Megatrend New Work

Finde hier Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups aus dem Netzwerk, die sich mit dem Megatrend New Work beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Jeanne Cabanis
Coach / Trainerin

Dana Roesiger
Kommunikation, Projektmanagement, Eventmanagement, Pressesprecherin, Fotografin, ...

Daniel Kruse
Facilitator, Berater, Konzepter, Projektmacher

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Atelier Gardens
Atelier Gardens ist ein beeindruckender 6 Hektar großer Filmcampus in Berlin mi...
Community

Fashion Campus 2030 - Mode.Zukunft.RheinMain.
Willkommen in unserer "Fashion Campus 2030"-Community! Hier arbeiten Modelabels, ...
Community

Impact-Dienstleister:innen
Herzlich Willkommen in der Community für Impact-Dienstleister:innen! Das ist un...
Community

Impact Friends-Community
Raus aus dem Nebeneinander, hin zum Miteinander! Vernetzung, Austausch, voneinand...
Community

weciety Community
Herzlich Willkommen bei der weciety Community!Der weciety e.V. ist ein rein ehren...
Community

Co-Creation Reflecta Impact Tools
Das ist die Community für diejenigen, die mit uns die Impact Tools in co-creation...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Neu
Genossenschaft

innova eG
Beratung, Bildung & Forschung, Energie, Landwirtschaft, Vereine & Organisationen
Die innova eG ist eine Genossenschaft, die seit viele Jahren Genossenschaften und...
1. Armut beenden
4. Bildung für alle
7. Nachhaltige und moderne Energie
+4
Neu
Freelancer:in

WAHL MVPs
Beratung, Technologie & IT
Systematische MVP-Entwicklung mit der Grundstein-Methode. Bewiesen: €60k Enterp...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
10. Ungleichheit verringern
+1
Neu
Unternehmen

Ersu Consulting GmbH | Hakan Ersu
Beratung, Immobilien, Medien, Technologie & IT, Werbung & Marketing
Die Ersu Consulting GmbH unterstützt Freelancer, Selbständige und Unternehmer wie...
Neu
Gemeinnütziger Verein

catchtherabbit.org
Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Pflege & Betreuung
Catch the Rabbit ist eine gemeinwohlorientierte Initiative an der Schnittstelle...
Unternehmen

gemeinwohlorientiert.com
Beratung, Bildung & Forschung, Medien, Natur & Umwelt, Werbung & Marketing
Bei gemeinwohlorientiert.com vernetzen wir Menschen und Organisationen, die nachh...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+8
Freelancer:in

Trails Beyond Horizons | TBH Transformation
Beratung
Bei Trails Beyond Horizons (TBH-Transformation) befähigen wir dazu Komplexität zu...

Impact Startups, im reflecta.network.

Neu
Impact Startup

InclusiveROI
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Alle Inklusions-Tools in einer Plattform: ROI-Rechner (beweist Profitabilität), F...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
10. Ungleichheit verringern
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Neu
Impact Startup

Allies@Work
Status: 1. Ideenphase
Die meisten Programme unterstützen vor allem Betroffene von Mobbing. Allies@Work ...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Impact Startup

CirculAR:Lake
Status: 1. Ideenphase
CirculAR:Lake bietet ein Kompetenzzentrum, das digitale und nachhaltige Transform...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+4
Impact Startup

eigenleben LIFE
Status: 3. In der Durchführung
Ein von Abwanderung bedrohter Ort auf Sizilien profitiert vom Zuzug von wertschät...
1. Armut beenden
5. Gleichstellung der Geschlechter
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+8
Impact Startup

_SWAP-Events
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Wir bieten professionelle Kleidertausch-Events als nachhaltigen, interaktiven Pro...
4. Bildung für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Impact Startup

AIM8 social creative studio
Status: 2. Ein laufender Prototyp
In unserem Kreativstudio können Menschen in einem traumasensiblen Umfeld kreative...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken

Kampagnen & Aktionen im reflecta.network.

Kampagne / Aktion

3. Impact Day Wiesbaden
Know-How & Netzwerk! Wir bringen erfahrene Gründer:innen und engagierte Unter...
5. Gleichstellung der Geschlechter
13. Klimawandel bekämpfen
Kampagne / Aktion

AGIL - Akademie Gemeinwohl im ländlichen Raum
Nachhaltigkeits-Wissen, Werkzeuge und Motivation für KMU und ihre Berater:innen v...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+1
Kampagne / Aktion

Klimaschutz-Roadmap
Unternehmen zu Klimarettern machen; Mitarbeiter:innen befähigen Klimaschutz im Un...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+4
Kampagne / Aktion

Materialkreislauf im Kulturbetrieb | Aufbau eines Netzwerks in Rhein-Main
Weitergabe von Materialien im Kulturbetrieb
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Kampagne / Aktion

Walk & Talk: reflecta@Berlin Treffen
Die Offline Vernetzung der Berliner reflectas
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+14
Kampagne / Aktion

ReallaborGutAlaune
Ein Handbuch für gemeinschaftsgetragene Projekte
5. Gleichstellung der Geschlechter
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
10. Ungleichheit verringern
+3

Ankündigungen / Neuigkeiten

Xngwn Xerzyvat
teilt etwas mit · vor 9 Tagen

BarCamp New Work & Neues Wirtschaften 2025: Kann denn Wirtschaft Liebe sein?

