
Ein Update für die Feedbackkultur in Bildungseinrichtungen
Liebe Community,
seit vielen Jahren bin ich an Schulen in ganz Deutschland unterwegs und super häufig habe ich erlebt, dass Feedback ein eher lieblos behandeltes Thema ist.
Dabei bietet es so viele Möglichkeiten sich zu entwickeln und zu wachsen!
Statt am Ende einer Aufgabe eine Bewertung zu erhalten, die sich häufig auch noch vor allem darauf bezieht, was ich falsch gemacht habe, wäre es hilfreich, schon während der Bearbeitung Fragen stellen zu können und für einzelne Schritte wertschätzendes Feedback zu erhalten.
Gerade in Zeiten von Homeschooling und pandemiebedingter Unsicherheit ist es schwerer denn je, gute Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden aufrecht zu erhalten und hilfreiche Rückmeldungen zu geben.
Daher freue ich mich so sehr, nun Teil der Feedbackbox zu sein und Bildungsinstitutionen auf dem Weg zu einer wundervollen (digitalen) Feedbackkultur begleiten zu dürfen!
Wir sind noch auf der Suche nach Pilotschulen, die unsere Feedback-App bis zu den Sommerferien kostenlos ausprobieren und mit denen wir noch besser lernen können, wie ein gutes Feedback-Tool aussehen muss.
Habt ihr Lust, dabei zu sein oder kennt eine Person, für die das interessant klingt? Meldet euch super gern bei mir!
Ich freue mich über jegliche Art von Austausch. 😍
Die feedbackbox ist ein DSGVOkonformes Kommunikationstool für Schulen, mit der Lernende prozessual konstruktives und schnelles Feedback erhaltenAls Bi...
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Einfach machen?! Wie wir Initativen und Bildungshäuser nachhaltig gestalten k...
0 0
-
UpdateDeutschland und Bundeskanzleramt: Einladung zum 48h-Sprint vom 19.-21. ...
0 0
-
Wochenstart in Fika-Manier
0 0
-
Gesprächsrunde: Zukunftsnarrative für eine neue Mensch-Natur-Beziehung
0 0
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Was für ein schöner Start! Lasst uns austauschen!
0 0
-
4 Wochen online. Ein Resümee und ein Ausblick.
0 0
-
Problemlösungen zum Thema Müll erwünscht und möglich!
2 0
-
Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen
1 0
-
Noch bis zum 31.7. kannst du dich bei z2x mit deiner Workshop-Idee bewerben u...
0 0
Angesagte Beiträge:
-
Entwickler-Input für deine App-Idee
9 0
-
Nächstes [email protected] Treffen steht fest: Mittwoch, 27.4.2022, 17.30 Tempe...
3 0
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
-
Podcast und Social Entrepreneurship - wie passt das zusammen?
5 1
-
Wir sind LIVE! Jetzt brauch ich euer Feedback!
3 0
Neue Beiträge:
-
Coach werden im Magic Campus
0 0
-
We're hiring: Mini-Job in Hamburg
0 0
-
Das Panel "Finanzen" am Deutschen Klimatag
0 0
-
Auf den Acker. Fertig. Online. 👩🌾
0 1
-
Nächstes Treffen am Montag, 13.6.2022 von 17.00-18.30 Uhr
2 0