Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Filter
Gubznf Jrvqnhre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Dyskalkulie

Dyskalkulie: Mehr als nur Zahlensuppe

Bei Dyskalkulie handelt es sich um eine Werkzeug-Problematik, bei denen den betroffenen Kindern das Handwerkszeug fehlt, um Zahlen als Mengen zu begreifen. Ihr Verständnis der Zahlen als Symbole und nicht als Mengen verhindert das Erlernen der Grundrechenarten.

Wollen Sie mehr erfahren?

 

#neurolifebalance

#medikamentenfrei

#funktionaleneurologie

#motoriktraining

#primitivereflexe

#sensoriktraining

#personaltrainingfürdasgehirn

#adhs

#ads

#lernstörungen

#entwicklungsstörungen

#ticstörungen

#brainbalance

#hemisphärenintegration

#alltagmitadhs

 

Themen: Handwerk · Integration
Kommentieren...
KEY2BE.ME gGmbH
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

KEY2BE.ME erhält Innovationspreis durch SH-Wirtschaftsminister

Stellt Euch vor, wir haben den Innovations- und Mutmacherpreis der Lübecker Wirtschaft erhalten! An einem Galaabend in Travemünde mit Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz wurde der Preis feierlich verliehen. Der Preis wird durch die Lübecker Nachrichten (lokale Presse) zusammen mit der Handwerkskammer und der IHK sowie dem Technikzentrum Lübeck vergeben. Es gab insgesamt 37 Bewerbungen und am Ende 3 Sieger. Hier könnt ihr Euch noch in dieser Woche den gesamten Live-Stream (ab ca. Minute 14 zu KEY2BE.ME) inkl. Kurzfilm (1 Minute ab Minute 17.40) und Interview ansehen.
https://www.facebook.com/watch/live/?v=111014341224634&ref=watch_permalink

Eine super Auszeichnung für das Engagement der Community und das soziale Vorhaben KEY2BE.ME

Fgrcunavr Snvfny · vor mehr als einem Jahr

Danke Euch für Eure lieben Kommentare und Glückwünsche. Ja es macht Freude, wenn andere das Vorhaben schätzen.

Qnavryn Znue · vor mehr als einem Jahr

Herzlichen Glückwunsch! Sehr verdient.

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Herzlichen Glückwunsch!

wenn sie dann mal gewürdigt wird, die viele Arbeit, ist das sicher ein TOLLES Gefühl.

Viel Glück weiterhin!

Kommentieren...
Nagnerf Ervfxl
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

Deep Dive Theory U

Moin Moin Zusammen, wir haben uns entschlossen unsere Workshops rund um die Theorie U für Menschen unter 30 Jahren zu vergünstigten Konditionen anzubieten. Warum? Weil wir davon überzeugt sind, dass die Methoden und Werkzeuge eine wichtige Rollen spielen bei den anstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen. Und wir möchten die jungen Generationen dabei unterstützen, für notwendigen Transformationsprozesse ein passendes Handwerkszeug zur Verfügung zu haben. 

Vom 10.- 13. November findet wieder unser Deep Dive Theory U online statt. Anmeldungen via Eventbrite https://bit.ly/3D0f5Mg

Alternativ zum reinschnuppern bieten wir am 2. Dezember unseren First Dive Theory U an. Anmeldungen via Eventbrite https://bit.ly/3qca9vU

Ihr seit herzlich eingeladen teilzunehmen. Über Geld können wir reden :-)

Deep Dive Theory U (online) Tickets, Do, 10.11.2022 um 18:00 U...

Eventbrite – CoCreatingFuture GmbB i.Gr. präsentiert Deep Dive Theory U (online) – Donnerstag, 10. November 2022 | Sonntag, 13. November 2022 - Informie...

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Fragerunde beim 4Changemakers Lunch Club

Am Mittwoch (2.12.) bin ich bei Fernando und Sina in Hamburg (virtuell) eingeladen, übers Texterhandwerk zu plaudern. Und das Beste: Alle Teilnehmenden können mich mit Fragen löchern!

Wir fangen um 12.30 Uhr an — bringt also gern euer Mittagessen mit! Um 13.30 ist das Gespräch zu Ende. 

Das Gespräch findet auf Englisch statt, weil die Teilnehmenden aus vielen Ländern kommen.

Hier geht's zur Anmeldung: https://www.4changemakers.com/lunchclub

4ChangeMakers Lunch Club

4ChangeMakers Lunch Club

Kommentieren...
Gvzz Wryvgfpurx
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Einladung: Unternehmer Talk - Kooperationsmodelle aus der Praxis

Liebe Mit-Unternehmer*innen,

in kritischen Zeiten, wie derzeit durch die Covid19 Pandemie, wird umso drängender sichtbar: Zukunftsfähig wirtschaften heißt FAIRändert wirtschaften!

Deshalb laden wir euch ein, Menschen und Unternehmen kennenzulernen, die das Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie und den Leitspruch verfolgen: Kooperation - Gemeinsam können wir mehr bewegen.

Unser Thema: Kooperation – Das „Ass im Ärmel“, nicht nur in Krisenzeiten.

Unsere Redner:

  • BKK ProVita (Markus Mosig) - erste klimaneutrale und gemeinwohlbilanzierte Krankenkasse

  • Bäckerei Wahlich (Barbara Wahlich) - Kooperation mit Kunden

  • Solidarische Unternehmen Oberland (Timm Jelitschek) – Netzwerken im bayerischen Voralpenland

Die BKK ProVita ist als erste klimaneutrale und gemeinwohlbilanzierte Krankenkasse Vorreiter für Nachhaltigkeit in Deutschland. Sie ist bereits seit 2017 klimaneutral und unter anderem durch drei Bilanzen bei der Gemeinwohlökonomie Pionier dieser Bewegung. Bei Investitionen wird nach dem Sparsamkeits- und Wirtschaftlichkeitsprinzip auf Nachhaltig- keitskriterien bei der Produktion von Gütern und der Erbringung von Dienstleistungen geachtet.

Die Bäckerei Wahlich finanzierte ihre neue Backstube durch Genussrechte. In Kooperation mit ihren Kunden hat sich die Bäckerei Wahlich fit für die Zukunft aufgestellt. Die Kunden sichern damit traditionsreiches Handwerk in der Region und den Bio-Bäcker in der Nachbarschaft.

Solidarische Unternehmen Oberland – kurz SUOL – ist ein Forum & Netzwerk von und für Unternehmen aus dem bayrischen Oberland (Landkreise Miesbach & Bad Tölz-Wolfratshausen), die sich für solidarisches Wirtschaften interessieren. Wir richten uns an Menschen, die neugierig sind, ökologisch verantwortlich und sozial gerecht zu wirtschaften - also nachhaltig. Und an solche, die den unternehmerischen Erfolg nicht allein mit dem ökonomischen Profit gleichsetzen, sondern der Frage nachgehen, was ihr unternehmerisches Tun regional und weltweit bewirkt.

Seid dabei und meldet euch an: via LinkedIn oder Xing

Unternehmer Talk - Kooperationsmodelle aus der Praxis | LinkedIn

Sehr geehrte Unternehmer*innen, in kritischen Zeiten, wie derzeit durch die Covid19 Pandemie, wird umso drängender sichtbar: Zukunftsfähig wirtschaft...

Kommentieren...
Zngguvnf Cägmbyq
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

03.05. 19 Uhr Komplexität Grundeinkommen: "Die Kunst vernetzt zu denken"

Ein Experiment nach dem Ansatz von Frederic Vester

Montag, 3.Mai 2021 von 19:00 bis 21:00 auf Zoom
Kommt mit an Bord, lernt die spannende Welt "vernetzt zu denken" konkret am Thema Bedingungsloses Grundeinkommen kennen und lasst uns gemeinsam unsere Horizonte erweitern.

Aus Welchem Blickwinkel kommst Du?
Können Gewerkschafter, Unternehmer, Freelancer, Künstler, Pflegefachkräfte und Handwerker, ...... gemeinsam einen Weg zum Grundeinkommen finden?

Der Link zur Veranstaltung:
https://us02web.zoom.us/j/85930171177?pwd=NklKWGFhTGlnMmU3UHJSYXdIYlpUdz09&fbclid=IwAR328ewV1R-5SoJg3my9sxqQoDHgLIq5-OOmiRbWqu1PdmoD7n2sOQofamQ

Eine Veranstaltung von Grünes Grundeinkommen Schleswig-Holstein.

Kommentieren...
Znk Fnynzba
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Mitgründer (Work4Equity), Praktikanten, Unterstützer, Multiplikatoren gesucht

Wir suchen dringend engagierte und motivierte Leute, die unser Immobilien-System-Changer Startup voranbringen.

Zum einen benötigen wir auf C-Level-/ Mitgründer-Basis Unterstützung durch Excel-Freaks, Coder:innen, Kommunikationsexpert:innen, Immobilienspezialist:innen und Techniker:innen (Location-unabhängig).

Und zum anderen bauen wir gerade die erste CoUnity in Norderstedt bei Hamburg auf und suchen Community-Manager:innen, (klein) Unternehmer:innen, handwerklich begeisterte oder nicht ausgelastete Handwerker sowie Social Media Macher:innen, Initiativen und Vereine, um 3.500 m² Fläche möglichst bunt und lebendig zu bespielen.

Wir freuen uns über jeden ernst gemeinten Kontakt! ;)

Kommentieren...
Gubznf Jrvqnhre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Dyskalkulie

Dyskalkulie: Mehr als nur Zahlensuppe

Bei Dyskalkulie handelt es sich um eine Werkzeug-Problematik, bei denen den betroffenen Kindern das Handwerkszeug fehlt, um Zahlen als Mengen zu begreifen. Ihr Verständnis der Zahlen als Symbole und nicht als Mengen verhindert das Erlernen der Grundrechenarten.

Wollen Sie mehr erfahren?

 

#neurolifebalance

#medikamentenfrei

#funktionaleneurologie

#motoriktraining

#primitivereflexe

#sensoriktraining

#personaltrainingfürdasgehirn

#adhs

#ads

#lernstörungen

#entwicklungsstörungen

#ticstörungen

#brainbalance

#hemisphärenintegration

#alltagmitadhs

 

Kommentieren...
Gubznf Jrvqnhre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Dyskalkulie

Dyskalkulie: Mehr als nur Zahlensuppe

Bei Dyskalkulie handelt es sich um eine Werkzeug-Problematik, bei denen den betroffenen Kindern das Handwerkszeug fehlt, um Zahlen als Mengen zu begreifen. Ihr Verständnis der Zahlen als Symbole und nicht als Mengen verhindert das Erlernen der Grundrechenarten.

Wollen Sie mehr erfahren?

 

#neurolifebalance

#medikamentenfrei

#funktionaleneurologie

#motoriktraining

#primitivereflexe

#sensoriktraining

#personaltrainingfürdasgehirn

#adhs

#ads

#lernstörungen

#entwicklungsstörungen

#ticstörungen

#brainbalance

#hemisphärenintegration

#alltagmitadhs

Kommentieren...
Xnvinyln Xnfulnc
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Wir suchen Grundstück oder bestehendes Gebäude für Transformation Center

Wir suchen ein Grundstück oder bestehendes Gebäude für unser Transformation Center. 

Was ist der Kern der Idee?

Die aktuelle Zeit mit ihren tiefgehenden Veränderungen im beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Gefüge bringt zahlreiche Herausforderungen für Menschen. Unser Angebot ist ein Transformation Center, das Menschen zur Verfügung steht, um wieder einen Zugang zu sich finden zu können. Wir sprechen im speziellen zwei Kundengruppen an, die sich als Segment teilweise überschneiden. Einerseits sind dies Menschen, die in einem Umbruch -privat oder wirtschafltich- stehen und andererseits Menschen, die mit den aktuellen Herausforderungen überfordert sind.  Dies zeigt oftmals im mentalen Zustand. Wir haben dafür spezielle Programme zur Unterstützung in solchen Lebenssituationen entwickelt und wenden diese seit 2013 erfolgreich an. Diese Programme sind rein erfahrungsorientiert und erlauben Teilnehmern, eine Transformation auf mehreren Ebenen zu erfahren. So erfährt ein Teilnehmer bei uns beispielsweise die Rolle der Eigenverantwortung für seinen aktuellen Gesundheitszustand. 

Der Nutzen.

Unser Angebot und unsere gesamte Organisation ist darauf ausgelegt, Menschen in Zeiten der Veränderung zu begleiten und sie zu unterstützen, aus einer Herausforderung gestärkt hervorzugehen. Unser speziell entwickeltes Transformations-programm erlaubt es, eine tiefgreifende Veränderung auch jenseits der Verstandes- und Gefühlebene zu erfahren. Dies wiederrum wirkt sich positiv sowohl auf persönlicher (Stärkung der Resilienz) als auch auf kollektiver Ebene (Förderung von Solidaritätsdenken und verantwortliches Verhalten) aus.  

Was suchen wir?

Wir sind auf der Suche nach Menschen, die dieses Projekt unterstützen möchten. Weiter suchen wir nach einem Grundstück, dass ca 20'000 m2 gross ist und allenfalls schon Gebäude darauf bestehen. Wir bräuchten Platz für 100-150 Personen, die darin sich aufhalten können und mindestens einen grossen Raum von 150-200m2 für Seminare. Die Lage ist sehr wesentlich, denn es sollte in der Natur liegen. Anschluss an den öffentlichen Verkehr wäre wünschenswert und auch ein Flughafen sollte nicht zu weit entfernt liegen.


Kommentieren...
Treevrg Fpujra
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

ABSTIMMUNG FORSCHUNG: WIE GELINGEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTE?

Bis zum 21. Juni für Reallabor Gut Alaune abstimmen:

www.gesellschaft-der-ideen.de -> Mitmachen -> Konzept bewerten -> Reallabor Gut Alaune

Zusammen mit der Gemeinschaft Gut Alaune e.V. habe ich ein Forschungsprojekt entwickelt: Über zwei Jahre wollen wir mit wissenschaftlichen Partnern wie der Alanus HS, FH Potsdam und dem IÖW und Netzwerken wie u.a. GEN Deutschland, Transition Town und dem Verbund Offener Werkstätten am Beispiel des Vereines typische Herausforderungen für gemeinschaftlich getragene Projekte untersuchen und Lösungen entwickeln. Mehr Infos & Newsletter hier.

Um das Projekt zu finanzieren haben wir uns beim Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ beworben. In der aktuellen Phase des Wettbewerbes werden auf Grundlage einer online Abstimmung und Gutachten zehn von 28 eingereichten Projekten gefördert.

Für die Abstimmung musst Du Deinen Namen angeben und drei Fragen beantworten. Da das mehrere Minuten dauert ist die Beteiligung bislang gering – daher: jede Stimme macht einen Unterschied!

PS: Als Fortschritt der letzten Monate (2. Frage bei der Bewertung) kannst Du etwas allgemeines wie die Ausarbeitung konkreter Ziele für die nächsten zwei Jahre angeben.

Bitte weiter verbreiten! 

Avpbyr Jbys · vor fast 2 Jahren
Avpbyr Jbys · vor fast 2 Jahren

Hey, klingt das hier für Frage 3 gut für dich?

"Entwicklung von Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung; Wirkungsmessung; Planung von Verstetigung und Transfer der Ergebnisse."

Treevrg Fpujra · vor fast 2 Jahren

Klingt gut! Danke für Deine Beteiligung @Nicole Wolf

Treevrg Fpujra · vor fast 2 Jahren

Super! Weißt Du Nicole Wolf wie der Newsletter bei gemeinschaftsgetragen funktioniert? Sollte ich an [email protected] direkt den Text an die Leser*innen schicken? Oder geht das erstmal an die Redaktion?

Avpbyr Jbys · vor fast 2 Jahren

Ich glaub, es ist ein redaktioneller Newsletter, keine Mailingliste. Am besten, du nimmst direkt Kontak auf.

https://gemeinschaftsgetragen.de/kontakt/

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen