Fediverse und IndieWeb-Alternativen zur Meta-Broligarchie
In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden über soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok und LinkedIn: sinkende Sichtbarkeit relevanter Inhalte, dysfunktionale Vorschläge und zunehmende Konzentration auf bezahlte Werbung und harmlose Tierbilder, oder aber kontroverse Hetze mit fehlender Faktenangabe. Was sind die Gründe und vor allem, was gibt es für Alternativen?
Diversität, Dezentralität und Gemeinwohl: IndieWeb lautet langfristig die Antwort! Kurzfristig ist wichtig, sich niemals auf eine einzige Plattform zu verlassen. Weitere Details, Quellen und Zitate u.a. von Nicole Wolf, Dr. Torsten Beyer und Sophia Hoffmann in meinem Artikel über das Fediverse und andere IndieWeb-Alternativen zur Meta-Broligarchie:
https://www.open-mind-culture.org/4373/fediverse-indieweb-alternativen-meta-broligarchie/
https://www.open-mind-culture.org/4373/fediverse-indieweb-alternativen-meta-broligarchie/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
soluvaire® Akademie Programm - Die Registrierungen für April 2024 sind ab sof...
-
Rick Rubin - Kreativ. Die Kunst zu sein / Online Buch-Besprechung am 12.12. 1...
-
Launch unserer Toolbox am 06.12.
-
Hallo Reflecta.Network!
1
-
Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) gesucht für unser Team
Neue Beiträge:
-
WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP
-
Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben
-
Nicht nur für Solawis! Die Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" startet schon n...
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️
-
Warum ein Buch, obwohl es den Impact Navigator schon digital gibt?