Meldepflicht & 48-h-Regel
Aufgrund aktueller Geschehnisse werden wir ab sofort nur noch Privatpersonen und Organisationen mit unseren Fachkenntnissen unterstützen, die ihre IT-Sicherheitsvorfälle dem BSI als zuständiger Behörde melden, sowie (falls zutreffend) gewillt sind Strafanzeige gegen Cyberkriminalität zu erstellen. Wir unterstützen natürlich weiterhin sowohl bei Vorfallsmeldungen als auch bei Anzeigenerstattung!
Lediglich diese egozentrische Herangehensweise von "Pfff, die Polizei macht doch eh nix und ich will nur, dass meine Sachen wieder sicher sind und wieder laufen." stört uns jeden Tag mehr. Denn einerseits beinhaltet sie eine schwerwiegende Fehlannahme und andererseits kommt alles was nicht gemeldet und angezeigt wird in keine Kriminalstatistik rein und diese Statistiken werden herangezogen um Budgets zu erhöhen wo es Sinn macht, wodurch die öffentliche Versorgung für alle besser wird.
Wir arbeiten für Gemeinwohl und einen besseren Status Quo, nicht für blanken Egoismus.
Die 48-h-Regel gilt nur für Organisationen, insbesondere Organisationen des öffentlichen Sektors mit entsprechenden finanziellen Möglichkeiten:
Immer dann wenn jemand aus unserem Team bei anderen Arbeiten zufällig eine IT-Sicherheitslücke entdeckt und gratis meldet, dann erwarten wir ab jetzt, dass diese innerhalb von 48 Stunden behoben/geschlossen wird. Alle Organisationen, die kostenlose Unterstützung und Zufallsfunde ignorieren, werden nach Ablauf dieser Zeit an die Presse durchgereicht. Wir befinden uns mitten in einem Cyberkrieg und "Machen wir irgendwann halt." ist spätestens jetzt vollkommen indiskutabel geworden.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
PRODUKT- PARTNERSCHAFTS- FESTIVAL 2023 ─ am 21. Oktober ist es soweit!
-
SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG
-
Neue Strukturierung mit Tags/Marken für #geno21
1
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt