
Frühkindliche Reflexe noch aktiv bei LRS
In einer Studie der Ruhruniversität Bochum von 2011 „zeigte sich ein Zusammenhang zwischen Blickbewegungsfähigkeit und der Lese- und Rechtschreibleistung. Kindern, die Defizite im Lesen und Schreiben aufwiesen, fällt es schwerer, einen bestimmten Gegenstand flüssig mit ihren Augen zu verfolgen.
✗
Darüber hinaus erreichen Kinder mit stärkeren ATNR-Restreaktionen signifikant niedrigere Werte im Motoriktest und zeigen größere Defizite in der Blickbewegungssteuerung. Des Weiteren zeigt sich im Gruppenvergleich, dass die Kinder der LRS-Gruppe signifikant stärkere ATNR-Restreaktionen zeigen als Kinder der Vergleichsgruppe.“
✗
Den ATNR lässt sich spielerisch mithilfe der NeuroLifeBalance-Übungen „Eidechse“ und „Umgekehrte Eidechse“ trainieren bzw. integrieren.
✗
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#legasthenie
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenAngesagte Beiträge:
-
Entsiegelung in gemeinschaftlichem Wettbewerb
1 1
-
Zusammen für mehr Impact – ein Match made on Reflecta.Network!
3 1
Neue Beiträge:
-
Veränderung
-
Webinar: Nudging für nachhaltigeres Verhalten in Unternehmen nutzen
-
Klimaportal Feature: Maßnahmen & Monitoring 🌍
-
Ist das „enkelfähig“ oder kann das weg?
-
soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat: Einladung für Changemaker aus K...