Social Impact Lab Frankfurt

Sozialunternehmen

Wir verstehen soziale Innovation als Brücke zwischen Verwundbar­keit und Belastbarkeit einer Gesellschaft. Sie soll die Bedingungen verändern, die Verwundbarkeit schaffen (Systemwandel) und die Fähigkeit der Menschen verbessern, Veränderungen selbst zu beeinflussen (Empowerment). Durch unseren ganzheitlichen Ansatz von Transformation und Empowerment, wollen wir bewusst ein System kultivieren, das eine Kultur der kontinuierlichen sozialen Innovationen in Frankfurt aktiv fördert.



Social Impact Lab Frankfurt

Die Vision

MIT DEM SOCIAL IMPACT LAB FRANKFURT STELLEN WIR DIE BEDEUTUNG DER FÖRDERUNG EINER SEKTOR-ÜBERGREIFENDEN KULTUR DER SOZIALEN INNOVATION IN DEN VORDERGRUND

Unsere großen sozialen Herausforderungen erfordern schon allein aufgrund ihrer komplexen, vielschichtigen Natur kreatives Denken und Zusam­menarbeit. Wir brauchen eine zunehmend dynamische Innovationskultur und eine wachsende Zahl von Einzelpersonen und Organisationen, die sich gemeinsam in Frankfurt für soziale Innovationen einsetzen.

Die Fähigkeit jeder Gesellschaft, einen Strom kontinuierlicher sozialer Innovationen zu schaffen, ist ein wichtiger Beitrag zur sozialen und ökolog­ischen Widerstandsfähigkeit zukünftiger Gesellschaften. Wenn sich soziale Innovation durchsetzen soll, muss sich die Wirkung von einzelnen sozialen Projekten zu miteinander verbundenen Systemen, die Wandel auslösen, verlagern.

Was wäre, wenn wir in Frankfurt bewusst ein System kultivieren, das kontinuierliche soziale Innovationen für soziale Wirkung aktiv fördert? 

Wir schlagen Brücken zwischen öffentlichen und privaten Organisationen, um in Frankfurt inklusive soziale Innovat­ionen zu schaffen, um Lösungen zu entwickeln, die für alle funktionieren. Durch einen gemeinsamen Auftrag, Synergien und verschiedene Kombinationen von Partnerschaften trägt das Social Impact Lab Frankfurt dazu bei, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass soziale Innovationen entstehen, prototypisch umgesetzt und skaliert werden können. Durch den Aufbau einer kooperativen Infrastruktur ermöglichen wir die Verankerung einer Kultur kontinuierlicher sozialer Innovationen in Frankfurt.

Unsere Aufgabe ist es dann, in unserem Lab auch die Art der Kommunikation und des Engagements zu fördern, die es den unterschiedlichsten Beteiligten ermöglicht, sich zu treffen und gemeinsam innovativ zu sein, in einer Kultur die Experimente und Unterstützung, statt Wettbewerb und Schuldzuweisungen zulässt. 

Unsere Theorie: Eine Kultur der sozialen Innovation - eine gemeinsame, inhärente Fähigkeit und ein Bewusstsein für Transformation - kann ungeahnte Innovationen über Sektoren und Regionen hinweg freisetzen. 

Unser Ansatz: Ein Weg zur Transformation besteht darin, eine Kultur der kontinuierlichen sozialen Innovation in Deutschland zu schaffen. Wir bringen die lokale Innovations-Gemeinschaft zusammen und entwickeln langfristige Partnerschaften entlang des gesamten Innovationskreislaufs. Durch die Transformation von existierenden dysfunktionalen Systemen, sowie der Entwicklung von funktionalen kooperativen Systemen (Infrastruktur) für bessere Rahmenbedingungen, befähigen wir lokale Gemeinschaften von Menschen, Social Entrepreneurs und (gemeinnützigen) Unternehmen, kontinuierlich soziale Innovationen zu entwickeln.  

So arbeitet das Social Impact Lab Frankfurt für eine integrative, nachhaltige und belastbare Gesellschaft
durch soziale Innovation.

Global Goals


2 Ernährung sichern
Ernährung sichern

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

3 Gesundes Leben für alle
Gesundes Leben für alle

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern

4 Bildung für alle
Bildung für alle

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern

5 Gleichstellung der Geschlechter
Gleichstellung der Geschlechter

Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

6 Wasser und Sanitärversorgung für alle
Wasser und Sanitärversorgung für alle

Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten

7 Nachhaltige und moderne Energie
Nachhaltige und moderne Energie

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern

10 Ungleichheit verringern
Ungleichheit verringern

Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern

11 Nachhaltige Städte und Kommunen
Nachhaltige Städte und Kommunen

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten

12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

13 Klimawandel bekämpfen
Klimawandel bekämpfen

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen*

17 Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken

Stärkung der Umsetzungsmöglichkeiten und Revitalisierung der Globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

Werde jetzt Mitglied

Vernetze dich mit Changemakern und Startups auf reflecta.network.

Registrieren Anmelden

Team


Sven Zivanovic

Standortleitung

Profil anzeigen

Stadt oder Adresse

Social Impact Lab Frankfurt
Gärtnerweg 62, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland
Tel: +49 (0) 69 999 99 33 00

Organisationen in unserem Netzwerk

Institution

Initiative essbarer Campus Lüneburg
Landwirtschaft, Lebensmittel und Konsumgüter, Natur & Umwelt, Bildung & Forschung, Freizeit
Wir gestalten die Ernährungswende aktiv mit, indem wir besp...
2. Ernährung sichern
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Genossenschaft

SuperCoop Berlin eG
Essen & Trinken, Lebensmittel und Konsumgüter
Mit SuperCoop gründen wir einen genossenschaftlichen Supermarkt, der seinen Kund*...
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
Verein

Acker e. V.
Vereine & Organisationen, Natur & Umwelt, Bildung & Forschung
Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker e. V. mit ...
4. Bildung für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Verband

German Coworking Federation e.V. Bundesverband Coworking Deutschland
Vereine & Organisationen, Immobilien, Beratung, Bildung & Forschung
Die German Coworking Federation operiert nach den 5 Grundwerten des Coworking (Of...
5. Gleichstellung der Geschlechter
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+3

Dienstleister:innen aus dem Changemaker Marktplatz

Verband

Stadt.Land.Klima!
Vereine & Organisationen, Energie
Entwicklung, Umsetzung, Pflege und Betreuung eines Ranking-Portals und Netzwerks ...
4. Bildung für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Unternehmen

The Good Illustrator
Werbung & Marketing, Medien
 Creating hyper-personalized, bold climate brands.  Brand designer and Illustrato...
5. Gleichstellung der Geschlechter
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Unternehmen

Insight Impact
Beratung
Gemeinsam bringen wir Deine Marke und nachhaltigen Charakter ins Leben. Insig...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+3
Sozialunternehmen

Small World Social Travel
Bildung & Forschung, Tourismus, Natur & Umwelt, Gesundheit, Beratung
Small World Social Travel ist ein weltweiter, two-sided Marketplace, der nachhalt...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+14

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen