Gehirn in Veränderung
Warum Sie sich entscheiden können, wie Sie dieses unglaubliche Organ nutzen wollen
º
Lange Zeit dachte man, dass unser Gehirn nach der Kindheit nicht mehr wächst und sich nicht mehr verändert, sobald wir einmal die grundlegenden Dinge gelernt haben. Genauso hat man lange Zeit gedacht, dass unser Gehirn auch mal eine Pause einlegt, also während unserer Schlaf- und Ruhezeiten die Stopptaste drückt und nicht aktiv ist. Beide Annahmen - so weiß man heute - sind gänzlich falsch.
º
Mehr dazu erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Suche Mitgründer*innen!
1
-
Einladung zum Online-Workshop: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbesser...
-
WIR SUCHEN: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) mit Schwerpunkt Personal
-
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
3 3
-
Stellenausschreibung: Fundraiser:in für MORUS 14 e. V. gesucht!
Angesagte Beiträge:
-
Was 2025 auf Webdesigner und Webentwickler zukommt
1 3
-
Co-Founderin (Psychotherapeutin) für Mental Health Startup gesucht - Fokus Pe...
1
-
Co-Founder:in für Healthcare Startup gesucht!
1
-
IGP- Förderprogramm: Aktueller Call für wirkungsvolle KI & Daten-Unternehmungen
1 2
Neue Beiträge:
-
Wer möchte ein Zeichen für kulturelle Teilhabe setzen?
-
🌟 Gemeinsam statt einsam - Dein Weg in die Gemeinschaft 🌟
-
Randstad Stiftung - Fördermöglichkeiten bis Ende 2025
-
Drei Erfolgs-Formeln
-
Stiftung Alltagsheld:innen – Förderung für Projekte mit Alleinerziehenden
https://www.neurolifebalance.de/training-lokal/blog/posts/neuroplastizitaet.php