
Community Learning Session: Beteiligung und Moderation
Hallo zusammen,
bei der World Citizen School veranstalten wir alle zwei Wochen kostenlose,
interaktive Workshops für unsere Community, ein Netzwerk studentischer
Initiativen Tübingens. Unsere letzte Session des Semesters übernehmen externe
Gäste von der Breuninger Stiftung und wir öffnen den Workshop für alle
Interessierten (online via Zoom).
Unsere beiden Gäste sind Profis, was das Thema "Beteiligung und
Moderation" betrifft. Wenn Du also bei Deinen Veranstaltungen, Meetings,
Workshops etc. nicht Alleinunterhalter*in sein, sondern alle miteinbeziehen
möchtest, schau doch mal nächsten Dienstag, 13.07., 16:15-18 Uhr vorbei:
https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/
Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch! Bei Fragen jederzeit melden :)
https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Stimme ab beim SIA Community Voting 2024!
-
January Community Call
-
Community Plattform „organisator“ - Welches neue Feature würdest du brauchen?
-
🌟 Werkstudent:in im Bereich Community Management gesucht! 🌟
-
Offers und Needs Market für Frauen
-
Community Building Online-Workshop
1 1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Unser Produktwachstums-Programm geht weiter
-
PEOPLE & PLANET CAMPS
-
Wie Du wirksam Preise verteidigst – Good Profits Vertriebstipps & News
-
Vereinbare direkt einen Termin
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Identifiziere Dich mit dem Preis
-
Projektförderung in NRW für Kulturelle Bildung im Alter
-
PwC-Stiftung - Projektförderung für Kulturbildung
-
Förderung von Beiteilungsprojekten in Rheinland-Pfalz
-
Inner Work Circle für Selbstständige, Kreative & Change Maker (kostenlos)