Haltung und gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
Tobias Steffgen spricht mit Michaela Hausdorf darüber, wie sich Menschenbilder in gemeinschaftsbasierten Organisationen verändern können und welche transformativen Potenziale daraus erwachsen können.
Diese Folge des MYZELIUM Podcasts ist für alle, die schon immer daran geglaubt haben, dass auch und gerade kleine Unternehmen einen Unterschied machen, wenn sie ihre Nutzer:innen mit in ihre Prozesse einbinden und ihnen so Lernprozesse ermöglichen.
Viel Spaß beim Reinhören: https://www.myzelium.com/podcast/episode/b1b51735/mp54-menschenbild-im-gemeinschaftsbasierten-wirtschaften-mit-michaela-hausdorf
PS: Dieser Podcast wird von einer Gemeinschaft von 50 Menschen ermöglicht. Wenn du dazugehören möchtest, dann schreibe eine Mail mit dem Betreff "Podcast" an [email protected] :).
https://www.myzelium.com/podcast/episode/b1b51735/mp54-menschenbild-im-gemeinschaftsbasierten-wirtschaften-mit-michaela-hausdorf
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
connectLabs: Haltung (13.03.) und Verhalten (20.03.) für mehr Nachhaltigkeit ...
-
soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat: Einladung für Changemaker aus K...
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Warum im gegenwärtigen System nicht der Krise entsprechend schnell und wirkun...
-
Warum wir die Klimaschädlichkeit unseres Konsums vom Geldsystem abkoppeln sol...
-
soluvaire® Akademie Programm - Die Registrierungen für April 2024 sind ab sof...
-
Mode neu denken mit dem Fashion Campus 2030! 🚀
-
Kleiner Reminder: Am Montag um 17 Uhr ist wieder Community-Call!
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Update zu unseren nachhaltigen Firmengeschenken 🎁
-
Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?
-
IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
-
Unsere Snack-Station geht in die Pilotphase! 🚀
-
Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung