Fragen zu beantworten, suche ich aktuell nach Teilnehmenden für meine Umfrage. 🚀Bitte macht mit und widmet der Forschung 10 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten: https://bit.ly/3BYuwnq
P.S.: Es gibt auch was zu gewinnen: Unter allen Teilnehmenden verlose ich 5 Einzelcoachings!

Gemeinsam Gutes tun - bewerben Sie sich jetzt!
Die Erfahrungen aus dem Mainzer Modell der medizinischen Versorgung wohnungsloser Menschen sowie aus der „Ambulanz ohne Grenzen“ mit Genesungszimmer und sozialer Beratung zeigen deutlich: Immer mehr Menschen sind von Armut betroffen und haben im Krankheitsfall keine dauerhafte Absicherung – weder während einer akuten Erkrankung noch in der Nachsorgephase ihrer Genesung. Dadurch entstehen zunehmend lebensbedrohliche Versorgungslücken.
Um diese Situation zu verbessern, richten wir einen neuen Arbeitsbereich „Genesungszimmer“ ein. In diesem Angebot für Menschen in prekären Lebenslagen bieten wir die Unterbringung in vier Genesungszimmern an, die auch Aspekte der Gesundheits- und Pflegeversorgung sowie Sozialberatung umfassen.
Für die Umsetzung suchen wir engagierte Fachkräfte. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: https://www.armut-gesundheit.de/2024/10/18/gemeinsam-gutes-tun-bewerben-sie-sich-jetzt/
Teilen erwünscht!
https://www.armut-gesundheit.de/2024/10/18/gemeinsam-gutes-tun-bewerben-sie-sich-jetzt/
Innovation - echt, divers, innerlich und im Sales!
#Innovation hat eine große Bedeutung für Sales4Good.
🦓 Zum einen ist es uns wichtig, dass Innovation kein Selbstzweck ist, sondern dem Menschen und unserem Planeten dienen muss. Damit stellen wir uns gegen die gehypten Unicorns und auf die Seite von #Zebras, also von #Sozialunternehmen. Wir brauchen keinen Flug zum Mars, wir brauchen keinen „Plan(et)B“, wir fördern das Schätzen und Schützen unserer Erde. Bei Social Entrepreneurs entstehen die echten Innovationen, die unsere Menschheit voranbringen, die Lösungen für die vielen Probleme unserer Zeit haben. Diese müssen wir stärken, erfolgreich und bekannt machen, damit diese Lösungen repliziert werden können. Von diesen Social Ventures hätten wir gerne mehr und wir hätten auch gerne mehr Investoren, die in diese Art von Innovation investieren, also mehr #ImpactInvestment
👩🏻🤝👩🏻👩🏿🤝👩🏿👩🏿🤝🧑🏿 Zweitens haben zum Glück nicht nur wir erkannt, dass Innovation durch #Vielfalt entsteht: wenn viele verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen und diese auch gleichwertig gehört werden, entsteht Neues. Das ist auch der Grund, warum gerade in unseren Kulturkreisen plötzlich das Thema #Diversity in Unternehmen wichtig wird: nicht etwas weil es nett ist, Diversity zu fördern und inklusiv zu sein, sondern weil inzwischen auch McKinsey & Co bewiesen haben, dass Diversität sowohl Innovation also auch Geschäftserfolg beflügelt.
🌏 Drittens sind wir an einem Wendepunkt angelangt, einer Welt voller Stapelkrisen, eine jagt die andere, die Krisen verstärken sich gegenseitig. In einer VUCA und BANI Welt helfen keine inkrementellen Lösungen, wir brauchen echte Innovationen, wir müssen die Gegenwart radikaler verändern und "viele Aspekte, die wir bisher in uns ausgeschlossen haben, wieder integrieren und so gesündere, ganzheitlichere Strukturen und Lebensformen entwickeln“. Hierbei ist #InnerWork sehr gefragt: das verkürzte Zitat stammt aus dem zweiten Buch von Joana Breidenbach und Bettina Rollow, „Die entfaltete Organisation“.
🌏 Und wir brauchen #systemischesDenken und das bringt uns zum letzten Punkt, der auch für unser Wirken selbst eine große Rolle spielt: #Paradigmenwechsel im Sales: Was, wenn beim Verkaufen nicht mehr der Profit, sondern die Wirkung des Produktes und der Dienstleistung im Mittelpunkt stünde? Was, wenn der Respekt und das Verständnis für die Situation der potentiellen Kund:innen das neue Normal wären und es keine penetranten Vertriebler, platte Manipulationsversuche oder subtile Manipulationen mehr gäbe? Wenn nur noch Produkte und Services gekauft würden, welche die vom Kunden erhoffte Wirkung erzielen würden? Was, wenn dadurch weniger Ressourcen verschwendet würden? Dazu müssen wir viel Gewohntes verlernen und daran arbeiten wir!
#SalesNeuDenken #EthischerSales #SalesfürNetteMenschen #SDG12
Mehr davon? Zum Newsletter anmelden:https://sales4good.org/blog
Weiterführende Links:
Hier geht es zu Ashoka, dem globalen Netzwerk von innovativen Sozialunternehmern weltweit, hier zum europäischen EUCLID, dem deutschen SEND, der österreichischen SENA und dem Schweizer Netzwerk SENS und hier zu den Zebras.
Kennt Ihr diese #SocialEnteprises, deren Angebote die Diversity-Bemühungen und damit indirekt die Innovationskraft von Unternehmen unterstützen, oder Anbieter, die direkt die Innovationskraft unterstützen?
Welche anderen Anbieter zur Verstärkung von Vielfalt und damit zur Innovation kennt Ihr noch? Bitte unten in die Kommentare! ⬇
Vielen Dank fü den tollen Input!I totally like 👍
Liebe Grüße aus Düsseldorf und auf bald ****
Wie willst Du bzw. wie wollt Ihr dies erreichen?
1. Investoren: hier höre / lese ich meist von rückläufigen Investitionen.
Ich wünschte, auf Crowdfunding-Plattformen gäbe es die Möglichkeit die chronologischen Ziele der Crowdfunding-Kampagne in Meilensteine aufzuteilen. Jedem Meilenstein ist ein Geldbetrag zuzuordnen. Dieser wird nur ausgeschüttet, wird der Meilenstein auch tatsächlich erreicht.
Falls dies nicht gelingt, hat die Crowd die Möglichkeit, sich von den Kampagnen-Starter:innen mittels belegbarer Argumente zu überzeugen, dass mit Zeitaufschub und optional auch Geldnachschub, das Projekt realisierbar ist.
Beispielsweise wenn ein Existenzgründer aus Krankheit nicht das Projekt vorwärts bringen konnte, dafür hätte ich Verständnis. Wenn selbiger sich von dem Crowdfunding-Geld einen Sportwagen als Geschäftsauto leistet, da hätte ich weniger bzw. kein Verständnis.
2. Im demografischen Wandel sind die älteren Menschen nicht nur die primäre Wählergruppe, es geht auch darum ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Und sie selbst wissen am besten, was sie brauchen und wünschen. Überdies heißt es in diversen Beiträgen, dass ältere Gründer:innen radikalere Innovationen hervorbrächten. Gleichzeitig ist es jedoch so, dass diese Ziel- bzw. Altersgruppe kaum Bankenkredite bekommt. Radikale Innovationen durch ältere Unternehmensgründer*innen | BFH
Es wäre also eine Option, jüngere Menschen mit ins Team zu holen, zumal man als Senior:in vielleicht ohnehin in ein paar Jahren oder wenigen Jahrzehnten, das Unternehmen abgeben wollen würde. Doch es braucht auch mehr Offenheit für ältere Gründer:innen.
Diversität erlebe ich meist nur auf Sexualität, Migrationshintergrund und Behinderung bezogen. Gehört das Alter, das Über- bzw. Untergewicht und Vieles andere nicht auch dazu? Toleranz gegenüber Diversität ist wohl noch einiges an Arbeit. Diversity in Deutschland: Zahlen und Fakten
Leider funktioniert bei mir nicht das Einfügen von Links.