Kennt ihr Genossenschaften für Selbstständige?
Ich kenne nur diese hier - gibt es noch andere? Was haltet ihr davon? Wer von euch ist Selbstständig und auf diese oder ähnliche Art vernetzt?
https://smart-eg.de/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Wer möchte sich am Aufbau von Genossenschaften als Mitglied und/oder Gründer ...
12 0
-
Wer kennt (Internet-)Adressen und (Personen-)Gruppen die sich für das Thema W...
5 0
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Wer kennt sich mit Genossenschaften aus?
7 0
-
Wir suchen Team-Verstärkung bei #GenoDigitalJetzt
2 1
-
Wie starte ich eine Genossenschaft? Hat jemand Erfahrung mit so etwas gemacht...
22 0
-
Wie steht ihr zur persönlichen Investition in PhotoVoltaik zur Beschleunigung...
9 0
-
Was kann den ein einzelner alles tun um die Welt nachhaltiger, fairer, besser...
1 0
Kannst du helfen?
-
Wanted: Mutige Journalisten gesucht!
0 0
-
Mentoring Programm des Fördermittel-Blog " www.foerdermittel-wissenswert.de "
0 0
-
Hat jemand Erfahrung mit gemeinnützigen Projekten?
0 0
-
Derzeit tobt die Diskussion um KI und kreative-KI-Tools. Welche Erfahrungen h...
0 0
-
Buchblogger:innen und Influencer:innen gesucht
0 0
Angesagte Fragen:
-
Frage an Alle, die sich mit Filme-Machen auskennen: Wie kommt die Musik zum F...
6 0
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
10 0
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
5 0
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3 0
-
Einrichtung von Lexware Kontenrahmen SKR49
2 1
Ich habe mir die Infosession angesehen und finde die Idee tatsächlich ganz smart. Keine Buchhaltung mehr selbst zu machen ist mir 9% locker wert ;). Muss natürlich jede*r für sich selbst wissen.
In der Schweiz gibt es z.B. die SinnDrin Genossenschaft: https://www.sinndrin.ch/
Spannend, die kannte ich noch gar nicht. Schade, dass die nur in der Schweiz sind. Danke dir für den Link
Ich mache erstmal nur eine Mini-Geno mit meinen engsten Kollegen. Wir haben alle ein passendes Mindset und ziehen in die gleiche Richtung.
Ich kenne das andere Modell, bin aber skeptisch wie lange das gut funktionieren kann, denn viele Köche verderben leider oftmals nur den Brei.
Hallo Stefanie,
die sustainable natives | Nachhaltige Unternehmensberatung sind eine Genossenschaft. Wir haben sie 2017 mit 10 oder 12 Personen gegründet und sind nur +/- 30 Personen.
In den letzten Jahren haben wir viele Vorteile (wie: hoher Freiheitsgrad für jede/n Einzelne/n), aber auch Nachteile (wie: Langsamkeit) erlebt.
Gern erzähle ich Dir mehr.
Herzlich, Florian
Vielleicht hilft noch diese Übersicht: Welche Rechtsform ist die beste? (hausdesstiftens.org)
Ich kenne keine spezielle Genossenschaft für Selbständige, aber dafür Burghard Flieger, der in diesem Thema fit ist wie kein anderer. Nimm doch direkt mal mit ihm Kontakt auf. Er schreibt sich wirklich so!
Herzliche Grüße
Ria
Dr. Burghard Flieger
innova eG, Projektbüro Freiburg
Erwinstrasse 29
79102 Freiburg
Tel. 0761/709023
Email: [email protected]
www.innova-eg.de
Sitz der Genossenschaft
GnR 467, Leipzig
Prüfungsverband: Prüfungsverband deutscher Konsum-
und Dienstleistungsgenossenschaften e.V., Sitz Berlin
schau mal hier vorbei, da gibt es viele Erfahrene Unternehmer https://berlin.imwandel.net/seite/gemeinwohl-oekonomie-berlin-brandenburg-e-v/
Liebe Ilona, Danke dir für den Hinweis. Die kenne ich schon, allerdings gibt es auch dort keine vergleichbaren Gemeinschaften.
Florian Andrews von sustainable natives eG oder Eugen Friesen von Wigwam eG können dazu bestimmt etwas sagen.
Berufs- und Interessensverbände können eine gute Alternative darstellen. =)
Liebe Tanja, danke für deinen Kommentar. In einem Berufsverband bin ich, sehe das allerdings als Ergänzung und nicht als Alternative. Inwiefern würde das eine Alternative für dich darstellen?
Aileen Barz kennst du noch andere? :-)
Hallo Sabine, ein Bekannter von mir arbeitet im Bereich partizipative Kommunikationsstrategien viel mit Kommunen. In Deiner Nähe schaue mal dort vorbei. https://www.partizipativ-gestalten.de/