Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Social Startups und Organisationen im Netzwerk.
Personen
Wissensaustausch

Welche Sozialunternehmen haben eurer Meinung nach ein gutes Online-Marketing?
Ich hätte vielleicht 2 nennen können, die ich immer mal wieder sehe, aber vielleicht habt ihr noch mehr Beispiele?
Einfache Frage, ich spezifiere bewusst Online-Marketing nicht näher, es ist aber nicht nach einem schönen integrierten Online-Shop gefragt. Gerne kurz dazu schreiben, warum. Eigennennungen sind langweilig ;-)
Suche (für mehrere Social Organisationen) Beratung & Unterstützung zum Thema "Online-Marketing"
Eine Social Entity ist unser Verein für Betroffene einer seltenen oder chronischen Erkrankung, DEGETHA e. V. | https://www.degetha.org/
Der Vorstand wünscht sich mehr Reichweite und dahingehend richtet sich diese Anfrage an alle, die sich gut bis sehr gut mit Online-Marketing auskennen.
Weitere OM-Vorhaben sind in der Pipeline.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
LG,
Nicola
https://www.degetha.org/
Christian Müller, was für Euch?
Jepp sieht gut aus, danke Hendrik Epe. Lieber Nicola De Nittis, wenn ihr noch Bedarf habt lass uns gerne sprechen.
Welche Social-Media-Plattformen nutzt ihr?
Für mich ist Facebook und Co absolut keine Option mehr für eigenes Marketing. Aktuell nutze ich noch LinkedIn und Twitter. Welche Social-Media-Kanäle nutzt ihr für Online-Marketing?
Ich nutze Facebook eigentlich nur zur Recherche für Textprojekte: Wie denken Menschen über bestimmte Themen? Zu diesem Zweck beteilige ich mich in vielen Communities.
Um From Scratch Communications bekannter zu machen, nutzen wir Instagram, LinkedIn und Reflecta. Damit erreichen wir drei unterschiedliche, sich überlappende Gruppen von potentiell Interessierten.
Auch auf Xing und Twitter haben wir Profile, sind dort aber kaum aktiv. Dennoch sehe ich einen Wert darin, dort eine Art Ankerplatz zu haben — falls uns jemand taggen will oder unsere Art Expertise sucht.
Zu guter Letzt möchte ich noch geschlossene Communities auf alternativen Plattformen wie Mighty Networks, Slack oder Circle erwähnen. Da gibt es auch ganz tolle Interaktionsmöglichkeiten, ohne dass Zuckerberg was davon hat.
Ich nutze facebook durchaus noch. Aber keine Ads und kein großes Werbegetrommel auf meinem Profil. Ich bin in Communities aktiv, leiste hier und da mal kostenlosen Support, wenn der Aufwand nicht zu hoch ist. Dadurch entsteht ein persönlicher Kontakt, es entsteht Vertrauen und schwupp: neue Kund:innen gewonnen. Wenig Aufwand: gute Ergebnisse. Da sich meine Zielgruppe aber gerade verändert will ich künftig LinkedIn auch wirklich nutzen.
Hallo Conny, danke für deine Einschätzung. Ja ich bin auch noch in Facebook-Communities, die von anderen organisiert werden.
Hast du eine Vorstellung, was du tun willst, um LinkedIn "auch wirklich" zu nutzen?
Mein Hauptkanal ist LinkedIn, da bewegt sich im Moment sehr viel. Für B2B halte ich es für super geeignet, für B2C weniger. Ich bin auch noch bei Xing, weil meine Zielgruppe eher älter ist, aber ich habe das Gefühl, die besten Zeiten von Xing sind vorbei...
Danke für deine Antwort. LinkedIn möchte ich im neuen Jahr gerne bewusster nutzen. Und dich habe ich gerade kontaktiert 🙋
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahren
Mir würden auf die Schnelle folgende einfallen:
Sind jetzt zwar schon eher größere Social Businesses, aber kleine gibt es da auch total viele die fallen mir nur gerade nicht ein 🧐
Danke für deine Tipps!