Gib Terminen einen Rahmen
Wie lange haben wir eigentlich Zeit?
Diese einfache Frage am Anfang eines Gesprächs kann den ganzen Verlauf verändern.
Gerade in Online-Calls ist es sinnvoll, den zeitlichen Rahmen gemeinsam abzustecken:
⏱️ Wie viel Zeit steht zur Verfügung?
🎯 Was soll am Ende idealerweise stehen?
Das sorgt für Klarheit, beugt Missverständnissen vor – und schafft die Grundlage dafür, dass am Ende eine konkrete Zielvereinbarung möglich ist.
Warum das gerade im Vertriebsgespräch ein echter Gamechanger sein kann, erfährst Du im neuen Quicky-Video.
Veröffentlicht von:
Good Profits GmbH
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Mentale Gesundheit in der Bildung // Kopfsachen-Jugendkongress // Berlin
-
Einladung zur Ausbildung zum Selbstorganisations-Coach
1 1 1
-
SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
»Ich als Teil der Natur«
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1