
Es wäre fantastisch, wenn...
...immer mehr Menschen eine wirkliche Begleitung im Umgang mit komplexen Herausforderungen finden würden.
...wir alle mehr darüber nachdenken würden, wie wir unsere Anliegen kreativ lösen können und nicht darüber, warum sie in unserem Leben sind.
...wir beim Treffen von Entscheidungen in komplexen Veränderungssituationen nicht nur unseren Verstand einbeziehen würden, sondern auch unseren Körper.
Einen Weg dahin liefert der creative problem solving navigator soluvaire von meiner lieben Kollegin Jutta Kallies-Schweiger, den ich euch heute von ❤️ empfehle. Privat und in eurer Arbeit als Berater:innen und Coaches!
Ich selbst nutze den Prozess oder Teile daraus für mich und für meine Arbeit als Coach. Heute zum Beispiel diente mir die Frage "Es wäre fantastisch, wenn..." als Ausrichtungsübung am Beginn eines Workshops. Die Motivation und Zuversicht danach brachte einen echten Motivationsschub ins Team.
Danke, liebe Jutta, für dieses wunderbare Workbook! Es ist lebensnah, liebevoll unbequem und hochfunktional. Die Verbindung mit den Inner Development Goals finde ich besonders wertvoll & stimmig.
#kreativeproblemlösung #transformation #coachingmethoden #zukunftgestalten #leadership #selbstführung #zukunftskompetenzen #kreativesdenken
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
“Ich wollte zeigen, was ich kann, wenn ich glücklich bin.” - Über die Entsteh...
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
VIACTIV Krankenkasse bietet My7steps als kostenfreies Angebot bei psychischen...
-
7 Wochen Selfleadership Commitment Workshop - Am 13.2. startet die nächste Runde
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Habt ihr euch schon um eure Firmengeschenke für dieses Jahr gekümmert? 🎄 Wir ...
-
„Cuida la Pachamama“ so sagt man es in vielen spanischsprachigen Regionen. Wö...
-
Mach mit bei der Pfirsich-Umfrage: Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige A...
-
Jump on board! Leverage U - Organism development training
-
"Kein Budget"?
Liebe Kathrin Schmitz ich freue mich sehr über Dein wertschätzendes Feedback zu meinem gerade erschienenen Workbook. Wie Du so richtig schreibst, geht es darum, ins Handeln und in die Selbstwirksamkeit (zurück) zu kommen. Du nennst es liebevoll unbequem - genauso ist es: Herausforderungen zu lösen sind kein Spaziergang. aber es fühlt sich so gut an, Schritt für Schritt kleine Erfolge zu Lösung zu gehen.
Alle, die das Workbook noch nicht kennen, finden es hier: https://shorturl.at/bNhNr Der nächste begleitenden Workshop dazu findet am 16.9. statt: https://shorturl.at/jrqg5