
Habt ihr konkrete Wege gefunden, die Begeisterung " JETZT die eigene Zukunft neu bzw. mitgehalten zu können" anzuregen?
Ich erlebe aktuell ein interessantes Spannungsfeld in meinem Umfeld. Einerseits ist spürbar, dass bspw. Trends wie Digitalisierung, Remote working, Sinn-Ökonomie an Bedeutung etc. gewinnen, Kollegen reden über Wandel und neue Dynamiken, andererseits werden eben die damit verbundenen Chancen, Risiken bzw. möglichen Gestaltungsschritte im nächsten Atemzug schlichtweg "weggeatmet". Starre - Stillstand - Luft anhalten.
Nach vielen Jahren im Innovation- und Trendbereich kenn ich einige mentale Blocker, um sich nicht mit der Zukunft zu beschäftigen. Ich habe mal meine Top 9 zusammengefasst.
Habt ihr konkrete Wege gefunden, die Begeisterung " JETZT die eigene Zukunft neu bzw. mitgehalten zu können" anzuregen?
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
4 Wochen online. Ein Resümee und ein Ausblick.
0 0
-
Müssen Unternehmen mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? I 16. Sep...
0 1
-
Neues Matching
0 0
-
Die menschlichen Grundbedürfnisse
0 0
-
HackerEthik: Facebook wirklich wirklich löschen
0 0
-
Gut, dass ich kein Tagebuch führe!
0 0
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
"Wenn wir die Wirtschaft verändern wollen, dann ist jetzt der richtige Zeitpu...
0 0
-
Wir brauchen euer Feedback zum Matching!
1 1
-
Zukunftsfähiges Lernen & Wirtschaften im Fokus
0 0
-
Eine Welt, in der wir uns gegenseitig ergänzen... Thomas Hahner im Interview
0 0
-
"Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung, um ländliche Gebiete schneller u...
0 0
Angesagte Beiträge:
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
-
Fotograf/in gesucht!
2 0
-
Herzliche Einladung zu den Reflecta Impulsen
2 1
-
ChatGPT und Social Impact?
1 0
-
𝐂𝐨𝐰𝐨𝐫𝐤-𝐁𝐮𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 🇩🇪 🇨🇭
1 0
Neue Beiträge:
-
StrassenBLUES e.V. sucht ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) & eine I...
0 0
-
Tätigkeitsbericht
0 0
-
AWO-DigiTeilhabe: Digitale Teilhabe aus der Praxis, für die Praxis #Podcast
0 0
-
Wer kommt mit? Entwicklungs-Projekt-Reise auf die Philippinen im Oktober/Nove...
0 0
-
Social Impact Weekend Kick-Off 2023 - Voices of Change
0 0
Mein Fazit soweit ist (leider) immer noch so: Unternehmen müssen ihr KPI-Framework ändern und ESG-Kriterien einbeziehen... E.g. wenn Mitarbeiter von Unternehmen wie Patagonia nicht nur soziales Engagement und nachhaltige Projekte machen "dürfen" - sondern wenn es sogar explizit wertgeschätzt und als positiv, ehrenswert, angesehen wird.. Dann machen das natürlich auch die Meisten mit.