Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

IT-Studenten und Entwickler aufgepasst!
Du bist Student/in im IT-Bereich oder leidenschaftliche/r EntwicklerIn, hast Lust und Spaß daran neben Deinem Studium oder Job Deine bisher schon erworbenen Fähigkeiten im Bereich Webentwicklung /-Design unter Beweis zu stellen?
Dann ist dies Deine Chance Dich weiterzuentwickeln, Deine Kreativität und Dein KnowHow in ein Web-Projekt zu investieren:
Die QTM Consulting GmbH u. Co.KG ein familiengeführtes, unabhängiges Unternehmen für Test- und Qualitätsmanagement mit Sitz in Reutlingen, sucht Studentinnen / Studenten / EntwicklerInnen für die technische Erstellung einer Projektplattform.
Wir investieren für Dich:
• herzlichen Startup-Spirit
• positive Fehlerkultur
• angemessene Entlohnung
• Backup, im Sinne der Kollegialität und Loyalität durch unser Team
• modern gestaltete Büroräumlichkeiten, die zur kreativen Arbeit einladen.
Mit diesen Eigenschaften und Kenntnissen bringst Du Dich ein:
• Offenheit und Neugierde
• Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
• Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Kenntnisse in: Python, Flask, JavaScript, PHP, HTML, MySQL
• Affinität in den Bereichen Grafik / Design / Programmierung, Animation und Visualisierung
• Optional: Game Development
Bewerbungen sowie Fragen zur Stellenausschreibung gerne an:
Nadine Kadlec
HR Management
Qualitätsmanagementbeauftragte
QTM Consulting GmbH u. Co. KG
Unter den Linden 15
D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 7121-90944-14
Mobil: +49 151-26254134
E-Mail: [email protected]

Austausch mit IT-Experten gesucht
Hallo ihr Lieben,
ich arbeite an der Entwicklung einer digitalen und nachhaltigen Mehrwegversandverpackung für den Onlinehandel. Als Umweltingenieurin benötige und suche ich den fachlichen Austausch mit IT-Experten. Langfristig soll diese Stelle auch mit einem Co-Founder besetzt werden. Falls Du mich hier unterstützen magst, würde es mich freuen mich mit Dir auszutauschen :) Oder Du jemanden kennst, der das könnte?
Konkret geht es um die Programmierung von Hardware (Micro-Python), Datenbanken und einer Weboberfläche!!
Ich freu mich von euch zu hören!
Liebe Grüße,
Jessica

How CO2 emissions can be reduced with self-healing concrete
Concrete is a common building material. Unfortunately, it cracks easily and producing it causes a lot of CO2 emissions. Luckily, a more #sustainable version is created that heals itself and reduces CO2 emissions. This article describes how this works: https://medium.com/climate-conscious/how-co2-emissions-can-be-reduced-with-self-healing-concrete-d0ecab049545
The production of concrete causes a lot of CO2 emissions each year. But they can be reduced when conventional concrete is replaced by self-healing concr...

Du bist Student/in im IT-Bereich, hast Lust und Spaß daran, neben Deinem Studium Deine schon bisher erworbenen Fähigkeiten im Bereich Webentwicklung /-design unter Beweis zu stellen?
Dann ist dies Deine Chance Dich weiterzuentwickeln, Deine Kreativität und Dein KnowHow in ein Web-Projekt zu investieren:
Die QTM Consulting GmbH u. Co.KG ist ein familiengeführtes, unabhängiges Unternehmen für Test- und Qualitätsmanagement mit Sitz in Reutlingen und
sucht Studentinnen / Studenten für die technische Erstellung einer Projektplattform.
Wir investieren für Dich:
• herzlichen Startup-Spirit
• positive Fehlerkultur
• angemessene Entlohnung
• Backup, im Sinne der Kollegialität und Loyalität durch unser Team
• modern gestaltete Büroräumlichkeiten im Herzen von Reutlingen, die zur kreativen Arbeit einladen.
Mit diesen Eigenschaften und Kenntnissen bringst Du Dich ein:
• Offenheit und Neugierde
• Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
• Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Kenntnisse in: Python, Flask, JavaScript, PHP, HTML, MySQL
• Affinität im Bereich: Grafik / Design / Programmierung, Animation und Visualisierung
• Optional: Game Development
Bewerbungen sowie Fragen zur Stellenausschreibung gerne an: Nadine Kadlec HR Management Qualitätsmanagementbeauftragte QTM Consulting GmbH u. Co. KG Unter den Linden 15 D-72762 Reutlingen Tel.: +49 7121-90944-14 Mobil: +49 151-26254134 E-Mail: [email protected] Web: http://www.qtm-consulting.com

Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Unternehmen: Risiken und Chancen
Im Rahmen des Digitaltags zeigen wir in diesem kostenfreien Workshop, wie sich die Megatrends #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext vereinbaren lassen.
Am 24.6. um 14.00 Uhr, online.
Susanne Grohs-von Reichenbach (Think Digital Green) und ich befassen uns z. B. mit den Fragen:
- Anhand welcher Kriterien lässt sich die Nachhaltigkeit von digitalen Tools oder Plattformen bewerten?
- Wie bringen uns verschiedene Ansätze im Business-Alltag weiter und was hilft konkret beim CO2-Sparen?
Dieses Angebot richtet sich vor allem an: Nachhaltigkeitsbeauftragte, Corporate (Digital) Responsibility Manager:innen, IT-Verantwortliche, Führungskräfte und alle, die im Unternehmen Digitalisierung nachhaltig vorantreiben wollen. Natürlich sind auch weitere Interessierte willkommen!
Anmeldung per Nachricht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch!
Mehr unter https://digitaltag.eu/aktion/nachhaltigkeit-und-digitalisierung-im-unternehmen-risiken-und-chancen
Team Decision-Making- Free Online Workshop on Wednesday, 9 June 2021 from 10:00 to 11:30
How do you currently make decisions in your team? What’s working well and where do you face challenges?
Decision-making is a key leverage point to share responsibility and unlock the capacity for creativity and innovation in a team. Yet it can also be the source of inefficiencies, bottle-necks, conflicts and unhealthy power dynamics.
Join us on Zoom for a free workshop on ‘Team Decision-Making’ on Wednesday, 9 June 2021 from 10:00 to 11:30.
Over 90 minutes we will:
Share methods and processes for empowering decision-making in teams
Introduce the concept of decentralised decision-making and reflect on opportunities and challenges
Reflect on your own team and explore what supports and what gets in the way of good decision-making
Share experiences, tips and learnings
Whether you are a team leader, team member, or simply curious to learn about methods for group decision-making, we invite you to join us for an interactive workshop. We would love to learn from your experiences as well!
Sign up here: https://eveeno.com/team-decision-making-workshop
Who are we? We at Unity Effect believe that leading change starts within us. It becomes powerful when we work together in teams. And it becomes systemic when we work in and leverage the power of networks and communities. Unity Effect builds capacities and guides the process of leading change at every step of your journey from purpose to meaningful impact.
Find out more about Unity Effect: https://www.unityeffect.net/
Unity Effect Connect UG
Decision-making is a key leverage point to share responsibility and unlock the capacity for creativity and innovation in a team. Join us on Zoom to lear...

Call for Papers: The Realm of Possibility - A Gender and Queer Studies Symposium
Hallo ihr Lieben! Gerne teile ich hier den Call for Papers für das englischsprachige Symposium, das ich seit letztem Jahr organisiere, moderiere und durchführe. Ich freue mich auf euch!
The Realm of Possibility (RoP) is an interdisciplinary, international symposium addressing issues and phenomena connected to Gender and Queer Studies. After a successful launch in 2020 with a wonderfully diverse panel of speakers, the 2021 symposium will concentrate on the topic of masculinity. While contributions from sociology, psychology, etc. are welcome, the symposium’s focus is on cultural and artistic expressions of selfhood and zeitgeist that can be read through the lens of Gender and Queer Studies.
We will explore phenomena of masculinity throughout time and in different cultures, with some guiding questions as follows: What is masculinity? How is it taught? Is it something inherently present in cis-male bodies or is it purely performative? What does masculinity look like in the queer community? What makes toxic masculinity toxic? Is there such a thing as transmasculinity? What is the relationship between patriarchal structures and masculinity?
We invite students of all levels, teachers, PhD students, postdocs, professors, and alumni to send in proposals for academic papers of 15-20 minutes.
If you are interested in presenting a paper, please send an abstract of no more than 300 words and a short biographical note (of 3-5 lines, including your pronouns and your current field of studies) by 15 September 2021 to the following email address: [email protected].

Free Online Workshop: Building Trust & Psychological Safety in Teams
February 9th, 10:00 - 11:30 CET.
Trust: the magic ingredient for empowered, collaborative and innovative teams. In fact, in a two year study on team performance at Google, researchers found that the most important factor which set successful teams apart was psychological safety: the belief that it’s safe to take risks, make mistakes and be vulnerable with peers. Right now, with so much uncertainty and change around us, increasing the trust and psychological safety in your team is more important, and can be more challenging, than ever.
Join us on Zoom for a free workshop on ‘Building Trust and Psychological Safety in Teams’. Over 90 minutes we will:
Introduce the concept of psychological safety and trust, why it’s crucial for effective teamwork and what happens to our brains when we don’t feel safe
Share important factors and practices for increasing the level of trust and psychological safety in your team
Reflect on your own team and explore what conditions and practices support and get in the way of trust and psychological safety
Share experiences, tips and learnings
Whether you are a leader, team member, or simply curious to learn about the importance of building team cultures based on trust and psychological safety, we invite you to join us for an interactive workshop. Already have a high level of trust in your team? That’s great, we’d love to learn from your experiences as well!
It’s also a chance for you to learn about our 12 week online program, the Leadership Journey, where we cover topics including creating collaborative, innovative and empowering team environments.
We look forward to exploring, reflecting and learning together with you!
Emily Johnston and The Unity Effect Team
Register here to receive the Zoom link.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Unsere Eco Chalets sind marktreif!
6 1
-
Wir geben morgen einen Workshop zum Thema Versicherungen für Startups.
4 1
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
-
Nächstes Treffen am Montag, 13.6.2022 von 17.00-18.30 Uhr
3 0
-
Free Online Workshop: Leadership Essentials - Setting Boundaries and Saying No
1 0