Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

IT-Studenten und Entwickler aufgepasst!
Du bist Student/in im IT-Bereich oder leidenschaftliche/r EntwicklerIn, hast Lust und Spaß daran neben Deinem Studium oder Job Deine bisher schon erworbenen Fähigkeiten im Bereich Webentwicklung /-Design unter Beweis zu stellen?
Dann ist dies Deine Chance Dich weiterzuentwickeln, Deine Kreativität und Dein KnowHow in ein Web-Projekt zu investieren:
Die QTM Consulting GmbH u. Co.KG ein familiengeführtes, unabhängiges Unternehmen für Test- und Qualitätsmanagement mit Sitz in Reutlingen, sucht Studentinnen / Studenten / EntwicklerInnen für die technische Erstellung einer Projektplattform.
Wir investieren für Dich:
• herzlichen Startup-Spirit
• positive Fehlerkultur
• angemessene Entlohnung
• Backup, im Sinne der Kollegialität und Loyalität durch unser Team
• modern gestaltete Büroräumlichkeiten, die zur kreativen Arbeit einladen.
Mit diesen Eigenschaften und Kenntnissen bringst Du Dich ein:
• Offenheit und Neugierde
• Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
• Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Kenntnisse in: Python, Flask, JavaScript, PHP, HTML, MySQL
• Affinität in den Bereichen Grafik / Design / Programmierung, Animation und Visualisierung
• Optional: Game Development
Bewerbungen sowie Fragen zur Stellenausschreibung gerne an:
Nadine Kadlec
HR Management
Qualitätsmanagementbeauftragte
QTM Consulting GmbH u. Co. KG
Unter den Linden 15
D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 7121-90944-14
Mobil: +49 151-26254134
E-Mail: [email protected]
Meldepflicht & 48-h-Regel
Aufgrund aktueller Geschehnisse werden wir ab sofort nur noch Privatpersonen und Organisationen mit unseren Fachkenntnissen unterstützen, die ihre IT-Sicherheitsvorfälle dem BSI als zuständiger Behörde melden, sowie (falls zutreffend) gewillt sind Strafanzeige gegen Cyberkriminalität zu erstellen. Wir unterstützen natürlich weiterhin sowohl bei Vorfallsmeldungen als auch bei Anzeigenerstattung!
Lediglich diese egozentrische Herangehensweise von "Pfff, die Polizei macht doch eh nix und ich will nur, dass meine Sachen wieder sicher sind und wieder laufen." stört uns jeden Tag mehr. Denn einerseits beinhaltet sie eine schwerwiegende Fehlannahme und andererseits kommt alles was nicht gemeldet und angezeigt wird in keine Kriminalstatistik rein und diese Statistiken werden herangezogen um Budgets zu erhöhen wo es Sinn macht, wodurch die öffentliche Versorgung für alle besser wird.
Wir arbeiten für Gemeinwohl und einen besseren Status Quo, nicht für blanken Egoismus.
Die 48-h-Regel gilt nur für Organisationen, insbesondere Organisationen des öffentlichen Sektors mit entsprechenden finanziellen Möglichkeiten:
Immer dann wenn jemand aus unserem Team bei anderen Arbeiten zufällig eine IT-Sicherheitslücke entdeckt und gratis meldet, dann erwarten wir ab jetzt, dass diese innerhalb von 48 Stunden behoben/geschlossen wird. Alle Organisationen, die kostenlose Unterstützung und Zufallsfunde ignorieren, werden nach Ablauf dieser Zeit an die Presse durchgereicht. Wir befinden uns mitten in einem Cyberkrieg und "Machen wir irgendwann halt." ist spätestens jetzt vollkommen indiskutabel geworden.

