Aktionstopf der MONOM-Stiftung
Die MONOM Stiftung für Veränderung fördert mit ihrem Aktionstopf Projekte, die sich kritisch mit der Gesellschaft auseinandersetzen und Themen wie Antisemitismus, Sexismus, Rassismus sowie anderen Ideologien der Ungleichheit behandeln oder die Shoah und den Nationalsozialismus thematisieren.
Folgende Projekte sind förderfähig:
- Veranstaltungen
- Öffentlichkeitskampagnen
- Publikationen
- Andere Aktionen
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine oder andere gemeinnützige Institutionen sowie Gruppen und Einzelpersonen in Zusammenarbeit mit einem gemeinnützigen Verein.
Die maximale Förderhöhe pro Projekt beträgt 5.000 Euro und in dieser Förderrunde werden insgesamt bis zu 70.000 Euro vergeben. Deinen Antrag kannst du noch bis zum 20. März 2025 einreichen – die Entscheidungen erfolgen Anfang Mai 2025.
Weitere Infos findest du hier.
https://www.monom-stiftung.org/ausschreibungen/aktionstopf
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Tag der Klimademokratie am 27. April 2024
-
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
3 3
-
🌟 Calling All Impact Innovators! Join PHINEO Startups and Drive Positive Chan...
2
-
Community Plattform „organisator“ - Welches neue Feature würdest du brauchen?
-
Plan D von der ZEIT
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
-
Unsere Snack-Station geht in die Pilotphase! 🚀
-
Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung
-
Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
-
100 mal 500 für Demokratie - 500 Euro für Kleinprojekte