
Uraevx Urßynh
stellt eine Frage
· vor 7 Monaten
Frage an die Personaler:innen unter euch: Wie sichert ihr das Wissen euer Mitarbeitenden?
Wenn Mitarbeiter:innen eure Firma verlassen oder für längere Zeit ausfallen, wie sorgt ihr dafür, dass Nachfolger:innen das an das Wissen kommen, wenn eine Einarbeitung nicht möglich ist?
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
1
-
Was braucht die Welt?
-
Braucht jemand Hilfe bei einem Projekt für Diversität und Inklusion (von Mens...
4
-
Wer kennt sich mit Verantwortungseigentum aus?
15
-
Welche Netzwerke und Gruppen nutzt ihr?
3
Kannst du helfen?
-
Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
-
Gesucht: Menschen in Kontakt zum Thema Nachfolge für Austausch/Interviews
Angesagte Fragen:
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
4
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
Neue Fragen:
-
Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - B...
-
Vortrag - SDGs + IDGs
4
-
Kennt ihr erfahrene und diskriminierungssensible Communitymanager*innen, die ...
-
Wie finde ich eine*n ganzheitliche*n, vertrauensvolle*n und kompetente*n Steu...
-
Wie gut trifft unser Filmkonzept wirklich den Bedarf der Greentech-Szene?
1
Hallo Hendrik,
schön ist es, wenn man wichtige Prozesse beschreiben lässt vom aktuellen Mitarbeiter. Anhand der Prozesse sollen dann die Vertretungen die Aufgaben übernehmen können. So das es immer eine zweite Person gibt, die die Aufgaben im Notfall übernehmen kann. Diese Prozesse können immer weiter angepasst werden. So sind zumindest die wichtigsten Aufgaben schnell zu übernehmen. LG Barbara
Hallo Hendrik,
ich bin zwar keine Personalerin, aber gebe gern auch meine Erfahrungen weiter. Ich sehe es wie Barbara. Prozessbeschreibungen sind gut. Oder Checklisten für bestimmte Abläufe. Diese kann man auch mit Links ergänzen zu wichtigen Dokumenten u.ä. Auch hilfreich ist es, E-Mails als Vorlagen abzuspeichern und diese da mit einzubinden.
Für komplexere Aufgaben kann man auch mal Tutorials aufzeichnen.
Für bestimmte Aufgaben kann man auch Termine für den/die neue Mitarbeiter/in als Reminder einstellen, mit entsprechenden Informationen.
Viele Grüße, Melanie