Austausch mit IT-Experten gesucht
Hallo ihr Lieben,
ich arbeite an der Entwicklung einer digitalen und nachhaltigen Mehrwegversandverpackung für den Onlinehandel. Als Umweltingenieurin benötige und suche ich den fachlichen Austausch mit IT-Experten. Langfristig soll diese Stelle auch mit einem Co-Founder besetzt werden. Falls Du mich hier unterstützen magst, würde es mich freuen mich mit Dir auszutauschen :) Oder Du jemanden kennst, der das könnte?
Konkret geht es um die Programmierung von Hardware (Micro-Python), Datenbanken und einer Weboberfläche!!
Ich freu mich von euch zu hören!
Liebe Grüße,
Jessica

Free Online Workshop: Prioritising with Purpose
Hi everyone! Our last free workshop for this year is taking place on Tuesday 15th November, 16:00-17:30 CET. Register here: https://eveeno.com/prioritising-with-purpose
How much time are you spending putting out fires, versus lighting your own inner fire?
As we get into the final months of the year, it’s easy to get caught up in endless doing: reacting to the urgent things which come our way, crossing items off our never-ending to-do list simply because they are on a list, or someone asked us to do it. When we spread our focus and energy in so many directions, we can lose sight of what really matters, in the moment and in the bigger picture. How often do you pause to ask yourself, is this really important? Does it connect to my purpose, or that of my team or organisation? What would happen if I didn’t do this right now?
We often like to start the year with purpose, and now we invite you to end the year with purpose too. Even if you don’t have your purpose clear right now, we all have a sense of what’s important to us and what lights us up.
Join us on Zoom for a free workshop on Prioritising with Purpose. Over 90 minutes we will:
-
Look at how purpose can support us not only to find meaning in our lives, but to set priorities and make daily and strategic decisions, on an individual and team level
-
Reflect and reconnect with your personal purpose and what’s truly important to you
-
Share tools and strategies for setting focus, deprioritising, uncommitting and saying no - so you can focus on what is important in the short and long term
Register here: https://eveeno.com/prioritising-with-purpose
Join us to explore how purpose can support us not only to find meaning in our lives, but to set priorities and make daily and strategic decisions, on an...

How CO2 emissions can be reduced with self-healing concrete
Concrete is a common building material. Unfortunately, it cracks easily and producing it causes a lot of CO2 emissions. Luckily, a more #sustainable version is created that heals itself and reduces CO2 emissions. This article describes how this works: https://medium.com/climate-conscious/how-co2-emissions-can-be-reduced-with-self-healing-concrete-d0ecab049545
The production of concrete causes a lot of CO2 emissions each year. But they can be reduced when conventional concrete is replaced by self-healing concr...

Du bist Student/in im IT-Bereich, hast Lust und Spaß daran, neben Deinem Studium Deine schon bisher erworbenen Fähigkeiten im Bereich Webentwicklung /-design unter Beweis zu stellen?
Dann ist dies Deine Chance Dich weiterzuentwickeln, Deine Kreativität und Dein KnowHow in ein Web-Projekt zu investieren:
Die QTM Consulting GmbH u. Co.KG ist ein familiengeführtes, unabhängiges Unternehmen für Test- und Qualitätsmanagement mit Sitz in Reutlingen und
sucht Studentinnen / Studenten für die technische Erstellung einer Projektplattform.
Wir investieren für Dich:
• herzlichen Startup-Spirit
• positive Fehlerkultur
• angemessene Entlohnung
• Backup, im Sinne der Kollegialität und Loyalität durch unser Team
• modern gestaltete Büroräumlichkeiten im Herzen von Reutlingen, die zur kreativen Arbeit einladen.
Mit diesen Eigenschaften und Kenntnissen bringst Du Dich ein:
• Offenheit und Neugierde
• Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
• Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Kenntnisse in: Python, Flask, JavaScript, PHP, HTML, MySQL
• Affinität im Bereich: Grafik / Design / Programmierung, Animation und Visualisierung
• Optional: Game Development
Bewerbungen sowie Fragen zur Stellenausschreibung gerne an: Nadine Kadlec HR Management Qualitätsmanagementbeauftragte QTM Consulting GmbH u. Co. KG Unter den Linden 15 D-72762 Reutlingen Tel.: +49 7121-90944-14 Mobil: +49 151-26254134 E-Mail: [email protected] Web: http://www.qtm-consulting.com
Angesagte Beiträge:
-
Wie man Menschen vor KI-gestützten Waffensystemen tarnt
1 2 1
-
Im August 2023 startet unsere Kampagne 100 U25 NRW 2025
2 5
-
Umfrage: Genossenschaften
3 3
-
Unterstützung für Start-Ups und KMU I Projektmanagement I Nachhaltigkeitstrai...
1 4
-
Dr. Kalle Bendias über seine in unserem Unternehmen verwirklichte Vision neue...
4 2 1