
Community Learning Session: Beteiligung und Moderation
Hallo zusammen,
bei der World Citizen School veranstalten wir alle zwei Wochen kostenlose,
interaktive Workshops für unsere Community, ein Netzwerk studentischer
Initiativen Tübingens. Unsere letzte Session des Semesters übernehmen externe
Gäste von der Breuninger Stiftung und wir öffnen den Workshop für alle
Interessierten (online via Zoom).
Unsere beiden Gäste sind Profis, was das Thema "Beteiligung und
Moderation" betrifft. Wenn Du also bei Deinen Veranstaltungen, Meetings,
Workshops etc. nicht Alleinunterhalter*in sein, sondern alle miteinbeziehen
möchtest, schau doch mal nächsten Dienstag, 13.07., 16:15-18 Uhr vorbei:
https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/
Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch! Bei Fragen jederzeit melden :)
https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Letzte offene Plätze beim Berlin Learning Marathon
2 1
-
Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen
3 1
-
COMMUNITY CALL ON CREATIVITY FOR FUTURE
1 1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Wir brauchen euer Feedback zum Matching!
5 1 1
-
Das jumpp-Team sucht Verstärkung!
1
-
Zukunftsfähiges Lernen & Wirtschaften im Fokus
4
-
Neues Matching
7
-
MIT KIDZ hilft Eltern von behinderten und nichtbehinderten Kindern dabei, sch...
7
Angesagte Beiträge:
-
Service für klimafreundliche Importe und Exporte (Transporte), bei denen Emis...
1 1
-
Mein erstes Stellenangebot!
1 1 1
Neue Beiträge:
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
Ankündigung Filmabend in Berlin: Zusammen - Zukunft gestalten
-
Launch unserer Toolbox am 06.12.
-
Was war Deine letzte Ausrede, um etwas nicht zu tun?
-
Veranstaltungstipps
1