Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Filter
Wbunaan Reafg
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

New world needs inner work

New world needs inner work.

So heißt unser erster Offlineworkshop im November.

Inspiriert von dem Buch „New Work needs Inner Work“ von Joana Breidenbach und Bettina Rollow, sagen wir. Genauso. Genau das braucht die Welt.

Wir freuen uns über die Menschen, die dabei sind.

Wir freuen uns auf den ersten Prototypen.

Wir freuen uns auf die Suppe, die wir kochen.

Wir freuen uns auf die weiteren Workshops, die folgen.

Der nächste Workshop folgt im Dezember. Wenn ihr Ja, ja, ja, sagt, da habe ich Bock drauf, dann schreibt uns. Hier oder per Mail an: [email protected] .

Ab in die Transformation , das sind wir!

Kommentieren...
Wbunaan Reafg
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Workshop "new world needs inner work" am 14.01.2023

Wir gehen in die 2. Runde mit unserem Workshop:

"NEW WORLD NEEDS INNER WORK"
Am 14. Januar 2023 machen wir wieder von 10:00 -15:00 Uhr die Pforten unseres geliebten Co-Working Spaces in der Belziger 69/71 in Schöneberg für euch auf.
 
Ein Workshop, in dem äußere Nachhaltigkeit, die Themen unserer Zeit, auf innere Nachhaltigkeit trifft.
Wie können wir uns selbst und unsere Träume und Visionen, Potenziale und Ideen mitnehmen in die ungewisse Zukunft?
 
Die Devise: Ohne, dass wir und selbst mitnehmen, sind wir am Arsch und deswegen brauchts jetzt Räume, wo wir genau diese Transformationskunst erlernen und trainieren dürfen. 
 
Willkommen in der Mukkibude der Transformation:

🏕 hier triffst du auf Menschen, die Lust haben die Ärmel für die Zukunft hochzukrempeln
🏕 hier triffst du auf deine Form der Transformation
🏕 gemeinsam werfen wir einen Blick auf deine innere und äußere Nachhaltigkeit
🏕du bekommst handfeste Tools für deine ganz eigene Transformation
🥗 du wirst bekocht

10 Plätze sind noch zu vergeben.
Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.eventbrite.de/e/new-world-needs-inner-work-tickets-481627158797

Kommentieren...
Wbunaan Reafg
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Workshop: "New world needs inner work", 18.02.23

Es kriselt. Und das ist noch ein viel zu süßes Wort. Es KRISELT gewaltig. Aus allen Ecken. Die Krisen sind da, die Lösung ist aber noch nicht auf Google!

Und wir, als Menschheit, haben wie immer die Wahl WIE wir den Krisen begegnen. Von den Krisen zum Anders- da braucht’s doch noch irgendwas. Ausprobieren, brauchts.Werkeln, Denken, Ausprobieren, innere Werte putzen, Neues Arbeiten, Machen, Vernetzung, Visionieren, mutig Scheitern, Ausprobieren und nochmal mutig über das sprechen, was es noch nicht gibt.

Long story short: Es braucht eine Mukkibude, in der wir unsere Transformationsmuskeln aufpumpen dürfen.

Und genau diese öffnen wir am 18.02.23 in Schöneberg: “New world needs inner work” Ein Workshop, der den Krisen dieser Welt mit Gestaltungssinn und Gestaltungsfreude begegnet. Ein Ort, der Zukunftsgestaltung in die Aktivität katapultiert.

Für wen?

Für die, die Bock darauf haben, das Dazwischen in Gemeinschaft zu wuppen.

Für die, die merken, dass sie ihre innere Batterie in diesen Zeiten unbedingt mitnehmen wollen.

Für die, die wissen wollen, wie äußere Nachhaltigkeit mit innerer Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen kann. Kommt vorbei. 8 Plätze sind zu vergeben.

Check it out: www.abindietransformation.de

Kommentieren...
Wöet Fpuöcsry
teilt etwas mit · vor 9 Monaten

Ein Podcast zum Thema Workation / New Work

https://fremdebetten.letscast.fm/

Ich habe eine kleine Podcast Serie zum Thema besondere Übernachtungsorte gestartet. Heute ging Folge 1 an den Start. Es geht um Workation und somit eben um neue Formen des Arbeitens auf dem Land. Gesprochen hatten wir mit Janosch vom Coconat und ich habe da ne Menge dazugelernt. Hört mal rein wenn das Euer Thema ist

Fremde Betten

Wie übernachten wir morgen? Wie wird sich Reisen anfühlen? Was wünschen sich Gäste in Zukunft? Das sind die Fragen, die uns antreiben.Wir treffen Gastge...

Kommentieren...
Zntqnyran Mvbzrx
teilt etwas mit · vor 7 Monaten

Eure Stimme für Smart beim New Work Award

Liebe Mitglieder,
Wir haben tolle Neuigkeiten! Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass Smart für den NEW WORK Award 2023 von insgesamt 174 Bewerbungen von der Jury auf die Shortlist gewählt wurde!  Jetzt brauchen wir eure Hilfe um zu gewinnen. Ab sofort kann unter diesem Link abgestimmt werden:

https://nwx.new-work.se/award23/jetzt-abstimmen/smartde-eg

Vielen Dank im Voraus für eure Stimmen und für eure fortwährende Unterstützung.
Smart-Team und Magdalena

Kommentieren...
Naavxn Jnygre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Jetzt anmelden für das Online Symposium "Success Factors in New Work" am 03.12.2020!

Das Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation (Ibugi) führt am kommenden Donnerstag, den 03.12.2020 ein Online-Symposium zum Thema Entrepreneurship & Leadership: Success Factors in New Work durch. Unter den Vortragenden ist auch die großartige Daniela Mahr, die mit uns über Digitalisierung und Social Entrepreneurship sprechen und diskutieren wird!
Die Teilnahme am Symposium ist selbstverständlich kostenlos, wir freuen uns über Eure Anmeldung und auf spannende Diskussionen mit Euch!

Anmeldung bis zum 02.12.2020 unter:

https://www.eventbrite.de/e/symposium-2020-entrepreneurship-leadership-success-factors-in-new-work-tickets-129875247361

ibugi – Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation

https://www.ibugi.de/

Kommentieren...
Naqern Zöevxr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Jetzt für die nächste Runde des Ashoka Visionary Programs 2021/2022 in Wien bewerben!

Das Ashoka Visionary Programm ist eine berufsbegleitendes, neunmonatiges Transformationsprogramm zum #Changemaker für Leaders aus der Zivilgesellschaft, dem Public und Corporate Sektor.  Ich habe selbst diese Ausbildung zum #Social Entrepreneur oder #Social Intrapreneur durchlaufen und es war die beste Investition meines Lebens! Zusammen mit anderen 30 Personen arbeitest Du einen Freitag und Samstag im Monat an Deinem Social Venture (oder hilfst anderen, wenn Du selbst kein Projekt hast) und bekommst das geballte Wissen aus 35 Jahren Ashoka kompakt und anwendbar mit an die Hand: Impact Scaling, Impact Investing, System Change, Story Telling, New Work & New Leadership, uvm. Durch das Programm führen Experten aus aller Welt zu den jeweiligen Themen (in meinem Jahrgang  zum Beispiel Daniela Papi-Thornton 2 Tage lang zum Thema System Change, großartig!).
Achtung: es ist kein Social-Startup-Inkubator und man muss die ganzen Basics schon mitbringen, also zum Beispiel wissen, wie man einen Business Plan erstellt - das wird alles vorausgesetzt, wie auch mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, also nicht für Studenten, sondern für Manager. 

Die Bewerbungsphase für die nächste Runde des Ashoka Visionary Programs in Wien ist gestartet - ein Early Bird bis Ende Mai kann beantragt werden.

Don't miss it!

https://ashoka-cee.org/visionary-program/

The Ashoka Visionary Program

Ashoka ist seit über 30 Jahren die weltweit führende Organisation zur Förderung von Social EntrepreneurInnen.

Kommentieren...
Zntqnyran Mvbzrx
teilt etwas mit · vor 9 Monaten

Smart Genossenschaft – 2022 ausgezeichnet als Berlins Soziales Unternehmen des Jahres sucht Dich! Praktikum im Bereich Social Media und Marketing (m/w/d)

 Du liebst Kommunikation und möchtest Deine Kenntnisse über eine professionelle Marketing Kampagne vertiefen und Dich mit eigenen Ideen austoben? Du bist Teamplayer*in, magst den Kontakt mit Menschen und kommunizierst gern via Social Media? Dich interessiere New Work und Social Economy?

Dann bewirb Dich heute für ein Praktikum im Bereich Social Media / Marketing und unterstütze uns bei unserer neuen Kampagne!

Die Smart Genossenschaft – 2022 ausgezeichnet als Berlins Soziales Unternehmen des Jahres – hat ein neues, innovatives Arbeitsmodell für Solo-Selbständige und Kollektive aus allen Dienstleistungsbranchen entwickelt, welches auf die bessere soziale, finanzielle und administrative Absicherung ihrer Mitglieder zielt. Selbständige werden von der Genossenschaft angestellt und profitieren somit von gesetzlicher Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, einer Zahlungsgarantie und der Verteilung der unternehmerischen Verantwortung auf viele Schultern im gemeinschaftlichen Unternehmen der Genossenschaft.

Deine Aufgaben:

  • Kreative und technische Unterstützung des Smart Teams beim Kreieren und Durchführen einer Marketing Kampagne (die Kampagne wird in Zusammenarbeit mit einer externen Kommunikationsagentur entwickelt)

  • Mit-Betreuung der Social Media Kanäle

  • Hilfe bei der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Online- und Offline Events

  • Recherche zum Thema Soziale Netzwerke

  • Kontaktaufnahme mit potenziellen Kooperationspartnern

    Dein Profil:

  • strukturierte Arbeitsweise

  • Kontaktfreudigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe

  • Interesse und Spaß an Kommunikation, Social Media und Netzwerken

  • Fundierte PC oder Mac OS Kenntnisse

  • Deutsch auf Muttersprachler-Niveau, verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift

    Das bieten wir Dir:

  • ein tolles Arbeitsklima in einem Büro im Herzen von Berlin-Kreuzberg

  • Wöchentliche Yoga-Stunden

  • eine sinnstiftende Aufgabe an der Schnittstelle von New Work und Social Economy

  • Einblicke in die Entwicklung und Arbeitsumfeld eines Sozialunternehmens

Beginn:
Arbeitszeit & Dauer: Arbeitsort: Bewerbung:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Frühjahr 2023
nach Absprache
SMartDe eG, Wilhelmstraße 150, 10963 Berlin-Kreuzberg und remote

Sende Deine Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an Magdalena Ziomek unter [email protected]

Mehr Informationen findest Du hier: www.smart-eg.de 

http://www.smart-eg.de&nbsp

Kommentieren...
Wna Fpuzvezhaq
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Save the World from Home - Barcamp zu nachhaltiger Produktentwicklung - remote

Hallo ihr Lieben, 
Wie können wir in einer remote first Welt nachhaltige Produkte und Services entwickeln?

Darüber wollen wir uns mit euch in beim remotecamp #4 austauschen.

Das remotecamp ist ein Barcamp zu den Themen (New) Remote-Work, Remote-Innovation und  Remote Facilitation und findet natürlich remote statt.

Motto dieses mal: "Save the world from home"

🗓 Freitag, 04. März 2022
🕒 15:00 bis 18:00 Uhr

 Zwei knackige Session-Runden und anschließend
🏝🍹🍸entspanntes Abhängen in der virtuellen Strandbar.

Es geht wie immer um #Methoden, Frameworks, Facilitation und How To's, um Inspiration, eure Projekte und darum, zu zeigen was geht. Und: es geht natürlich um Austausch, Netzwerken und Lernen.

Unter anderem gibt es Sessions zu den Themen: 
"Facilitating For Future" und "Planet Centric Design"

Also wenn das für euch spannend klingt oder ihr selbst ein Projekt, eine Methode oder irgendwas anderes am Start habt, womit man die Welt besser machen kann bringt es einfach mit und diskutiert es mit den anderen Teilgebenden (wir erwarten etwas 50-60 Teilgeber:innen)
----

Kostenlose Tickets und Session-Anmeldung unter: http://www.remotecamp.org

Anna Scheffold und ich freuen und schon wie verrückt auf euch 👩🏻👩🏻‍🦲 😃

Vfnory Neraf · vor fast 2 Jahren
Gelöschter Inhalt
Wna Fpuzvezhaq · vor fast 2 Jahren

Liebe Isabel Arens,
danke für deinen schönen Kommentar. Die App kenne ich noch nicht aber werde sie gleich mal herunterladen. Wenn Du Lust hast biete doch dazu eine Session an? Das Formular für die Session-Einreichung findest Du auf der Webseite. Freu' mich, wenn wir uns am Freitag sehen 😊

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen