Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Mitglieder
Wissensaustausch
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
Wir haben mittlerweile 4 unterschiedliche Fördermittelprojekte im foodsharing e.V., die alle unterschiedliche Fördermittelgeber und somit -richtlinien haben. Derzeit arbeiten wir mit Exceltabellen, um die Budgets zu verwalten. Kennt jemand ein Tool, im besten Falle open source und preiswert 🙃 , mit dem man Fördermittel übersichtlich verwalten kann, vielleicht sogar inkl. Rechnungswesen mit Schnittstelle an ein Buchhaltungsprogramm oder zum Steuerberater?
Ankündigungen
Fördermittelzugang für die Community: Reflecta Fördermittelkompass (für Mitglieder: −20 %)
Wir demokratisieren den Zugang zu Fördermitteln – damit Teams Zeit für die Kernarbeit haben.
Der Reflecta Fördermittelkompass findet passende Programme, bereitet Anträge vor, passt Texte an Kriterien an und erinnert an Fristen – fair, verständlich, DSGVO-konform und datensicher.
So hilft er konkret:
• Programme in Sekunden finden
• Idee strukturieren oder per KI schärfen
• Kriterien-Fit prüfen & anpassen
• Leitfaden + Checkliste bis zur Einreichung
• Fristen-Alerts ins Postfach
Für Mitglieder: −20 % dauerhaft auf den Zugang.
https://www.reflecta.network/angebot/foerdermittel-kompass
Mehr Infos & Testen: https://foerdermittelkompass.reflecta.org
Launch Event Reflecta Fördermittelkompass
600 Tickets vergeben – 
100 Personen auf der Warteliste: Das enorme Interesse am Launch 
des Fördermittelkompass  freut uns sehr und zeigt, wie groß der Bedarf 
an einem neuen, strukturierten Weg zur Fördermittelbeschaffung ist.
Kurz die wichtigsten Hinweise für alle Ticket‑Inhaber:innen:
•
 Einlass ab 15:55 Uhr, first come, first served. Bitte pünktlich sein – 
wir haben bewusst leicht überbucht, weil erfahrungsgemäß nicht alle 
erscheinen.
• Solltest du keinen Platz 
mehr im Zoom‑Webinar bekommen, stellen wir dir einen Livestream‑Link 
bereit (Infos dazu spätestens eine Stunde vor Start).
•Falls du doch nicht teilnehmen kannst, storniere dein Ticket – das hilft den Wartelisten‑Plätzen.
• Zoom‑Zugangslink siehe Eventbrite; bitte vorab einen kurzen Technik‑Check machen.
• Notiere dir gerne jetzt schon deine Fragen an uns. 
Wir freuen uns darauf, gemeinsam den nächsten Schritt in der Fördermittelbeschaffung zu gehen. Bis bald!
Stell dir vor, die KI besorgt dir Fördermittel – und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: eine gerechtere Welt zu gestalten.
Was
 ich mir schon lange gewünscht habe, wird jetzt Realität. Dank unseres 
großartigen Teams, der Unterstützung unserer Community und der Förderung
 durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt dürfen wir ein neues Projekt starten, das genau das möglich macht:
Wir
 entwickeln ein KI-gestütztes Tool, das gemeinwohlorientierten 
Organisationen dabei hilft, Fördermittel nicht nur zu finden, sondern 
sie auch erfolgreich zu bekommen – und den gesamten Antragsprozess 
effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Ganz die Füße hochlegen 
kannst du natürlich nicht. Aber es soll um ein Vielfaches einfacher 
werden.
Um sicherzustellen, dass dieses
 Tool genau das bietet, was ihr wirklich braucht, laden wir euch zur 
Co-Kreation ein. Eure Expertise und euer Feedback sind entscheidend!
👉 Trage deine Kontaktdaten hier ein:  https://reflectanetwork.typeform.com/to/H9JbFcwr 
 Gemeinwohlorientierte Organisationen, Fördermittelgeber:innen, Förderberater:innen
– wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Vielen
 Dank schon jetzt an alle, die uns auf diesem Weg begleiten und 
unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die den Zugang zu 
Fördermitteln vereinfacht, damit gemeinwohlorientierte Projekte sich auf
 das Wesentliche konzentrieren können: Eine gerechtere Welt gestalten. 
✨💪🚀
Dein Feedback ist gefragt! Wir entwickeln ein KI-gestütztes Tool, das gemeinwohlorientierten Organisationen bei der Suche, Auswahl und Beantragung von ...
Großartig! Vielen Dank!
Wie spannend Daniela! Marc Tort Bielefeld ich pinn dich mal hier an für unsere akomo eG  und schick es dir noch mal in nem anderen Kanal. 😊
das klingt nach einem sehr guten tool. bin gespannt auf die umsetzung ...
Hallo Christiane, Ich bin nicht so oft hier auf Reflecta, daher kommt meine Antwort vielleicht etwas spät.
Wir arbeiten als Verein mit der Software https://easyverein.com/. Das Finanz- und Buchhaltungsmodul ist einfach, anwenderfreundlich und leistungsfähig. Der Import aus dem Online-Banking funktioniert gut, es gibt einen Datev-Export für den Steuerberater, Buchungen können ganz einfach unterschiedlichen Projekten zugeordnet und dann ausgewertet werden. Vielleicht ist die Software ja für Deine Zwecke geeignet. Mit der kostenlosen Demo-Version kannst Du vieles ausprobieren, der Support ist schnell und effektiv. Als gemeinnütziger Verein erhalten wir 50% Rabatt.
Viele Grüße, Leonardo
Vielen Dank! Das schaue ich mir mal an. Ich hatte mir am Anfang alle möglichen Vereinsprogramme angesehen und getestet, aber keines konnte wirklich Fördermittel "richtig" verwalten. Die meisten Programme sind eher auf die Mitgliederverwaltung konzentriert, was bei uns kaum eine Rolle spielt, und hatten nicht mal die Möglichkeit, nach Kostenstellen zu sortieren. Aber vielleicht kann ich es mit easyverein abbilden. Ein gutes Buchhaltungsprogramm fehlt uns eh auch noch. 😊