
HackerEthik: Facebook wirklich wirklich löschen
Schon lange war es überfällig: Das Löschen meiner Accounts bei Facebook und Instagram. Spotify, Yahoo, Messenger, WhatsApp oder gar die Gesichtsverfolgungs-App Maskerade (MSQRD) nutzte ich nie – zum Glück, wie sich bald herausstellte.
Ich wusste jedoch, dass mein Ausstieg beim Internet-Giganten ein aufwändiger, zeitraubender Prozess werden würde und so zog sich alles sehr lang hin. Doch nun ist es endlich vollbracht. Mir ist bewusst, dass ich nicht sämtliche Daten löschen kann, die Facebook von mir hat. Das Internet vergisst nie. Diese Datenkrake erst recht nicht. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen so viel wie möglich aktiv gelöscht und so wenig wie nötig dem mächtigen Imperium überlassen.
Für alle, die den Weg noch vor sich haben – der aus meiner Erfahrung abgeleitete Weg als Checkliste, die es abzuarbeiten gilt:
- Erste Maßnahmen: Die Verbindung vom eigenen Portal zu Facebook kappen.
- IFTTT – Automation zu den Facebook-Profilen abschalten.
- Instagram löschen.
- Facebook: Admin-Profile von Initiativen löschen.
- Facebook: Gruppen löschen.
- Facebook-Seiten löschen.
- Persönliches Facebook-Profil löschen.
Wer von Euch genauer wissen will, was meine Geschichte zu Facebook von Anfang bis Ende war und wie ich im Detail für die einzelnen Schritte vorgegangen bin, ist eingeladen, meinen ausführlicheren Blogbeitrag dazu zu lesen: HackerEthik: Facebook wirklich wirklich löschen.
Für mich ist das Kapitel "Facebook" nun endlich zugeschlagen. Die Algoritmen des Konzerns werden noch den ein oder anderen vergeblichen Versuch wagen, mich zurückzugewinnen oder zumindest dazu zu veranlassen, mich noch einmal einzuwählen. Das werde ich tunlichst vermeiden.
Foren und verschiedenen Quellen zufolge dauert es noch mehr als 90 Tage, bis mein Profil dann auch offiziell von der Plattform gelöscht ist. Hoffen wir das Beste, dass das passiert. Ich gebe zu, dass ich dieser Firma da nicht traue. Gleichwohl bin ich Optimistin. Und als solche hoffe ich natürlich schon, dass alles rechtens sein wird.
Und jetzt Du: #DeleteFacebook! #ExitFacebook!
Bleibt gesund und munter,
Franziska
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Soziale Innovationen - Lösungen, wie wir sie heute wirklich brauchen
3 1
-
📣 Große Neuigkeiten und ein „Save The Date“ aus dem Hause der Reflecta Change...
-
Countdown zur Buchverlosung "Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit"
-
Für ein besseres Klima in Deinen Finanzen! ecoplanfinanz AG
-
Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!
2 1
Angesagte Beiträge:
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Neue Beiträge:
-
🚀 Berater aufgepasst – Werde Teil der Zukunft der Unternehmensberatung!
-
"Das ist DIE Masche!"
-
Call for Applications: Social Impact Award 2025
-
Impact-Förderung leicht gemacht – mit KI und Reflecta zum passenden Funding! 🚀
1
-
Förderpreise 2025