
Hat hier jemand Erfahrung im betreuen von Communities, die an Klimaschutz interessiert sind?
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Suche Teilzeitanstellung in Rhein/Main oder remote :)
0 1
-
Suche: Unterstützung im Aufbau eines hessischen ReUse Netzwerks (10-15 Std./W...
0 0
-
Hat jemand Lust, in einer Mitmach-Region Frankfurt aktiv zu werden?
0 0
-
Wie baue ich einen journalistischen Content-Sammlungs-Prozess auf?
0 0
-
Ich suche nach einer internationalen, digitalen und umweltfreundlichen 🌱 Bank...
4 1
-
Wie nutzt ihr Satellitendaten bzw. möchtet ihr sie gerne nutzen?
6 1
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Suche Hersteller für Solarprodukte (Solarmöbel)
7 0
-
Wer möchte sich an unserem Klimaschutz-Projekt beteiligen? :)
7 2
-
Worüber sollten wir unbedingt sprechen, wenn wir über die Zukunft der Landwir...
16 0
-
Was denkt ihr über Kompensationsprojekte die mit Aufforstung arbeiten?
0 0
-
Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstalt...
5 3
Kannst du helfen?
-
Mentoring Programm des Fördermittel-Blog " www.foerdermittel-wissenswert.de "
0 0
-
Derzeit tobt die Diskussion um KI und kreative-KI-Tools. Welche Erfahrungen h...
0 0
-
Buchblogger:innen und Influencer:innen gesucht
0 0
-
Wanted: Mutige Journalisten gesucht!
0 0
-
Frage an Alle, die sich mit Filme-Machen auskennen: Wie kommt die Musik zum F...
0 0
Angesagte Fragen:
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
5 0
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
4 0
-
Was wisst Ihr über Gewürzehandel
3 0
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3 0
-
Nutzung von Reflecta?!
1 0
Hallo David, weiterhelfen immer gerne. Lass uns doch mal telefonieren. Passt dir Donnerstag 16.07. gegen 12 Uhr?
David, gerne können wir uns dazu austauschen, obwohl ich kein B2C Spezialist bin.
Ja super, Peter, danke. Du bist spezialisiert auf B2B?
Was heißt spezialisiert? Bislang hatte ich keine Consumer Kunden, sondern habe Kommunen, Unternehmen, Semi-professionelle Investoren, Betreiber von RE-Anlagen, Hersteller von Batterien etc. als Kunden.
Hallo David, schau dir doch mal Changers.com an.
https://youtu.be/2IjOVzi-VOk
Finde ich echt gut, Markus!
Kann man Euch irgendwie weiterhelfen? Sollen wir uns mal auf einen Kaffee treffen?
Grüß Dich David,
ich betreue eine kleine Nachhaltigkeits-LinkedIn-Gruppe (Sustainability Professionals Munich) und könnte Dich noch mit 1-2 Kontakten vernetzen, die Klimaschutz-Communities managen oder das getan haben. Kennst Du ProjectTogether? Ivo und Clemens haben dort die Climate Action Kohorte betreut, eine Community aus über 60 Klimaschutz-Initiativen. Ansonsten ist Johanna Kühner auch noch eine super Ansprechpartnerin, was Community-Management anbelang. Sie tut dies schon seit einigen Jahren bei enactus und bei SEND. Wenn Du magst, verbinde ich Dich mit den genannten Personen :-)
Darf ich fragen, was Du denn machen möchtest und wo?
LG aus Süddeutschland,
Philipp
Danke für Deine Nachricht, Philipp! Das ist sehr hilfreich.
Ich möchte eine App bauen mit der Konsumenten/Bürger ihren persönlichen CO2-Fußabdruck reduzieren können (selbst wenn sie nicht schon sehr affin gegenüber Klimaschutz sind) - auf Basis der Alltagsentscheidungen und mit dem Ansatz erstmal die leichten Hebel umzulegen, besonders die mit viel Effekt. Dazu suche ich noch Leute.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mich mit genannten Personen vernetzt.
Herzliche Grüße in den Süden!
David
Hi David,
ein löblicher Ansatz. Es gibt soviele Apps und die Frage ist, was laden sich die Leute wirklich drauf? Hast Du auch den anderen Weg schon mal gewählt, und geschaut was es zu Deinem Vorhaben bereits an Apps gibt und was Deine App haben sollte, was idealerweise alles Gute daraus vereinigt und eventuell auch noch fehlt? Beispiele: https://praxistipps.chip.de/die-5-besten-gruenen-apps-fuers-smartphone_38151, https://www.nicetohavemag.de/how-to-apps-klima-retten-co2-reduzieren/, https://reset.org/act/gruene-apps-–-nachhaltige-handy-programme-fuer-smartphones,
https://compensio.org, https://www.wiwo.de/technologie/green/selbstversuch-fuenf-apps-fuer-weltenretter/13545328.html...
Ja habe ich, danke, Romana Schaile.
Klingt spannend. Was genau ist da denn Euer Ansatz? Zusätzlich zu den von Romana genannten Beispielen gibt es da aktuell insbesondere eines, das bereits ein paar Millionen eingesammelt hat und demnächst an den Start geht. Vielleicht könnt ihr Euch auch zusammentun? Sorry für die späte Antwort, aber ich bin hier noch nicht so regelmäßig. Du kannst mir gerne eine Mail schreiben. Dann verbinde ich Dich mit den genannten Community-Experts mal - [email protected]
Have fun,
Philipp
Johanna Kühner - Schön, dass Du auch hier bist :-) Habe David von Deiner tollen Arbeit als Community Expertin erzählt. Siehe oben. Bis ganz bald mal wieder. LG, Philipp
Clemens Grätsch Du bist ja auch schon hier. Herrlich! Habe David auch von Deiner geilen Arbeit bei ProjectTogether erzählt :-) Hoffe das ist in Ordnung. Wahrscheinlich hast Du grade mit der neuen Kohorte und überhaupt alle Hände voll zu tun, oder? Hoffe, Dir gehts gut...Have fun und Liebe Grüße aus dem Zug, Philipp