Am 18. September 2025 von 14 bis 20 Uhr öffnen wir die Türen des Konnektiv62 in Dresden und laden herzlich ein zum gemeinsamen Fragen, Forschen, Teilen und Gestalten - in diesem Jahr unter dem Motto:

Kann denn Wirtschaft Liebe sein?

Für alle, die sich mit Wirtschaft und Arbeit jenseits des „Weiter so“ beschäftigen: Ob Praktiker:in, Gründer:in, Forschende, Changemaker, Gemeinschaftsbauer:in, Künstler:in, New-Work-Pionier:in oder einfach Neugierige – du bist willkommen!

Mit oder ohne Session. 
Mit Fragezeichen oder Vision. 
Mit Herz, Kopf oder Händen.

Hier geht's zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: https://pretix.eu/qilmo/barcamp2025/

Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen und den Austausch im Konnektiv62, Katja & Yvonne

Angnyvr Xhon
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Hallo Stuttgarter:innen! Lust auf ein Treffen am 26. März?

Eine positive Feedbackkultur – gibt’s das wirklich?

Wie gut sich Mitarbeitende in einem Team auch verstehen, Spannungen gibt es immer in unterschiedlichen Intensitäten. Vielleicht gibt es den Kollegen, der zu jedem Meeting konsequent zu spät kommt. Kolleg*innen, die nur ihre eigenen Themen pushen, Mitarbeitende die mehr Zeit mit diskutieren als mit arbeiten verbringen. Oder es ist die Führungskraft, die jeden Schritt kontrolliert.

Wie spricht man so etwas an? Gibt es eine gute Feedbackkultur, in der solche Differenzen und unterschiedlichen Anforderungen an Teamkultur und Führung diskutiert werden können? Und das, ohne dass es hässlich wird? 🫣

Wir vom Kollektiv New Work glauben ja! Den "Beweis" treten wir in unserer nächsten Case Clinic am 26. März in Stuttgart an. Dann geht es um die #Feedbackkultur im Kontext New Work. Euch erwartet ein kurzer Input zum Thema und dann seid ihr dran! An diesem Abend wählen wir einen realen Fall aus, der von einem Gast aus dem Publikum kommt. Ihr könnt uns also euren Fall schildern und wir alle beraten uns dazu live.

Klingt gut? Dann meldet euch jetzt für die kostenlose Case Clinic am 26. März an, das Kollektiv und unser Gastgeber PHOENIX Design freuen sich auf euch!


Link zur Anmeldung: https://www.kollektiv-newwork.de/feebackkultur-phoenix

Case Clinic Feedback Kultur | Kollektiv New Work | Stuttgart

Wir vom Kollektiv New Work befassen uns in der Case Clinic mit Themen rund um Organisa tionsentwicklung, Führung, Agilität & Teamentwicklung. Gute Arbei...

Ivetvavn Ebofba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

RETHINKING OWNERSHIP FOR A SUSTAINABLE ECONOMY WITH PURPOSE SCHWEIZ

In this call, we are going to talk about 'steward ownership' (in German: Responsibility), an alternative ownership structure that is gaining international recognition and popularity. Steward ownership presents an alternative to shareholder value primacy and is essential to reaching a post-growth era. This means that steward ownership ensures that companies prioritize long-term purposes over short-term profits by legally protecting the two principles of self-determination and purpose orientation.

Annina Menzi from Purpose Switzerland will explain the basics of steward ownership and together, we'll explore its fundamental aspects. You will understand the relevance and influence of ownership structures on the fundamental dynamics of entrepreneurship as well as their impact on a New Economy, towards more responsibility and purpose. Prominent pioneers such as Patagonia, Bosch, and Ecosia, as well as emerging local pioneers like Monopole or Crowd Container among many others, already operate based on these principles.

Did you know? Purpose Switzerland is the official point of contact in Switzerland for all matters related to steward ownership – so you'll be at the very source of knowledge!

Facilitators:
The call will be hosted by Diana Oser, collaboratio helvetica's community fairy, and Annina Menzi from Purpose Switzerland.

Annina Menzi, co-initiator of Purpose Switzerland, has been a driving force in the “New Work” and innovation industry for over ten years. As a charismatic entrepreneur with a talent for building bridges, she passionately advocates for more purpose and humanity in business. With her pioneering spirit, Annina has always been fascinated by shaping “the new normal” and can be considered a trailblazer in the Swiss “economic avant-garde”.

Who can join the call?
Anyone interested in learning more about the topic and getting to know Collaboratio Helvetica is warmly welcome to join the call, so don't hesitate to invite your friends and whomever you feel would benefit from this call.

When: March, 20, 6:00-7:30 p.m. CEST (please note that it's one hour earlier than usual)

Fee: Free of charge

Language: English

Where: The call will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the link, as it will be sent to you by e-mail one day before the call.

  If you can't register via the sign-up form for any reason, please send an email to [email protected]  

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen