Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Review zu den bisherigen alternativen Impact Investments:
Welches Wald-Investment ist wirklich nachhaltig?
Start-up-Investment als Rendite- & Impact-Boost? Worauf ist dabei zu achten?
Auf das und mehr gibt es die Antworten in der nächsten Exklusivfolge im F4F-Podcast! Thematisiert werden Econos & Capacura, The Generation Forest & Forest Finance sowie Bettervest & Wiwin.
Du bist noch nicht dabei? Werde ganz einfach Abonnent für 5 € pro Monat und unterstütze unsere Mission für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit auf dem Finanzmarkt.
Auf Spotify ganz einfach im Podcast auf die ausgegraute Exklusivfolge klicken. Auf allen anderen Plattformen dem folgenden Link folgen und mit wenigen Klicks auf Apple oder Google Podcasts, Amazon & Co importieren: https://anchor.fm/finance-4future/subscribe
Zusätzlich bekommst du Zugang zu unseren Musterportfolien und exklusive Rabatte bei der Vermittlung von nachhaltigen Finanzprodukten. Undurchsichtige Provision und zu teures Honorar war gestern :)
Erzählt uns eure Geschichten!
Hi! Vielen Dank an die Person, die hilft, uns bekannter zu machen und ihre Erfolgsstory geteilt hat 💚 . Und danke an Waldemar für den share 🚀. (auf das Bild klicken).
Dazu passend: Wir bauen diese Seite hier gerade etwas um und wollen euren Geschichten mehr Raum geben. Viele konnte ich schon über 1:1-Gespräche sammeln. Jetzt nochmal der Aufruf an euch, uns eure Erfahrungen unter diesem Link hier mitzuteilen. Danke euch! Euer Wirken, eure Geschichten machen reflecta.network zu dem, was es ist 💪 . https://reflectanetwork.typeform.com/to/jKVMrS0z

Dream Local 🐝
Guten Morgen liebe Berlin-Community,
ich unterstütze gerade ein neues Startup, das Naturerlebnisse rund um Berlin/Brandenburg anbietet und dabei lokale Unternehmer:innen unterstützt. Falls ihr also mal nach einem Ausflug diesen Frühling und Sommer sucht, könnt ihr auf Kräutersuche im Plänterwald gehen, Waldbaden, mit Pferden auf Selbstfindungstour oder einen Tag mit Yoga im Wald verbringen.
Team-Events können auch organisiert werden, sodass ihr euch mal außerhalb von Zoom, und in der Natur treffen könnt ;)
Die Idee dahinter: Wer sich mit der Natur mehr verbunden fühlt, ist auch eher bereit sich für ihren Erhalt einzusetzen.
Bei Fragen könnt ihr mir an [email protected] schreiben. Oder hier kommentieren, eh klar :)
Für alle Veranstaltungen im Mai kursiert der Code MAYFRIENDS (einzulösen bis 1.5.), mit dem ihr eine:n Freund:in kostenlos mitbringen könnt.

Outdoor-Seminar: Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management – 16.04.2021
Ein starker interner Team-Zusammenhalt spielt für den Erfolg eines Unternehmens eine wichtige Rolle. Nachhaltige Team- und Führungskräfteentwicklung – unser Seminar „Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management“ geht in die zweite Runde.
Wir von DENKWENDE sind überzeugt, dass Unternehmen und Organisationen nur dann ihr volles Potenzial ausschöpfen können, wenn sichergestellt ist, dass die Menschen, die dieses Unternehmen tragen, motiviert gemeinsam an einem Ziel arbeiten.
Das Seminar bietet Ihnen einen Raum für Reflexionsübungen, praktisch anwendbare Fragen nach nachhaltigem Handeln innerhalb des Teams und im Organisationsalltag, eine theoretische Einführung in das drei-Säulen-Prinzip der Nachhaltigkeit, in die Gemeinwohl-Ökonomie und in die Funktions- und Wirkungsweisen des Waldes.
Nutzen Sie die Chance sich gemeinsam mit Ihrem Team von unserem Erlebnisseminar inspirieren zu lassen und auf diesem Weg „DANKE“ zu sagen.
Genauere Infos dazu finden Sie unter https://denkwen.de/denkanstoesse-workshops-seminare/.

Dannenröder Wald - Rodung jetzt stoppen!
Hey ihr Lieben,
mit diesem Video ruft SpatzInDerHand.de dazu auf die Rodung eines gesunden Waldes zu stoppen- KEINE A49!
In der Videobeschreibung befindet sich der Link zur Petition- bitte unterschreiben & verbreiten 💚
Gute Entscheidungen statt Bäume fällen 🗣 Bitte unterschreiben: https://act.greenpeace.de/danni-bleibt ————— #keinea49 #dannibleibt #waldstattasphalt #ve...

Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management – 16.04.2021
Die Mitarbeiter*innen bilden den Kern eines jeden Unternehmens. Deshalb ist ein motiviertes Team, das gemeinsam an den Unternehmenszielen arbeitet, ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es daher unumgänglich diese in den internen Transformationsprozess miteinzubeziehen. Nur so können sie zu Mitstreiter*innen, Mitdenker*innen und Botschafter*innen werden, die zusammen an der Ausarbeitung von Maßnahmen, an deren Umsetzung und deren Sichtbarkeit und Verbreitung mitwirken.
Nutzen Sie unser Seminar „Lernen vom Wald – Führung, Teamentwicklung, Management“ zur Stärkung des Teamzusammenhalts, zur Vermittlung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen und zur Reflexion Ihrer bisherigen Arbeitsweise.
Genauere Infos dazu unter https://denkwen.de/denkanstoesse-workshops-seminare/.

Walkaboutyou - Solotour am 30.1.
Geführte Touren durch den Wald, um zu sich selbst zu kommen - trotz des #Lockdowns ist eine Verbundenheit Dank digitaler Technik möglich! Lasst euch von meinen Freunden Kamil Barbarski & Witali Bytschkow am 30. Januar begleiten: https://walkaboutyou.org/solotour
https://walkaboutyou.org/solotour

Moore, die „hidden champions“ im Klimaschutz 🌍
Heute Abend um 19:55 Uhr - zur PrimeTime - gibt es nun auf YouTube endlich die lang ersehnte erste Folge von KLIMA° vor acht!
Thema: „Unsere Moore - die besseren Wälder“
Ich durfte sie in der gestrigen Pressekonferenz bereits ansehen und bin begeistert! 👍🏼🌍
Was macht Moore so spannend? Obwohl sie nur etwa 3% der Erdoberfläche bedecken, speichern sie sagenhafte 30% des erdgebundenen Kohlenstoffs und binden damit doppelt so viel CO2 wie alle Wälder zusammen. Echte Klimaschützer also, die Moore, sofern wir sie nicht trockenlegen für Forst- und Landwirtschaft...👎🏼
Es gibt in diesem Zusammenhang jedoch noch zwei andere interessante Facetten, die ich heute in meinem Blog beleuchte: Mücken und Torf.
„Was hat die Mücke je für uns getan?“ lautet der Buchtitel 📖 von Dr. Frauke Fischer, Biologin und Unternehmerin. Ein Lesetipp! Oder hättest du gewusst, dass es ohne Mücke keinen Kakao gäbe? 🍫
Außerdem: Über die Geheimnisse von Torf, Humus und Erde spreche ich mit Gärtnermeister Bernhard Aumann, der gewissermaßen mit beiden Beinen tief im Erdboden steckt und sich somit bestens auskennt. 💡
All das - von KLIMA° vor acht über die Mücke bis zu Torf und Humus - findest du heute in meinem Blog:
https://wp.me/pcJSi7-e8
Tolle Folge! Mein Heimatdorf ist vor über tausend Jahren, gegründet, weil ein Graf im Moor versank und seine Frau eine Kapelle gestiftet hat, so die Sage. Die Gegend heißt noch heute "Teufelsloch" - auch weil dort in der Nacht die Moorgase aufgestiegen sind. - Also wirklich gruselig die Dinger und kein Wunder, dass man sie trocken legte, als die Welt-Ressourcen noch endlos erschienen und man die Zusammenhänge nicht verstand.
Und umso wichtiger, dass wir sie heute schützen, wo die Zusammenhänge so klar sind. Bin gespannt auf die nächste Folge!
Ein ambitionierter Weg gelingt nicht ohne die richtigen Wegbegleiter:innen.
Vor unserem Relaunch wollten wir auch unsere Startseite neu gestalten und haben uns nach Beratung umgesehen. Sabine Harnau von From Scratch Communications war ein Supermatch. Absoluter Profi was UX und Texte angeht und zu uns passende Werte. Die "Inspektion für den Regenwald" ist ein megatolles Angebot. Wie genau es ablief, könnt ihr in ihrem Beitrag sehen. Danke Sabine!
https://from-scratch.net/de/insights/reflecta-network-landing-page-inspektion-fuer-den-regenwald/
Unsere erste deutschsprachige Landing-Page-Inspektion für den Regenwald haben wir für das super tolle Reflecta.Network erstellt. Schaut euch hier das Vi...
Echt tolles Format! :-)
Danke, Aileen! Macht mir auch super Spaß :-)
Supergut! :)
Dankeschön! Schick uns gerne Interessierte weiter — wir haben oft noch Platz im Blog-Kalender....

Wandel-Campus 2020
Das Treffen für entwicklungspolitisch interessierte junge Menschen!
Der Campus 2020 findet vom Fr. 2. – So. 4.10. statt, Dieses Jahr ONLINE!
Ziel des Wandel-Campus ist es, jedes Jahr die wichtigsten Akteure und Initiativen für eine lebenswerte und gerechte Welt zusammen zu holen und in Fortbildungen deren Erfahrungen an junge Changemaker*innen und ehemalige Freiwillige weiter zu geben. Der Wandel-Campus ist offen für alle Menschen, um an ihren sozialen, ökologischen und internationalen Projekten zu arbeiten. Das Programm wird von ehemaligen Freiwilligen selbst gestaltet und gibt viel Raum für Partizipation.
Infos & Anmeldung: https://campus.freunde-waldorf.de/
"Man sollte den Menschen aktiven Klimaschutz so einfach wie möglich machen."
Um
den Fußabdruck auszugleichen, pflanzt ForTomorrow gGmbH Bäume 🌳 🌳 🌳 in Deutschland
und legt europäische Emissionsrechte still. Zusätzlich gibt ForTomorrow
Tipps zur Reduktion des persönlichen CO₂-Ausstoßes. Wie das genau
funktioniert berichtet die Gründerin Ruth von Heusinger im Interview.
Die Magie liegt manchmal darin, komplexe Dinge zu vereinfachen. Genau das versucht Ruth von Heusinger mit dem Thema Klimaschutz. Sie freut sich über Austausch, Feedback und bietet viel Wissen rund um Klimaschutz.
Gute Inspiration und fröhliches Netzwerken!

Weniger Weihnachtsstress für besondere Kinder
Die Weihnachtstage können für ein Kind mit Verhaltens- und Entwicklungsstörungen und seine Familie eine echte Herausforderung sein. In welchen Situationen können Sie Ihr Kind unterstützen?
◎
🎄Essen: Die vielen Leckereien bieten besonders an Weihnachten ein Füllhorn an Zucker, Gluten und Lactose. Sie können zu Einladungen oder Weihnachtsevents eigene Snacks ohne „schwierige“ Zutaten mitbringen und darauf achten, nicht zu hungrig zu Veranstaltungen zu gehen.
🎄Verpflichtungen: Der Nachmittag bei Oma, das gemeinsame Familienfoto, der Besuch beim Supermarkt-Weihnachtsmann oder Weihnachtseinkäufe können einfach zu viele Sinneseindrücke sein. Planen Sie im Voraus sorgfältig, wie viel Sie Ihrem Kind zumuten können und überlegen Sie, ob Sie auf das eine oder andere nicht doch verzichten können.
🎄Geschenke: Jedes Kind freut sich über Geschenke und an Weihnachten können Sie viel Stress vermeiden, wenn Sie a) die Anzahl der Geschenke auf ein sinnvolles Maß reduzieren, b) Geschenke auswählen, die keine sensorischen Überforderung bewirken und c) Geschenk-Entscheidungen so treffen, dass Geschwisterkonflikte vermieden werden.
🎄Aktivitäten: An Weihnachten wird viel gesessen und viel gegessen. Planen Sie möglichst oft Aktivitäten, die zum einen für frische Luft sorgen, zum anderen viel Bewegung umfassen. Lassen Sie Ihr Kind doch mal wild durch den Wald rennen.
◎
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Unsere Eco Chalets sind marktreif!
6 1
-
Wir geben morgen einen Workshop zum Thema Versicherungen für Startups.
4 1
-
👋 Hast du am 30.06 um 19 Uhr schon was vor? Es findet ein weiteres room for__...
3 0
-
Nächstes Treffen am Montag, 13.6.2022 von 17.00-18.30 Uhr
3 0
-
Free Online Workshop: Leadership Essentials - Setting Boundaries and Saying No
1 0